Was macht man, wenn man wissen möchte, was Teenager:innen gerne mögen? Man fragt sie. Wir haben die Gelegenheit genutzt, dass Klara und Noemi für ihr Schulpraktikum bei uns im HIMBEER Verlag waren.
In dieser Zeit konnten sie für uns verschiedene coole Orte und Aktivitäten für Jugendliche in Berlin testen – in ihren Teenie-Tipps verraten sie euch ihre Highlights.
Teenie-Tipps von Klara und Noemi
1 / Theater Strahl – Aschewolken
Ab 12 Jahren, Theater Strahl, Markstr. 11, 10317 Berlin-Lichtenberg, theater-strahl.de
In unserer Zeit als Praktikantinnen haben wir das Kinder- und Jugendtheater Strahl besucht und uns das Theaterstück „Aschewolken“ angeschaut. In dem Stück treffen zwei Teenager:innen aufeinander, die der Verlust eines gemeinsamen Freundes verbindet.

Das Stück behandelt verschiedene Emotionen wie Wut, Trauer und das Gefühl von Ausgrenzung. Trotzdem zeigt es auch schöne Momente und beruht nicht nur auf Trauer. Das Theater bietet zahlreiche moderne und gesellschaftlich relevante Stücke.
2 / Immersive Gaming Box
Ab 5 Jahren, Dircksenstr. 92, 10178 Berlin-Mitte, immersivegamebox.com
Ein weiteres Highlight von uns war die Immersive Gaming Box. In dieser coolen Spielwelt kann man mit Freund:innen spannende Abenteuer erleben – ganz ohne Controller. Man bewegt sich in einem Raum, löst Rätsel und spielt Spiele wie zum Beispiel „Squid Game“ oder „Angry Birds“.

Aktuell gibt es neun verschiedene Spiele im Angebot. Wir haben uns „Squid Game“ ausgesucht und hatten eine Menge Spaß. Wir können die Gaming Box also als schöne Erfahrung für die ganze Familie oder mit Freund:innen weiterempfehlen.
3 / Freiluftkino Friedrichshain
Ab 6 Jahren, abhängig vom FSK, im Volkspark Friedrichshain, Ernst-Zinna-Weg, 10249 Berlin-Friedrichshain, freiluftkino-friedrichshain.de
Wir haben uns vor ein paar Wochen den Film Dirty Dancing im Freiluftkino Friedrichshain angeschaut. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre, den Film unter freien Himmel zu schauen. Zudem ist es auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis, bei dem man mit anderen die Begeisterung für den Film teilen kann.

Die Tickets kosten regulär 8,50 Euro, außerdem dürft ihr eure eigenen Snacks mitbringen und spart so viel Geld. Auch deshalb ist es super für Teenager:innen geeignet. Das Freiluftkino Friedrichshain verbindet Kinoerlebnis mit Sommergefühl und ist für uns ein absolutes Highlight der warmen Jahreszeit.
4 / Duo Sicilian Ice Cream
Für alle, Käthe-Niederkirchner-Str. 23 , 10407 Berlin-Prenzlauer Berg, duoicecream.de
Als einen weiteren Tipp für die heißen Sommertage haben wir die Eisdiele Duo Sicilian Ice Cream getestet. Die Eisdiele bietet cremiges, hausgemachtes Eis wie in Sizilien.

Die Sorten sind kreativ, oft auch vegan oder zuckerfrei und die Kugeln sind riesig. Die perfekte Erfrischung für zwischendurch. Unser persönliches Highlight war der Pistazienmantel, in den die Eiskugel eingehüllt werden kann.
5 / Theater Parkaue – Streiten
Ab 9 Jahren, Theater an der Parkaue, Parkaue 29, 10367 Berlin-Lichtenberg, parkaue.de
Als unser letztes Highlight haben wir das Theater an der Parkaue gewählt, wo wir uns das Stück „Streiten“ angesehen haben. Es geht um das Bewältigen von Konflikten, man hat viel über das Kommunizieren der eigenen Bedürfnisse und das Schlichten von Streitereien gelernt.

All diese wichtigen Botschaften werden durch eine lustige und offene Art rübergebracht. Deshalb ist das Stück auch gut für jüngere Kinder geeignet.