© Curated Lifestyle, Unsplash

Tipps fürs Wochenende 23.-25.05.2025

23.-25.05.2025 – Dieses Wochenende wird märchenhaft und unsere Tipps für euch sind voller zauberhafter Geschichten und Momente. Lasst euch in andere Welten entführen – mit Musik, Theater, im Film und in der Natur.

Habt eine bunte Familienzeit mit unseren Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

FEST – Wie im Märchen

25.05.2025, 10:00-17:30, für alle, Pfaueninsel, Veranstaltungsinfos

Die romantische Pfaueninsel ist bis heute eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region – nun erstrahlt ihr Wahrzeichen nach mehrjähriger Restaurierung und Konservierung in neuem Glanz.

Geschichte(N) Und Musik Anlässlich Der Wiedereröffnung Des Pfaueninselschlosses // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): Das weiße Pfaueninselschloss erstrahlt in neuem Glanz © SPSG / Daniel Lindner

Ab Sonntag wird das weithin über die Havel sichtbare weiße Pfaueninselschloss wieder zugänglich sein – ein Schloss wie im Märchen! Gefeiert wird die Wiedereröffnung mit einem „Inselsonntag für alle Sinne“ – entdeckt die traumhaft-schöne Insel und ihre Geschichte ganz neu!

Geschichte(N) Und Musik Anlässlich Der Wiedereröffnung Des Pfaueninselschlosses // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): Ein traumhaft-schöner Ort – Die Pfaueninsel © SPSG / Reinhardt & Sommer

Es erwartet euch ein Tagesausflug der besonderen Art – zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Entlang der Wege trefft ihr auf Pfauen, Wasserbüffel oder Schafe, besichtigt die Miniatur-Fregatte „Royale Louise“, die extra für diesen Tag hier vor Anker geht, oder die abgelegene Meierei. Auch der Beelitzer Jagdschirm und der Pferdestall sind zur Einsicht geöffnet.

Die Tickets für die Führung im Schloss sind begrenzt und tagesaktuell im Fährhaus kostenpflichtig zu erwerben. Alle Infos zum „Inselsonntag“ findet ihr hier.

BÜHNE – Fantasie und Abenteuer

24.05.2025, 15:00, ab 5 Jahren, Evangelische Auenkirche Berlin, Veranstaltungsinfos
25.05.2025, 11:00, ab 5 Jahren, Passionskirche, Veranstaltungsinfos

Wir alle kennen Prokofjews berühmtes musikalisches Märchen „Peter und der Wolf“. Doch was wäre, wenn die Geschichte weiterginge? Eine Idee gibt es am Samstag in der Auenkirche in Wilmersdorf und am Sonntag in der Passionskirche in Kreuzberg

Das Leonardo Da Vinci Kammerorchester Spielt „Opa Peter Und Der Wolf“ Für Kinder // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): Ein klang- und humorvolles Konzerterlebnis © Leonardo da Vinci Kammerorchester

Mit „Opa Peter und der Wolf & ein Fußballkonzert“ präsentiert euch das „Leonardo da Vinci Kammerorchester“ ein klang- und humorvolles Konzerterlebnis mit großem Orchester und Spieler:innen – für Musik- und Märchenliebhaber:innen, für kleine und große Weltraumabenteurer:innen und leidenschaftliche Fußballfans.

In Daniel Pacittis Fortsetzung ist Peter inzwischen Großvater geworden – doch sein Entdeckergeist ist ungebrochen! Gemeinsam mit seinem Enkel Oskar und dem treuen Wolf begibt er sich auf eine Reise ins Weltall, wo sie fremde Planeten erkunden und wundersamen Kreaturen begegnen.

Mit Humor, Musik und einem Hauch von Science-Fiction wird diese Fortsetzung zu einem mitreißenden Abenteuer für die ganze Familie. Wie in Prokofjews Original lernen die Zuhörer:innen dabei spielerisch die Instrumente des Orchesters kennen.

Übrigens: Falls ihr die Konzerte an diesem Wochenende verpasst, gibt es weitere Termine am ersten Juniwochenende im Ernst-Reuter-Saal und in der Philharmonie Berlin.

BÜHNE – Singt mit!

24.05.2025, ab 10:00, 5-11 Jahre, UdK Berlin, Veranstaltungsinfos

Singen macht glücklich, stärkt das Selbstbewusstsein und ist in der Gruppe am schönsten. Wenn eure Kinder gern singen und ein gutes Gehör für Töne haben, dann sind sie hier genau richtig!

