Anarchie und Heiterkeit

bis 02.09.2018 – Das Georg Kolbe Museum liegt für uns aus dem Prenzlauer Berg zwar gaaanz weit im Westen Berlins, ist aber auf alle Fälle schon wegen der zauberhaften Lage der beiden Wohn- und Atelierbauten und des wunderbaren Gartens einen Ausflug wert! Im Skulpturenmuseum aus den 20er Jahren werden neben Arbeiten aus dem Nachlass des deutschen Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) auch stets neue Positionen zur Gegenwartskunst gezeigt. Wir haben die schillernd-bunte Welt von Volker März (*1957) in der aktuellen Ausstellung "Der Affe fällt nicht weit vom Stamm" bestaunt.

Vom Forschen und Finden

Alle Entdecker und kreative Köpfe aufgepasst! Im Young Arts Neukölln ist die Ausstellung "Vom Forschen und Finden" diese Woche zu entdecken. Berliner Kinder und Jugendliche haben sich gemeinsam mit Künstlern mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt und ganz unterschiedliche, spannende Kunstwerke kreiert.

Wanderlust

Bis 16.09.2018 – Raus aus dem Plüsch, rein in die Natur! Schon seit der Romantik erobern Künstler zu Fuß die Natur. Die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel widmet sich nun dem Motiv des Wanderns in einer facettenreichen Sommerschau. Ausstellungstipp: Auf Wanderschaft von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir.

Knisterndes Hörerlebnis – Ohren gespitzt

Bis 16.09.2018 – Es gibt viel zu erkunden in den Berliner Sammlungen, die in Dahlem für das breite Publikum am Rande der Stadt liegen. Das soll sich mit der Eröffnung des Humboldt Forums 2019 ändern. Bis dahin wartet die Humboldt-Box vor dem Schloßplatz nun bereits zum dritten Mal mit einer Präsentation der preußischen Museumsschätze auf, die das große Vorhaben ein wenig anteasern soll.

Mein Körper

Bis 22.06.2018 – Weißt du, wie dein Körper innen drin aussieht? Wo genau dein Herz schlägt? Das KinderKünsteZentrum in Neukölln zeigt in einer tollen Ausstellung Antworten auf diese Fragen. Das Mitmach-Format für Kinder ist unser Ausstellungstipp.

Hoppeln, Hopsen, Hakenschlagen

Zwei lange Löffel, ein Paar mümmelnde Schneidezähne, immer in Bewegung: Das MACHmit! Museum zeigt, wie der Hase läuft. In der Sonderausstellung können Kinder eine Menge Wissenswertes über die Tierwelt lernen und sich mit dem ein oder anderen Lebewesen identifizieren.

Eduardo Paolozzi in der Berlinischen Galerie

Comicfiguren, Außerirdische, Muskelmänner, dazwischen ein „BUNK!“ und jede Menge Pin-Up-Girls – Im Trailer zur aktuellen Ausstellung der Berlinischen Galerie purzeln uns die Protagonisten der Collagen des Künstlers Eduardo Paolozzi in einem wilden Mix entgegen. Und soviel sei vorab schon verraten: Der Titel der Ausstellung „Lots of Pictures - Lots of Fun“ bewahrheitet sich durchgehend. Großer Spaß auf kleiner Spielfläche.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner