Gute Vorsätze

Alle Jahre wieder – Ende des Jahres fasst man jede Menge guter Vorsätze... Aber machen wir uns nichts vor, der Alltag einer berufstätigen Mutter lässt kaum Zeit, sie wirklich umzusetzen. So ergeht es jedenfalls Christiane, deren guter Vorsatz, daher diesmal lautet: Zeit sparen! Ein paar nützliche Tools dafür hat sie schon aufgetan...

HIMBEER bei der Weltpremiere von „Das Adlon“

Laura und Sophie inmitten der deutschen Schauspielprominenz – das war für die beiden HIMBEER-Praktikantinnen etwas ganz Neues. Bei der Weltpremiere zu „Das Adlon. Eine Familiensaga“ konnten sie auf Tuchfühlung mit Deutschlands besten Schauspielern gehen und für uns schon mal den ersten Teil des Dreiteilers sehen, der im Januar im ZDF ausgestrahlt wird.

Drei-Gänge-Weihnachtsmenü für Kinder

Michael König verrät seine Tipps und Kniffe, wie das diesjährige Weihnachtsessen garantiert ein voller Erfolg für Groß und Klein wird. Dazu eine leckere Rezeptidee für ein kindgerechtes Festtagsmenü.

7 Fragen an Jeppe Hein

Interview mit Jeppe Hein: Der Künstler über Pfannkuchen mit viel Schokosoße, dänische Inselbrötchen, brandenburgische Reiterhöfe und das intensive Erleben des Hier und Jetzt mit seinen beiden kleinen Töchtern.

Ein Platz zum Spielen!

Kennt ihr auch einen Spielplatz, der mal generalüberholt werden müsste? Die Initiative "Spielplätze für Deutschland" will marode Spielplätze wieder schöner und sicherer machen. Dafür stehen 10 x 10.000 Euro zur Verfügung! Bis zum 26.12.2012 könnt ihr eure Vorschläge einreichen.

Das Wunder des Augenblicks

STADTGESTALTEN BERLIN: Das GRIPS Theater dürfte deutschlandweit eines der bekanntesten Kindertheater sein. Bislang standen Stücke für Kinder ab 5 Jahre auf dem Programm. Unter dem neuen Künstlerischen Leiter Stefan Fischer-Fels entdeckt das GRIPS nun die Zweijährigen und ihre Eltern. Anja Kraus war anfangs skeptisch, ob Theater für die Allerkleinsten wirklich sinnvoll ist und hätte nicht damit gerechnet, dass sie Theater für Kinder noch mal in einer ganz anderen Facette erleben und so begeistert sein würde.

Auf Augenhöhe mit Zweijährigen

Der Regisseur Frank Panhans über das „Theater für die Allerkleinsten“ im GRIPS und im Allgemeinen, E-Mails checkende Väter und das Wunder des gemeinsamen Erlebens. Kasperle- und Puppentheater als Theaterform für Menschen ab zwei Jahren kennt man, doch Schauspieler, die 45 Minuten lang für die Allerkleinsten spielen, das ist eher ungewöhnlich. Anja Kraus und Erik Veenstra haben für uns den Regisseur dazu befragt.

Jugendliteraturpreis 2012 – Nominierungen Bilderbuch

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012 im Bereich Bilderbuch sind sechs wundervolle Werke japanischer, polnischer, schwedischer und deutscher Autoren. Von Hildegard Müllers Cowboy bis zu Ken Kimuras 999 Froschgeschwistern.

Jugendliteraturpreis 2012 – Nomierungen Kinderbuch

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis sind sechs besondere Kinderbücher, spannend, lustig und berührend. Von Finn-Ole Heinrichs großartigem Frerk (in Berlin in der Neuköllner Oper auch auf der Bühne zu bewundern) bis zu Martina Widmers schaurigem Haus – tolle Bücher, die alle zu gewinnen verdient hätten.

Jugendliteraturpreis 2012 – Nomierungen Jugendbuch

Ob Paris im Jahr 1934, Flandern zur Zeit der Besetzung durch die Deutschen oder minderjährige Flüchtlinge der Jetztzeit, die auf Asyl in Frankreich hoffen – die nominierten Jugendbücher erzählen ergreifende und nachdenklich stimmende Geschichen von Liebe, Orientierungssuche und einem modernen Superman.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner