01.04.-18.07.2025 – Theater ist nicht nur in der kalten Jahreszeit schön, sondern macht auch im Frühling und Sommer großen Spaß! Tolle Theatererlebnisse lassen sich wunderbar verbinden mit einem anschließenden Spaziergang und einem leckeren Eis – denn zu erzählen gibt es danach viel!
Bis zur Sommerpause gibt es jede Menge Theaterpremieren. Aufregende Stückentwicklungen werden ebenso mit Spannung erwartet wie Science-Fiction auf der Bühne, Geschichten zum Träumen und von starken Individuen.
Außerdem lockt uns die Freiluft-Saison wieder nach draußen und das Festival „Augenblick mal!“ verspricht spannende Produktionen.
Theaterpremieren im Frühling und Sommer
- 03.04.2025 – Die Nashörner, ab 14 Jahre, Theater an der Parkaue
- 06.04.2025 – Ein Stück vom Mond, ab 4 Jahren, Das Weite Theater
- 26.04.2025 – Kaputt, ab 12 Jahren, GRIPS Theater Podewil
- 29.04.2025 – Newsroom, ab 12 Jahren, Theater an der Parkaue
- 06.-11.05.2025 – Augenblick mal! – Das Festival des Theaters für junges Publikum, ab 6 Jahren
- 23.05.2025 – Robin Hood, Luftschloss Tempelhofer Feld
- 03.06.2025 – RASCHEL. Ein Stück Karton, ab 3 Jahren, Schaubude Berlin
- 04.06.2025 – Mensch, ab 10 Jahren, Theater an der Parkaue
- 07.06.2025 – Bettina bummelt, ab 4 Jahren, Figurentheater Grashüpfer
- 12.06.2025 – PROPS gehen raus, ab 9 Jahren, GRIPS Theater Podewil
- 12.06.2025 – Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht, ab 13 Jahren, Theater Strahl – Halle Ostkreuz
- 08.07.2025 – Space Explorers, ab 8 Jahren, Theater an der Parkaue
- 18.07.2025 – Träume – Eine Nacht im Elfenwald, ab 8 Jahren, Staatsoper Unter den Linden
Theaterpremieren im Frühling und Sommer – April 2025
Die Nashörner
Premiere: 03.04.2025, 18:00, ab 14 Jahren, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Ein ganz normaler Tag in einer ganz normalen Stadt – da rast plötzlich ein Nashorn durch die Straßen. Ein zweites stürmt vorbei und kurz darauf erfasst das Unglück die ganze Stadt.
Eugène Ionescos Stück „Die Nashörner“ – das Anfang April im Theater an der Parkaue Premiere feiert – erzählt von der Auflösung des Individuums in der Masse und fragt nach der Verführbarkeit und der Gefahr, die darin liegt.
Choreograf:in URSina Tossi verwandelt den modernen Klassiker in ein Tanzstück mit integrierter künstlerischer Audiodeskription für Menschen mit und ohne Sehbehinderungen.
Ein Stück vom Mond
Premiere: 06.04.2025, 16:00, ab 4 Jahren, Das Weite Theater, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Mit „Ein Stück vom Mond“ kommt im Weiten Theater ein liebevolles Stück für Kinder ab vier Jahren auf die Bühne. Mit Rauch, Licht und ein bisschen Magie lernt ihr darin den Mond und seine Besonderheiten kennen. Die Premiere war zunächst für März geplant, wurde nun aber auf den 06. April verschoben!
Will man einen Stern erschaffen, sollte man drei Schritte befolgen: 1. Form, 2. Material, 3. Hitze – Das ist doch eigentlich nicht schwer.
Aber bei dem Versuch stellen die zwei Sternkonstrukteure so einiges her, nur keinen strahlenden Himmelskörper. Es folgen Tüfteln, Hadern, Scheitern. Was entsteht denn da?
Kaputt
Premiere: 26.04.2025, 18:00, ab 12 Jahren, GRIPS Theater Podewil, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
In dieser Spielzeit geht es beim Club Teleskop, dem Jugendclub am GRIPS Theater, ums (Zer-)Stören, Kaputtmachen und wieder Zusammenfügen.
Was stört uns in dieser Welt, was finden wir an kaputten Dingen und was verbindet uns dabei? Was kann alles neu entstehen, wenn Altes in die Brüche geht?
Der Jugendclub für Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren wird sammeln, schreiben, sich viel bewegen, kaputtmachen, reparieren, ein Bühnenbild entwerfen, Theater spielen und dabei sein eigenes gemeinsames Stück entwickeln. Seid gespannt!
Newsroom
Premiere: 29.04.2025, 18:00, ab 12 Jahren, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Wie werden Meinungen gebildet? Wie entstehen Fake News? Welche Rolle spielen Medien in unserer Demokratie und was bedeuten sie uns ganz persönlich?
