Amerika-Gedenkbibliothek
Amerika-GedenkbibliothekBlücherplatz 1
10961 Berlin-Kreuzberg
T: 90226401
Termine in Amerika-Gedenkbibliothek
Unsere Sommerwiese
Häkeln lernen und spannende Geheimnisse aus der Pflanzenwelt erfahren. Für Kinder ab acht Jahren.
Theaterspaß für Kinder
Erste spielerische Übungen für Kinder zwischen fünf und acht Jahren.
Unsere Sommerwiese
Häkeln lernen und spannende Geheimnisse aus der Pflanzenwelt erfahren. Für Kinder ab acht Jahren.
Aus Alt mach Neu – Upcycling-Workshop für Kinder
Aus Alltagsgegenständen etwas Neues entstehen lassen. Basteln für Kinder ab acht Jahren.
Mitmach-Zirkus
Workshop mit Frau Doktor Zirkus und Die Kunst der Freude. Für Kinder ab sechs Jahren.
Farbenmischen
Mitmachen: Mischt aus Erdpigmenten unbedenkliche Fingerfarben. Welche Farben hat die Erde?
Papierstromkreise
Bastelt magische Pilze. Für Kinder ab sieben Jahren und Erwachsene. Kommt vorbei und lernt die faszinierende Welt der Elektronik kennen.
DnD Pen-&-Paper
Pen & Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ für Jugendliche und junge Erwachsene. Schätze finden, grausige Verliese erforschen, Drachen erlegen und nebenbei die Welt retten. Ein Stift, ein Blatt Papier, ein 20-seitiger...
Mitmachfest zum Berliner Demokratietag
Feiert die Demokratie mit einem abwechslungsreichen Programm für alle. Einen Tag vor dem Internationalen Tag der Demokratie (15. September) findet vor der AGB das „Demokratie-Mitmachfest“ für alle statt: Aktionen, Musik,...
DnD Pen-&-Paper
Pen & Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ für Jugendliche und junge Erwachsene. Schätze finden, grausige Verliese erforschen, Drachen erlegen und nebenbei die Welt retten. Ein Stift, ein Blatt Papier, ein 20-seitiger...
DnD Pen-&-Paper
Pen & Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ für Jugendliche und junge Erwachsene. Schätze finden, grausige Verliese erforschen, Drachen erlegen und nebenbei die Welt retten. Ein Stift, ein Blatt Papier, ein 20-seitiger...
Mitmachtag zur Eröffnung von „Zusammenleben“
Wie wollen wir zusammen leben? Kreativ werden, sich austauschen und Neues entdecken: Theater, Workshops und Diskussionsrunden. Alle können den Tag mitgestalten – ein Tag von und für alle!