Samstag 05.07.2025 12:00 - 18:00

We are Berlin

Premiere im FEZ: Berlins Vielfalt entdecken, erleben und feiern! Eine Entdeckungsreise durch die Vielfalt Berlins – mit Musik, Tanz, Workshops und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.

Mit dem neuen Familienevent „We are Berlin“ lädt das FEZ zu einer Entdeckungsreise, auf der Kinder und Familien den Kulturen der Stadt begegnen – spielerisch, sinnlich und kreativ. Zwei Tage lang wird das Haus zur Bühne für Mitmach-Aktionen, Workshops und Vorführungen, die unterhalten, inspirieren und neue Perspektiven eröffnen. An über 40 Mitmach-Stationen erleben die Kinder fremde Kulturen im besten Sinne hautnah – beim Basteln, Kochen, Zuhören und Erzählen, Spielen und Tanzen.

Kolumbianische Cumbia-Rhythmen treffen auf Berliner Elektrobeats, Berliner Stadtgeschichte auf Kakaoplantagen Lateinamerikas. Auf kreativer Zeitreise zur Berliner Mauer gestalten die Kinder aus Pappe ihr eigenes Mauerstück und bekommen die Geschichte der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands erzählt. Im Trommelworkshop legen die Besucher:innen selbst Hand an und versuchen sich an Cajón, Bongo, Maracas oder Claves.

Taktisch geht es beim afrikanischen Strategiespiel „Oware“ zu: Das traditionsreiche Brettspiel aus Westafrika ist leicht zu lernen – aber eine echte Herausforderung für kluge Köpfe. Spielleiter Ayo Nelson zeigt, worauf es ankommt.

Kreative Angebote erzählen von Kulturen, Symbolen und Tieren der Welt: Beim Workshop zu den geheimnisvollen „Adinkra“-Symbolen aus Ghana stempeln Kinder eigene Stofftaschen mit Motiven, die Mut, Zusammenhalt oder Weisheit bedeuten. Tierisch stark wird es beim Basteln von Masken – ob Jaguar, Löwe oder Eisbär: Während die Kinder gestalten, stellt Ayelen Guerero spannende Tierlegenden vor. Im Workshop mit Ni Ketut Warsini lernen Familien die Sprache und Kultur von Bali kennen, basteln Hüte oder entwerfen ein eigenes balinesisches Brettspiel.

Auch gesellschaftlich wichtige Themen finden Platz im Programm: Das Demokratie-Mobil lädt mit einem echten Doppeldeckerbus zum Mitmachen ein – als fahrendes Klassenzimmer, Kunst- und Kulturplattform und Raum für Austausch rund um Kinderrechte und Mitbestimmung. Und wer sich fragt, wie queere Identität und Islam zusammenpassen, findet am Stand der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee Antworten: „Liebe ist halal – deine, meine, unsere“, heißt es dort. Die deutschlandweit einzigartige Moschee bietet einen geschützten Raum für queere Muslim:innen und lädt Familien zum Gespräch über Akzeptanz, Glaube und Identität.

Auch der Gaumen geht auf Reisen: In kleinen Kochworkshops bereiten Kinder und Erwachsene Fingerfood aus Kamerun, Indonesien und anderen Ländern zu – gemeinsam wird geschnippelt, gerollt, gekostet. Die Esswirtschaft bietet außerdem berlintypisch Currywurst an – aber auch vegane Gerichte.

Add to my Calendar


Karte nicht verfügbar
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin-Köpenick
T: 030-530710

Weitere Termine der Veranstaltung

Sonntag, 06.07.2025 12:00 - 18:00

Consent Management Platform von Real Cookie Banner