Gemeinsam mit jungen Berliner:innen begibt sich das Theaterkollektiv „Henrike Iglesias“ auf die Suche nach Antworten und entwirft dabei eine neue Form der Nachrichtensendung, bei der das Publikum mit den eigenen Smartphones mitentscheiden kann.
„Newsroom“ heißt das Stück, das Ende April im Theater an der Parkaue auf die Bühne kommt. Vor der Premiere finden zwei öffentliche Probetermine statt.
Theaterpremieren im Frühling und Sommer – Mai 2025
Augenblick mal! – Das Festival des Theaters für junges Publikum
06.-11.05.2025, ab 6 Jahren, verschiedene Veranstaltungsorte, Veranstaltungsinfos und alle Termine
„Augenblick mal!“ ist das einzige bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum in Deutschland. Seit 1991 findet die Veranstaltung alle zwei Jahre in Berlin statt.
Bei dem Festival werden zehn aus Vorschlägen der Theater ausgewählte Inszenierungen gezeigt sowie in einem Rahmenprogramm reflektiert und diskutiert. Die Veranstaltungen richten sich an Fachkolleg:innen aus Deutschland und der Welt, das junge Publikum und alle weiteren Interessierten.
Inhaltlich bietet die Festivalauswahl eine große Bandbreite unterschiedlicher Themenfelder: Vom Krieg und der Auseinandersetzung in Familie und Freundeskreis, über Sprache und Kommunikation – auch über Stille –, die Bedeutung von Social Media wird in mehreren Stücken aufgegriffen und nicht zuletzt die Überschreibung zweier Klassiker, die jeweils mit sehr unterschiedlichen Mitteln hinterfragt werden.
Der Vorverkauf läuft bereits!
Der Formenreichtum des Theatertreffens der Kinder- und Jugendtheaterszene zeigt von der großen Bühne bis zum kleinen Studio Performance, Tanz, Sprechtheater und auch eine interaktive Inszenierung, die mit der Trennung von Bühne und Zuschauer:innenraum bricht und das Publikum zu Akteur:innen macht.
Das genaue Programm mit allen Terminen findet ihr hier.
Robin Hood
Premiere: 23.05.2025, 16:00, Luftschloss Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Auch in dieser Freiluft-Saison hat das ATZE-Musiktheater wieder eine Premiere für euch im Luftschloss-Gepäck: Die bekannte Geschichte von „Robin Hood“ steht auf dem Programm.
Mehr wurde noch nicht verraten – es bleibt also besonders spannend!
Theaterpremieren im Frühling und Sommer – Juni 2025
RASCHEL. Ein Stück Karton
Premiere: 03.06.2025, ab 3 Jahren, Schaubude Berlin, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Sarah Wissner lädt euch mit „RASCHEL. Ein Stück Karton“ ein auf eine Entdeckungsreise mit, um und aus Karton. Was ist da, was ist nicht da und was könnte da sein?
Eine spielerische Fantasie mit Hand und Fuß, die Anfang Juni ihre Berlin-Premiere in der Schaubude feiert.
Mensch
Premiere: 04.06.2025, ab 10 Jahren, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Mit „Mensch“ kommt im Juni eine spannende Stückentwicklung des belgischen Theatermachers Gregory Caers auf die Parkaue-Bühne. Caers setzt in seinen Inszenierungen auf eine bildreiche Theatersprache, die mit wenigen Worten auskommt und viel Raum für Fantasie bietet.
In einem geheimnisvollen Warteraum treffen unterschiedliche Menschen aufeinander. Jede:r bringt die eigene Geschichte, Gewohnheiten und Fragen zur Welt mit. Doch worauf warten sie überhaupt?
Die alltäglichen Selbstverständlichkeiten geraten ins Wanken und plötzlich ist nichts mehr so, wie es scheint. Mit viel Humor hält das Stück uns einen Spiegel vor, wie wir miteinander umgehen und welche Folgen dies für unsere Zukunft und unser Überleben haben könnte.
Bettina bummelt
07.06.2025, 11:00, ab 4 Jahren, Figurentheater Grashüpfer, Veranstaltungsinfos und weitere Termin
Die „Artisanen“ erzählen euch im Figurentheater Grashüpfer im Juni eine spannende Geschichte – mit Live-Legetrick – über die Schönheit und den Moment des Augenblicks.
Bummeln, trödeln, träumen, die Gedanken schweifen lassen, das kennt Bettina gut. Es gibt aber auch immer spannende Dinge zu entdecken, so spannend, dass das Mittagessen von Mama schon mal kalt werden kann und der Heimweg von der Schule zu einem riesigen Abenteuer gerät.
