© Deutsches Historisches Museum, Foto: David von Becker

Kinderausstellung: Rein ins Gemälde!

Kommt mit auf Zeitreise und schlüpft in ein Gemälde aus dem 16. Jahrhundert! Das Deutsche Historische Museum ermöglicht spielerische Zugänge zu Geschichte für Kinder und Familien.

Habt ihr euch schon einmal gewünscht, in ein Gemälde früherer Zeiten zu schlüpfen, den Menschen dort zu begegnen und zu erfahren, wie sie damals lebten?

In der neuen Ausstellung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ erweckt das Deutsche Historische Museum eines der vier berühmten Augsburger Monatsbilder zum Leben: Wie ein historisches „Wimmelbild“ zeigt das großformatige Gemälde eine Fülle spannender Details und Figuren.

Rein Ins Gemälde! Eine Zeitreise Für Kinder Im Deutschen Historischen Museum // Himbeer
© Deutsches Historisches Museum, Foto: David von Becker

Die Welt vor 500 Jahren entdecken

Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können so dem Sichtbaren und nicht Sichtbaren auf die Spur kommen: Sah das Leben vor 500 Jahren wirklich genauso aus? Was erzählt das Gemälde über die Vergangenheit und was zeigt es nicht? Und wie haben Menschen zu dieser Zeit gelebt?

Auf spielerische Weise vermittelt die inklusiv gestaltete Ausstellung Wissen über die Stadt- und Alltagsgeschichte der Frühen Neuzeit. Ausgehend von einzelnen Szenen begebt ihr euch auf eine erlebnisreiche Entdeckungstour durch die frühneuzeitliche Stadt und taucht in das Leben der Menschen ein.

Spielend die Ausstellung entdecken

Im Mittelpunkt der Entdeckungstour durch die inklusiv gestaltete Ausstellung stehen das gemeinsame Erforschen und Erleben: Zahlreiche Mitmach-Stationen eröffnen spielerische Zugänge und sprechen alle Sinne an.

Rein Ins Gemälde! Eine Zeitreise Für Kinder Im Deutschen Historischen Museum // Himbeer
© Deutsches Historisches Museum, Foto: David von Becker

Ob Klang- und Riechstationen, Spiele, Rätsel, Lanzenstechen oder Puzzles: Der Spaß an Geschichte und das Eintauchen in das Gemälde stehen im Vordergrund.

Darüber hinaus vermitteln zahlreiche Originalobjekte aus den Sammlungen des DHM einen Eindruck von der materiellen Kultur der Frühen Neuzeit. Wie eine begehbare 3D-Kulisse greift die Ausstellungsarchitektur wesentliche Bildmotive, einzelne Szenen und Farben des Monatsbilds stimmungsvoll auf.

Rein Ins Gemälde! Eine Zeitreise Für Kinder Im Deutschen Historischen Museum // Himbeer
© Deutsches Historisches Museum, Foto: David von Becker

Ein Highlight des Deutschen Historischen Museums

Das Monatsbild „Januar – Februar – März“ ist eines von vier Gemälden des Jahreszeiten-Zyklus „Augsburger Monatsbilder“. Sie zählen zu den bedeutendsten Kunstwerken der DHM-Sammlung.

Rein Ins Gemälde! Eine Zeitreise Für Kinder Im Deutschen Historischen Museum // Himbeer
© Deutsches Historisches Museum, Foto: David von Becker

Die Gemälde sind in den vergangenen Jahren aufwändig restauriert worden. Dabei wurden auch stark beschädigte Bildmotive rekonstruiert und wieder sichtbar gemacht.

Ein großzügiger Werkstattraum bietet jungen Museumsbesucher:innen zusätzlich die Möglichkeit, den Umgang mit historischen Originalobjekten und die Arbeitsprozesse der Restaurierung hautnah kennenzulernen sowie eigene kreative Ideen vor Ort umzusetzen.

Rein Ins Gemälde! Eine Zeitreise Für Kinder Im Deutschen Historischen Museum // Himbeer
© Deutsches Historisches Museum, Foto: David von Becker

Spielt mit! Begleitet Luise auf eine digitale Zeitreise in das Gemälde

Für alle, die schon vor dem Ausstellungsbesuch das Gemälde erkunden möchten, noch nicht genug bekommen haben oder nicht die Möglichkeit haben, ins Museum zu kommen: Für euch wurde ein Spiel entwickelt, das ihr ganz einfach an einem Computer oder Smartphone spielen könnt – egal wo ihr seid.

Rein Ins Gemälde! Eine Zeitreise Für Kinder Im Deutschen Historischen Museum // Himbeer
© Deutsches Historisches Museum

Gemeinsam mit dem Avatar Luise geht ihr auf eine Zeitreise und erkundet das berühmte Gemälde aus der Ausstellung. Auf eurem Weg taucht ihr in verschiedene Szenen des Bildes ein, lernt die dort lebenden Menschen kennen und erfahrt so Spannendes aus der Zeit vor 500 Jahren.

Kinderausstellung: Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder, 02.06.2024-19.01.2025, für Kinder von 6-12 Jahren, Deutsches Historisches Museum, Pei-Bau, Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin, Eintritt bis 18 Jahre frei, dhm.de

 

Mehr Tipps für familienfreundliche Unternehmungen in Berlin:
Stadtleben

Werbung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner