Instabile Zeiten und Stimmungen herrschen gerade in Welt, Land, Stadt und bei vielen auch auf persönlicher Ebene. Man könnte sich wirklich einen festlicheren Start in die Adventszeit wünschen. Bei aller Tristesse aber ist es gerade wichtig und richtig, das Leben mit den Liebsten schön zu gestalten und zu genießen. Mit unserer neuen Ausgabe bedenken wir alle Winterlaunen.
Weihnachten, Jahreswechsel und Wahlkampf stehen vor der Tür. Wir haben es schon im Editorial der letzten Ausgabe geschrieben: Es wird wild. Nun wird es nach Trump-Wahl und Ampel-Aus noch wilder.
Umso mehr gilt, dass man sich nicht von rückwärtsgewandten Mächten entmutigen lassen und lieber gemeinsam für zukunftsfähige Lösungen engagieren als Trübsinn blasen sollte. Die Weihnachtszeit bringt viele stimmungsvolle, helle Momente, doch der lange lichtarme Berliner Winter macht es einem nicht immer leicht.
Unterstützt die Kinderkultur!
Gerade die Kinderkulturszene birgt aber so viele Beispiele, wie sich Menschen im Kleinen für eine inklusivere, fairere und nachhaltigere Welt einsetzen, dass wir euch ermuntern wollen, das vielfältige Kulturangebot mit euren Familien wahrzunehmen und möglichst viele erheiternde Erlebnisse zu sammeln.
Uns helfen die Begnungen mit Akteur:innen, die sich mit Verve für Kinder engagieren, trotz der düsteren Weltlage munter und optimistisch zu bleiben. Allerdings sind von geplanten Kürzungen nicht nur viele Kultur- und Bildungs-Angebote bedroht, sondern auch etliche der Kinder- und Jugendarbeit.
Kinder stärken!
Obwohl es in Zeiten wie diesen, die für viele junge Menschen von Zukunftsängsten und Pandemie-Nachwirkungen geprägt sind, doch umso wichtiger ist, sie zu unterstützen und einzubinden.
So haben wir unser Gesundheits-Special in der Winter 2024-2025-Ausgabe „Kinder stärken“ betitelt und darüber mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Jakok Florack gesprochen. Euch möchten wir bitten: Nutzt eure Kraft und Stimme, um euch für die Kleinsten stark zu machen!
Achtet gut aufeinander!
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr,
euer HIMBEER-Team
Themen – HIMBEER-Ausgabe Winter 2024-2025
Titel: Winterlaunen. Vom Feiern und Besinnen
Drei Familien zeigen ihre Weihnachtsrituale
Gesundheits-Special: Kinder stärken
Starke Gefühle meistern
Interview mit Dr. Jakob Florack, Chefarzt der Elisabeth-Klinik für seelische Gesundheit junger Menschen
Rundum gesund
Was der körperlichen und seelischen Gesundheit hilft: Entspannung, Ernährung, Eltern- und Kinderkurse
Chaos in Herz und Hirn
Buchtipps rund um mentale Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Easy Eyecatcher
DIY: Adventsgesteck mit Granatäpfeln
Außerdem in der HIMBEER Ausgabe Winter 2024-2025: Ein neues HIMBEERCHEN-Kinderrätsel, neue Kinderkinofilme im Winter sowie jede Menge weihnachtliche und winterliche Freizeit-Tipps für Familien.
Ihr könnt online im HIMBEER Familienmagazin Dezember 2024-Januar 2025 blättern und wenn ihr keine Ausgabe verpassen möchtet, schaut gleich bei unseren HIMBEER Auslageorten,