Tag Der Offenen Tür Des Staats- Und Domchor Und Des Mädchenchor Der Sing-Akademie Zu Berlin // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): Schöne Stimmen ab fünf Jahren gesucht! © Patrick Vogel

Der Staats- und Domchor Berlin und der Mädchenchor der Sing-Akademie bieten eine professionelle musikalische Ausbildung von erfahrenen Stimmprofis der Universität der Künste Berlin. Die Teilnehmenden erwarten spannende musikalische Projekte, neue Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse auf der Bühne.

Am „Tag der offenen Tür“ könnt ihr hineinschnuppern, euch informieren und bei den Kurzkonzerten zuhören und mitsingen. Interessierte Kinder können gleich im Anschluss einen Stimmcheck machen, wenn sie wollen.

BÜHNE – „Meerchenhafte“ Vertüddelung

23.05.2025, 10:00, ab 4 Jahren, Schaubude Berlin, Veranstaltungsinfos

„Kleiner Piet – Was nun?“ in der Schaubude Berlin ist ein Roadmovie zwischen Ostseestrand und hohem Norden, zauberhaft inszeniert mit Wagemut und Windstärke zwölf nach dem Kinderbuch von Miriam Koch.

„Kleiner Piet, Was Nun?“ In Der Schaubude Berlin, Theater Für Kinder // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): Manchmal ist der beste Weg zum Ziel der Umweg. © Katrin Kabelitz

Heute ist der Tag des großen Abflugs. Alle machen sich auf die gemeinsame Reise. Nur Piet kommt zu spät, hat sich vertüddelt. „So’n Schiet, Piet!“, kreischen die Möwen. „Jetzt bist du ganz allein.“

„Ihr werdet schon seh’n!“, ruft Piet und macht sich auf den Weg ins Abenteuer seines Lebens. Denn Vertüddeln ist für Piet nun mal die schönste Sache der Welt. Manchmal ist der beste Weg zum Ziel eben der Umweg. Und wer zu spät kommt, den belohnt das Leben.

Die Geschichte um diesen kleinen Vogel kann Kinder darin bestärken, den eigenen Impulsen zu vertrauen.

BÜHNE – Zwischen Gut und Böse

23./24.05.2025, 16:00, ab 7 Jahren, Luftschloss Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos

Die hölzernen Pforten des Luftschlosses Tempelhofer Feld verwandeln sich für eine Stunde in die Tore des sagenumwobenen Nottingham und werden zum Schauplatz für die Legende von Robin Hood. Das ATZE Musiktheater feiert am Freitag Premiere des neuen Stückes „Robin Hood“ auf der Open Air-Bühne.

Bogenschütze, Kämpfer für die Armen und Albtraum der Reichen – die Geschichte des edlen Räubers wird erzählt als packendes Spiel zwischen Gut und Böse, verpackt in mitreißende Singspiel-Momente. Ein musikalisches Sommerspektakel, das ihr nicht verpassen solltet!

Unbedingt schon vormerken: Am 19. Juli gibt es eine zweite Premiere auf der ATZE-Sommerbühne: Dann kommt die musikalische Erzählung „Die Maus im Porzellanladen“ für Kinder ab drei Jahren auf die Bühne.

FEST – Einfach zauberhaft!

25.05.2025, 12:00-18:00, für alle, Britzer Garten, Veranstaltungsinfos

Einen bezaubernden Nachmittag könnt ihr am Sonntag beim alljährlichen „Feenfest“ im Britzer Garten erleben. Inmitten des Rhododendronhains befindet sich der Feengarten, der an eine verwunschene Märchenwelt erinnert.

Feenfest Im Britzer Garten, Vierte Maiwochenende // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): Ein Tag voller Magie beim „Feenfest“ © Allison Archer, Unsplash

Prächtig kostümierte Feen und andere Fabelwesen sind dort anzutreffen. Auf der verzauberten Wiese habt ihr die Möglichkeit, Kränze zu binden, Zauberstäbe zu basteln oder an vielen weiteren Spielen teilzunehmen. Außerdem könnt ihr Feenmärchen lauschen.

Am Ende des Tages wird die „Britzer Garten Fee“ mit dem schönsten Kostüm gekürt.

FILM – Für die eigene Zukunft!

