Sonntag 23.06.2024 10:30

Schrumpf! Greyline

Performanceparcours von Renae Shadler – Wie weht der Wind um die Erde herum und wie verbindet uns die bewegte Luft miteinander, über Ländergrenzen hinweg? Wenn fünf Tänzer:innen in der Choreografie „Greyline“ mit den feinstofflichen Skulpturen von Aerocene tanzen, verfließen die Grenzen zwischen Luft, Körper und Stadtraum. Kostenfrei, Anm. erf.

Wir sehen plötzlich Luft, wir hören Luft, wir bewegen uns zusammen mit der Luft. Im Park am Gleisdreieck sind Kinder und Familien dazu eingeladen zu beobachten, wie die riesengroßen schwarzen Objekte Form annehmen, vom Wind gefüllt werden und mit der Sonnenwärme aufsteigen. Rennt durch den Park, wippt um die Bäume und begrüßt den Tag zusammen. Eine graue Linie – die „Greyline“ – bezeichnet den zarten und verschwommenen Übergang vom Tag zur Nacht: In der Performance und beweglichen Installation „Greyline“ von Renae Shadler verflechten sich die Bewegungen von fünf Tänzer:innen im Park am Gleisdreieck mit zwei ätherischen Aerocene-Skulpturen. Diese 400 Kubikmeter großen, von der Luft gefüllten, vom Wind getragenen und von der Sonne angehobenen Skulpturen geben den unsichtbaren Materialien und Atmosphären, die uns umgeben, eine Form.

Im Anschluss Bastelmöglichkeit.

Anmeldung hier.

Treffpunkt: Deutsches Technikmuseum – Ladestraße

„Schrumpf!“ ist ein Projekt von LOUDsoft. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin.

Add to my Calendar


Park am Gleisdreieck
Ladestraße
10965 Berlin-Kreuzberg
T: 7009060

Consent Management Platform von Real Cookie Banner