Alle Artikel von Adrian Grunert

Lieblings-Läden für Babykleidung

Der Nachwuchs ist da! Von Tag eins an will sich das neue Familienmitglied in der ungewohnten Umgebung geborgen fühlen und sie dann mit größter Neugier entdecken. Dazu muss es natürlich gut gekleidet sein – und gut bedeutet: geschützt, gesund und gutaussehend. Berlin ist reich an Geschäften für Babykleidung. Hier zeigen wir euch eine Auswahl an Lieblings-Läden, die all ihre Expertise auf das Einkleiden des jüngsten Nachwuchs ausgerichtet haben.

Musikalischer Frühling

Während zu allen Seiten der Trubel weitergeht, findet im blühenden Saal unter dem Zeltdach des Sony-Centers das Musikprogramm des Festivals "Herzgrün" statt. Am Sonntag spielt hier gleich zwei Mal die Pia-Nino-Band mit ihren poppigen Kinderliedern und animiert die ganze Familie zum Mittanzen. Die Tickets zum Festival können kostenlos vorbestellt werden.

Das Familienalbum wird es danken!

Es ist ein gemeinhin bekanntes Phänomen: Das Neugeborene ist der Star auf der Familienbühne und der Überschwang über das Kinderglück schlägt sich in einer unübersichtlichen Unzahl von mittelmäßigen Schnappschüssen nieder. Wem das nicht angemessen erscheint, sollte vielleicht in Erwägung ziehen, genau zu diesem guten Anlass einen Kurs in Portraitfotografie zu machen.

Hoppeln, Hopsen, Hakenschlagen

Zwei lange Löffel, ein Paar mümmelnde Schneidezähne, immer in Bewegung: Das MACHmit! Museum zeigt, wie der Hase läuft. In der Sonderausstellung können Kinder eine Menge Wissenswertes über die Tierwelt lernen und sich mit dem ein oder anderen Lebewesen identifizieren.

Bei König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften

Zum bundesweiten Kinostart der Verfilmung „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ in der Regie von Dennis Gansel werden im Foyer des Filmmuseums Potsdam Originale aus der Produktion ausgestellt. Besucher können dann der Lokomotive Emma in Modellgröße näherkommen, das funkelnde Reisekostüm des Kaisers von China bewundern und im Drehbuch blättern.

Das schönste Ei der Welt

Das Berliner Theater Geist widmet sich mit seinen Kinder- und Jugendstücken der Erfahrung junger Zuschauer, wenn sich die Schauspieler bewusst nicht über ihr Publikum erheben, sondern mit ihm und seiner Fantasie gemeinsam nach Antworten suchen. So auch in diesem Stück: Drei Hühner, die um das schönste Ei wetteifern, stellen sich damit einer Frage stellen, die auch die Menschen, groß wie klein, umtreibt.

Von Angsthasen und Haselanten

Der Osterhase mag für manche Kinder etwas Heldisches haben – das Tier an sich galt historisch oft als ein ängstliches Geschöpf, das gerne Reißaus nimmt, anstatt anzupacken. Wer also auf einem Gemälde einen Hasen entdeckt, mag es als ein Spottbild lesen. Das Schloss Königs Wusterhausen bietet eine Familienführung durch ihre historische Galerie an, bei der sich alles um den Hasenfuß dreht.

Es ostert sehr

30.03.-02.04.2018 – Natürlich steht dieses Wochenende ganz und gar im Zeichen des Osterfests. Wer es darum gerne mit Eiersuche und Hasenjagd zu tun bekommen möchte, findet hier Tipps für eine herzliche Zeit mit der Familie im Freien. Aber man muss es ja auch nicht übertreiben: Wem Eierauspusten und durch die Krokusse kriechen nichts ist, findet hier auch ganz mondäne Alternativvorschläge.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner