© Anna Niezabitowska, Unsplash

Tipps fürs Wochenende 07.-09.06.2024

07.-09.06.2024 – Berlin und das Umland stecken an diesem Wochenende voller Überraschungen. Bei so vielen schönen Festen und Veranstaltungen können wir uns gar nicht entscheiden, wo wir anfangen sollen, das Juniwochenende zu genießen!

Viel Spaß mit unseren Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

TIER UND NATUR – Wasserwunderwelten

08./09.06.2024, verschiedene Uhrzeiten und Orte in Berlin, für alle, Veranstaltungsinfos

Ob am Havelufer, am Teich im Ökowerk oder im Neuköllner Auenland, ob Fische, Molche, Krebse oder Libellen – der „Lange Tag der StadtNatur“ taucht in diesem Jahr mit allen Sinnen ins Thema Wasser ein.

Langer Tag Der Stadtnatur Für Familien, Zweite Juniwochenende, Kw 23 // Himbeer
Thema „Wasser“ beim „Langen Tag der StadtNatur 2024“ © Prudek, Depositphotos

Die facettenreichen Veranstaltungen reichen von Schwammstadt-Experimenten in Neukölln bis zur Kanu-Schnuppertour über den kleinen Wannsee, von „CleanUps“ auf dem Landwehrkanal bis zur wilden Schlammschlacht auf der Moorwiese.

Darüber hinaus bietet Berlins Naturfestival ein abwechslungsreiches Programm auch zu Lande in Hinterhöfen, auf Friedhöfen oder einer Biobäckerei. Expert:innen aus den verschiedensten Bereichen des Naturschutzes zeigen bei rund 500 Veranstaltungen die schönsten und spannendsten Naturschauplätze Berlins.

Unter dem Motto „Eintauchen ins wilde Berlin“ garantiert dieser besondere Tag in der Stadtnatur jede Menge bewegter Stunden für Groß und Klein – zu Fuß, per Rad oder mit dem Paddel – für alle Neugierigen, die sich bewegen und ihren Horizont erweitern wollen.

Alle Veranstaltungen – für die ihr euch größtenteils vorab anmelden müsst – findet ihr direkt beim „Langen Tag der StadtNatur“.

FEST – Kunst im Schlosspark

08./09.06.2024, 12:00-22:00, für alle, Schloss Schönhausen, Veranstaltungsinfos

Beim beliebten „Kunstfest Pankow“ der GESOBAU im schönen Schlosspark Schönhausen erwartet euch auch dieses Jahr wieder eine bunte Mischung aus Konzerten, Mitmach-Angeboten und Kunsthandwerk.

Kunstfest Pankow Im Schlosspark, Zweite Juniwochenende // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): Kunstfest im Schlosspark Schönhausen © GESOBAU AG, T. Rafalzyk

Überall im Park gibt es etwas zu sehen, zu hören und zu erleben und auch kulinarisch ist einiges zu erwarten. Das Schloss kann bei freiem Eintritt von 11:00-19:00 Uhr besichtigt werden, außerdem gibt es Kurzführungen durch die Ausstellungen.

LITERATUR – Literarische Vielfalt

08./09.06.2024, ab 10:00, für alle, Bebelplatz, Veranstaltungsinfos

Ein ganzes Wochenende, um zu schwelgen, zu entdecken und in die bunte, vielseitige Bücherwelt einzutauchen: An diesem Wochenende findet auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das diesjährige „Berliner Bücherfest“ statt.

Berliner Bücherfest Auf Dem Bebelplatz // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): Blick auf den Bebelplatz © Cordula Kaché

Über 100 Stände bieten euch die Möglichkeit, Berliner Verlage und ihre Publikationen zu entdecken. Auf drei Bühnen stellen Autor:innen ihre Werke vor und Podiumsdiskussionen laden dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Darüber hinaus wird es ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm mit Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen geben. Im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogramms stehen in diesem Jahr die Themen Demokratie und Meinungsvielfalt.

FEST – Sport, Spiel und Spaß

08.06., 11:00-18:00; 09.06.2024, 11:00-17:00, für alle, Sportpark der Füchse Berlin, Veranstaltungsinfos

Von Fußball bis Hockey: Ausprobieren, wozu ihr Lust habt – das könnt ihr an diesem Wochenende beim „Kinder- und Sportfest“ der Füchse Berlin.

Kinder- Und Sportfest Der Füchse Berlin, Zweite Juniwochenende // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): Probiert verschiedene Sportarten aus beim Sportfest der Füchse Berlin © Bhong Bahala, Unsplash

Euch erwartet eine Fülle an Attraktionen, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und jede Menge Überraschungen. Mit über 20 verschiedenen Sportarten zum Mitmachen ist für die ganze Familie etwas dabei. Probiert euch aus und entdeckt eure neuen Lieblingssportarten!

Bei zahlreichen unterhaltsamen Spielen könnt ihr außerdem Stempel sammeln und euch am Ende des Tages euer eigenes Füchse Berlin-Sportabzeichen inklusive Medaille und Urkunde abholen. Viel Spaß!

ZIRKUS – Kunterbunte Show

08./09.06.2024, 12:00, 15:00, ab 3 Jahren, CABUWAZI Kreuzberg, Veranstaltungsinfos

In ihren Aufführungen nehmen euch die jungen Manegenstars von CABUWAZI Kreuzberg mit auf eine Reise voller kreativer artistischer Nummern.