23.-25.05.2025, verschiedene Uhrzeiten und Kinos, ab 9 Jahren, Veranstaltungsinfos

Kinder können die Welt verändern! Im Kinderfilm des Monats „Morgen gehört uns“ des Kinderkinobüros zeigen das acht Kinder aus vier Kontinenten, die sich auf unterschiedliche Weise für bessere Lebensbedingungen und mehr Kinderrechte einsetzen.

José Adolfo aus Peru gründete mit sieben Jahren eine Umweltbank, bei der Kinder mit 5 kg Altpapier oder Plastik als Startkapital ein Konto eröffnen können. Aïssatou aus Guinea kämpft gegen Zwangsheirat.

In Neu-Delhi setzt sich Heena für das Recht auf Schulbildung ein und gibt eine Zeitung heraus, deren Artikel von Straßenkindern geschrieben sind. Und Arthur verkauft selbstgemalte Bilder, um obdachlose Menschen in seiner Heimatstadt in Frankreich mit Essen und warmen Decken zu versorgen.

Ob Umweltverschmutzung, Klimawandel oder fehlende Schulbildung, Kinderarbeit, Obdachlosigkeit oder Zwangsehen – diese Kinder lassen sich von keinem sagen, dass sie zu klein, zu machtlos oder zu unwissend sind, um gegen die allgegenwärtigen Ungerechtigkeiten zu kämpfen.

Den unbedingten Willen der Kinder, die Welt zu verändern, mitzuerleben ist anrührend und inspirierend zugleich. Ein beeindruckender Dokumentarfilm, der Pflicht sein sollte für alle, die schon resigniert haben. Und für alle anderen natürlich auch!

BÜHNE – Zauberhaftes mit Geige und Cello

25.05.2025, 09:00 und 10:15, 1-3 Jahre, Genezarethkirche / Startbahn, Veranstaltungsinfos
25.05.2025, 11:30 und 12:45, 3-7 Jahre, Genezarethkirche / Startbahn, Veranstaltungsinfos

„Der Zauberwald und die verlorene Melodie“ heißt das Konzertprogramm der Kinderphilharmonie, das ihr an diesem Sonntag in der Genezarethkirche am Neuköllner Herrfurthplatz für unterschiedliche Altersgruppen erleben könnt.

Kinder- Und Kleinkinderkonzert Der Kinderphilharmonie // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): „Der Zauberwald und die verlorene Melodie“ © Kinderphilharmonie

In ihrem Programm durch den Zauberwald gehen Gaia, Johannes und Nina mit euch auf eine spannende Entdeckungstour und zeigen euch Musik auf der Geige und dem Cello. Genießt ein buntes Kinder- (3-7 Jahre) und Kleinkinderkonzert (1-3 Jahre) mit wundervollen Klängen dieser zwei Streichinstrumente!

Taucht gemeinsam mit euren Kindern in musikalische Welten ein und ermöglicht ihnen so, ein breites Verständnis für die Vielfalt der Musik zu entwickeln. Viel Spaß!

TIER UND NATUR – Jubiläumsfest

25.05.2025, 11:00-16:00, für alle, Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim, Veranstaltungsinfos

Das Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim vor den Toren Berlins feiert am Sonntag seinen zehnten Geburtstag mit einem tierischen Jubiläumsfest.

Viele Bereiche des Zentrums werden an diesem Tag zum selbstständigen Erkunden geöffnet sein, wo ein Besuch sonst nur mit Führungen möglich ist. Die Mitarbeiter:innen stehen auf dem Gelände für Fragen zur Verfügung.

10 Jahre Wildkatzen Im Barnim – Großes Jubiläumsfest // Himbeer
Tipps für das vierte Maiwochenende (KW 21): Schneeleopard Nanda im Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum © Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim, Foto Rico Peick

Seit zehn Jahren engagiert sich das Wildkatzen- und Artenschutzzentrum als private Einrichtung. Dort leben rund 25 Spezies von Raubtieren mit etwa 65 Individuen, zumeist sind das Groß- und Kleinkatzen.

Mit Nebelpardern, Jaguarundis, Fossas und Schneeleoparden ist das Zentrum erfolgreich an Europäischen Zuchtprogrammen beteiligt. Durch ein europaweites Netzwerk wird tagtäglich der Erhalt weiterer bedrohter Tierarten gefördert.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Naturcamping mit Kindern

Outdoor-Klettern in Berlin und Umland

Tipps für den Teens-Geburtstag

Consent Management Platform von Real Cookie Banner