Vier von den gepflegtesten Berliner Grünanlagen – den Britzer Garten, den Volkspark Pankow, die Gärten der Welt und das Schöneberger Südgelände – kann man mit einer Jahreskarte günstig jeden Tag besuchen.
Spielen macht glücklich – vor allem im Kreis der Familie. Nichts geht in geselliger Runde über eine Runde Jenga, Cludeo oder Uno. Wer mal ein neues Spiel ausprobieren will, ist im Brettspielplatz richtig. Das Spielecafé in Moabit bietet eine Riesenauswahl neue Gesellschaftsspiele für alle Alter und Interessen.
Wir haben drei Familien bei Führungen durch ihre Stadt begleitet und festgestellt: Kinder sind empfänglich für die weitreichende Geschichte Berlins und eine Stadtführung muss keine mit Regenschirmen durch die Massen marschierende Busreisegruppe sein. Mehr noch: Für die Kinder sind die Schönheit und Komplexität dieser Stadt kein Widerspruch.
Seit August hat das Museum der Illusionen eine Heimstatt in Berlin. Gegenüber des Fernsehturms lädt die Dauerausstellung mit seinen vielen amüsanten Räumen Familien in Berlin ein zu einer Reise durch optische Täuschungen und überaschende Alltags-Fatamorganen. Wer Lust hat auf den berühmten Knick in der Optik, ist hier richtig.
Wir alle kennen die Angst und die Sorge. Ein Sturz vom Klettergerüst, eine Fieberkurve, die über 40° steigt, oder gar eine chronische Erkrankung – viele von uns kennen die Notaufnahme. Manch einer ist tief dankbar, manch einer schimpft über Wartezeiten – wie ist es durch Berlins Kinderzuwachs eigentlich um die Notaufnahmen in Berlin bestellt?
Jahrhundertsommer 2018 – die Hitzewelle hält an: Derzeit liegen die Prognosen für die letzen Augustwochen bei bis zu 31 Grad, und auch die ersten Septemberwochen werden immerhin noch bis 27 Grad heiss. Daher haben die Berliner Bäder-Betriebe beschlossen, die Saison in drei Sommerbädern zu verlängern.
Jeder Nachbar kennt es: Hinter dem Pankower Schlosspark ist das Traditions-Kino „Blauer Stern“ zu Hause. Das Niederschönhausener Kiez-Kino gehört seit Kurzem zur Yorck-Kinogruppe und bietet nun noch mehr gutes Kino- und Kinderprogramm als bisher gewohnt.