Naturkundemuseum Potsdam
Naturkundemuseum PotsdamBreite Straße 13
14467 Potsdam
T: 0331-2896707
Termine in Naturkundemuseum Potsdam
Störche im Reisefieber
Herbstferienprogramm für Familien – Neben den bekannten Weißstörchen sind auch viele andere Vogelarten monatelang auf Reisen. Sie erreichen ferne Länder und legen täglich hunderte Kilometer zurück. Anm. erf.
Störche im Reisefieber
Herbstferienprogramm für Familien – Neben den bekannten Weißstörchen sind auch viele andere Vogelarten monatelang auf Reisen. Sie erreichen ferne Länder und legen täglich hunderte Kilometer zurück. Anm. erf.
Taschenlampenführung für Kinder ab 6 Jahren
Wenn sich die knarrenden Eingangstüren des Museums schließen, beginnt das Erlebnis! Mit Taschenlampen ausgerüstet entdecken Kinder die Tiere der Nacht. Leuchtende Tierspuren zeigen den Weg durch die dunklen Ausstellungsräume, vorbei...
Taschenlampenführung für Kinder ab 8 Jahren
Wenn sich die knarrenden Eingangstüren des Museums schließen, beginnt das Erlebnis! Mit Taschenlampen ausgerüstet entdecken Kinder die Tiere der Nacht. Leuchtende Tierspuren zeigen den Weg durch die dunklen Ausstellungsräume, vorbei...
Tierischer Museumsmontag
Jeden ersten Montag im Monat ist Museumsmontag im Naturkundemuseum Potsdam! An diesen Tagen können Besuchende, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, die Ausstellungen von 9:00 bis 17:00...
Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
Im Veranstaltungsraum des Naturkundemuseums Potsdam entdecken Kinder und ihre Eltern unter Binokularen, welche Tierarten versteckt im Wasser leben und wie Muscheln sowie Insekten von Nahem aussehen. Eine Pädagogin beantwortet Fragen...
Familienführung: Stubentiger, Schoßhunde & Ringelschwänze
Stammt der treue Hund wirklich vom wilden Wolf ab? Wo gab es eigentlich die ersten Hauskatzen? In der neuen Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ steht die Entwicklung des Hausschweins...
Kunstkurs im Museum
Einmal im Monat kommen junge Museumsgäste den Tieren des Museums künstlerisch ganz nah. Auch scheue Exemplare halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Der Fantasie...
Tierische Stars – Familienführung
Warum sind Schreiadler Sigmar, Braunbär Tapsi und Eisbärin Nancy die Stars im Museum? In der Highlight-Tour an jedem zweiten Sonntag im Monat erfahren Familien Wissenswertes aus der Tierwelt und Geschichten...
Mit Baby ins Museum
Mütter und Väter in Elternzeit erfahren in einer Führung Spannendes aus der Tierwelt Brandenburgs. Jeden Monat bietet das Museum ein anderes Thema an. Die Führungen richten sich ganz nach den...
Von leisen Eulen und wolligen Wölfen
Für blinde und seheingeschränkte Kinder ab 6 Jahren werden die Exponate des Museums in dieser Spezialführung erfahrbar. Bildhafte Beschreibungen der Dioramen und Tastpräparate unterstützen das barrierefreie Museumserlebnis. Anm. erf.
Familienwoche im Aquarium
Endlich ist es soweit – Familien mit Kindern, interessierte Erwachsene und Studierende können sich das Aquarium des Museums nach der technischen Sanierung wieder anschauen! In der Woche vom 21. bis...