Lasst euch überraschen, welche Welten Bettina auf ihrem Weg entdeckt. Das Puppenspiel wird nach den Terminen im Figurentheater Grashüpfer im Juli übrigens auch in der Schaubude Berlin zu sehen sein.
PROPS gehen raus
Premiere: 12.06.2025, 17:00, ab 9 Jahren, GRIPS Theater Podewil, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Im GRIPS Theater Podewil kommt im Juni eine Inszenierung direkt aus Kinderperspektive zur Premiere: „PROPS gehen raus“ heißt die Stückentwicklung von Kindern zwischen neun und zwölf Jahren.
Seit Beginn der Spielzeit 2024/25 setzten sich rund 60 Kinder intensiv mit der Inszenierung eines eigenen Stückes auseinander. Welche Spielweisen und Kinderdarstellungen finden sie spannend? Was funktioniert für sie gut, was nicht?
In einem kollektiven Prozess bestimmen sie über Bühnenbild, Kostüme, Musik und Öffentlichkeitsarbeit – und inszenieren als Regisseur:innen professionelle (erwachsene) Schauspieler:innen auf der Bühne des GRIPS. In der jahrzehntelangen Tradition der Mitbestimmung am GRIPS Theater wird so in diesem Projekt die Entscheidungsmacht der Kinder ausgebaut.
Zwischen Detektivgeschichten, Cyborgs und unfairen Lehrkräften gibt es viele Probleme, welche die Teilnehmer:innen des Projekts anpacken wollen: Egoistische Erwachsene spielen mit der Zukunft der Kinder, fiese Klassenkamerad:innen machen das Lernen schwierig und die Spinne im Schlafzimmer hält so einige wach. Mobbing spielt in den Erfahrungen und Geschichten ebenso eine Rolle wie Rassismus, Queerfeindlichkeit und Sexismus.
Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht
Premiere: 12.06.2025, 18:00, ab 13 Jahren, Theater Strahl – Halle Ostkreuz, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Inspiriert von der Graphic Novel „Die Farben der Erinnerung“ von Barbara Yelin entwickelt der Theaterjugendclub „Angestrahlt“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Ravensbrück ein Theaterstück über die Lebensgeschichte von Emmie Arbel, die als Kind das Konzentrationslager Ravensbrück überlebt hat. Das Stück wird im Juni sowohl auf der Bühne von Theater Strahl als auch in der Gedenkstätte Ravensbrück aufgeführt.
Zusammen mit der Regisseurin Sharon On, der Theaterpädagogin Julie Tiepermann und den Schauspielerinnen Natascha Manthe und Lisa Brinckmann setzen sich die Teilnehmer:innen mit der Frage auseinander, wie man mit schmerzhaften Erinnerungen weiterleben kann und wie sich Emmie trotz aller Katastrophen ihre Stärke und ihren Humor bewahren konnte.
Theaterpremieren im Frühling und Sommer – Juli 2025
Space Explorers
Premiere: 08.07.2025, ab 8 Jahren, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
„Space Explorers“ ist ein Science-Fiction-Stück, das einen kühnen Blick in eine mögliche Zukunft wirft und spielerisch die Grenze zwischen Realität und digitalen Welten verschwimmen lässt.
Der Autor Rinus Silzle erzählt in seinem Stück eine Geschichte über Freundschaft und Vertrauen und darüber, ob diese auch zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz existieren können.
Ausgehend davon entwickelt die Regisseurin Milena Mönch in der Uraufführung am Theater an der Parkaue eine humorvolle Versuchsanordnung, um zu untersuchen, welche Auswirkungen technische Erfindungen auf menschliche Sehnsüchte haben können.
Träume – Eine Nacht im Elfenwald
Premiere: 18.07.2025, 18:00, ab 8 Jahren, Staatsoper Unter den Linden, Veranstaltungsinfos und weitere Termine
Wer sich in das Zauberreich der Elfen begibt, muss mit Ungewöhnlichem rechnen. Seltsame Wesen sind dort zu finden, magische Klänge bewirken wundersame Dinge.
Das Kinderopernhause Unter den Linden bringt im Juli seine neue Produktion „Träume – Eine Nacht im Elfenwald“ auf die Probebühne 1 der Staatsoper Unter den Linden – ein Musiktheater nach Carl Maria von Webers „Oberon“ und anderen Elfenmusiken.
2020 mit dem OPUS KLASSIK-Preis ausgezeichnet, ist das Kinderopernhaus Berlin eine tragende Säule der Educationarbeit an der Staatsoper Unter den Linden. Grundschulkinder erhalten durch die Projekte vielfältige Möglichkeiten, Musiktheaterwerke aus ihrer eigenen Perspektive zu gestalten und aufzuführen. Neben der Staatsoper Unter den Linden sind 20 Kooperationspartner:innen am Kinderopernhaus Berlin beteiligt.