„Der Wunschbaum – Gemeinsam Werden Wünsche Wahr“, Cabuwazi Kreuzberg // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): „Der Wunschbaum – Gemeinsam werden Wünsche wahr“ © Steve Heilemann

Lasst euch von ihren Wünschen begeistern und taucht ein in eine kunterbunte Zirkusshow voller Freude und Spannung – „Der Wunschbaum: Gemeinsam werden Wünsche wahr“.

Im entlegenen Zauberwald Gizniwubac leben die verschiedensten Tierspezies abgeschottet nebeneinander her. Doch die Ankunft des Zauberwesens Grebzuerk bringt die etablierte Ordnung durcheinander …

THEATER – Von kindlichem Zauber und Trotzanfällen

07.06.2024, 10:30, 16:30, ab 4 Jahren, Luftschloss Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos

Im zweiten Jahr nach der erfolgreichen Eröffnung der Sommerbühne Luftschloss Tempelhofer Feld bringt das ATZE Musiktheater eine Premiere auf die Freilichtbühne!

Luftschloss Tempelhofer Feld, Start In Die Neue Saison // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): Premiere von „Lotta zieht um“ im Luftschloss © ATZE Musiktheater

„Keiner macht, was ich will, meine Geschwister ärgern mich ständig und Mama und Papa sind Bestimmer!“ Lotta ist sauer, streitet sich mit ihren Eltern und beschließt, in die leerstehende Kammer der Nachbarin zu ziehen.

Das Stück erzählt den großen Bogen von wütend und enttäuscht sein, vom Verlassen der gewohnten Umgebung, vom Alleinsein und der Sehnsucht nach dem verlassenen Ort und endet damit, dass Lottas Geschwister und ihre Eltern verstanden haben, ihre kleine Lotta ernst zu nehmen.

Sechs Darsteller:innen erzählen diese wunderbare Geschichte von Astrid Lindgren in musikalischer Form mit Gesang und chorischen Dialogen. Weitere Termine gibt es den ganzen Sommer bis Mitte September!

AKTION – Jetzt erst recht!

08.06.2024, ab 13:00, für alle, B.L.O.-Ateliers, Veranstaltungsinfos

Die B.L.O. Ateliers feiern ihr 20-jähriges Jubiläum am Samstag unter schwierigen Umständen mit einem „Tag der geschlossenen Tür“, zu dem ihr alle eingeladen seid.

Tag Der Geschlossenen Tür In Den B.l.o.-Ateliers // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): Jetzt erst recht! Die B.L.O.-Ateliers © B.L.O.-Ateliers

Aufgrund der kürzlich verhängten Nutzungsuntersagung durch die Vermieterin Deutsche Bahn, müssen die Türen zu den Ateliers und Werkstätten leider geschlossen bleiben. Aber dennoch – jetzt erst recht! – soll dieses Jubiläum gemeinsam mit euch begangen werden, um an diesem besonderen Tag ein Zeichen für den Erhalt von Kultur und Kunst in Berlin zu setzen.

Eine bunte Parade ab 13:00 Uhr (Start Tuchollaplatz/Kaskelkiez) soll auf die aktuelle Situation der B.L.O. Ateliers und anderer bedrohter Kunst- und Kulturprojekte aufmerksam machen.

Im Anschluss erwarten euch internationale und lokale Livebands und Musiker:innen, Ambient Floor, Kunst-Installationen und Performances, diverse Workshops für Jung und Alt, Kinderprogramm, Speis und Trank und Infostände.

Übrigens: Auf der B.L.O.-Website gibt es eine Petition zum Erhalt des B.L.O.-Ateliers!

KONZERT – Reise durch die Welt der Musik

08./09.06.2024, 11:30, 15:00, ab 4 Jahren, Die Wühlmäuse, Veranstaltungsinfos

Musik ist die Sprache der Gefühle. Das findet Eule im dritten Teil ihrer aufregenden Reise durch die Welt der Musik heraus – denn sie möchte ihren ersten eigenen Ukulele-Song schreiben! Aber wie macht man das überhaupt?

Nach dem großen Erfolg des ersten Theater-Konzerts, kommt nun endlich die Fortsetzung bei den Wühlmäusen in Charlottenburg. Das Regie-Duo um Christina Anders und Cristiana Garba inszeniert auch den dritten Teil der Eule-Hörspielreihe „Eule findet den Beat – Mit Gefühl“.

Der Eule begegnen Gefühle wie Liebe, Freude und Mut, aber auch Traurigkeit, Wut und Angst kreuzen ihren Weg. Am Ende haben sie und ihr jede Menge über Gefühle erfahren und spürt, wie gut es tut, diese durch Musik auszudrücken.

MUSEUM – Rohstoffe

08./09.06.2024, 12:00-17:00, ab 8 Jahren, Futurium, Veranstaltungsinfos

Im Themenjahr „Rohstoffe“ dreht sich im Futurium alles um unsere „Schätze der Zukunft“.

Themenjahr Rohstoffe Im Futurium, Kw 23 // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): Themenjahr „Rohstoffe“ im Futurium © David von Becker

Rohstoffe bestimmen unser Leben. Unsere gesamte Existenz gründet auf ihnen: Wir bauen Häuser daraus, treiben Autos und Maschinen mit ihrer Energie an, backen unser Brot mit ihnen, verwenden sie für unsere Smartphones und Computer.

Aktuell stehen wir vor großen Herausforderungen: Unser Bedarf an Rohstoffen nimmt stetig zu, der Abbau schadet Natur und Umwelt, außerdem leiden viele Menschen unter dem Abbau und der ungleichen Verteilung.

Das Futurium erkundet mit euch u.a. im „Family Open Lab“ immer samstags und sonntags , wie Rohstoffe verantwortungsvoll und gerecht gewonnen, verteilt und genutzt werden können. Wieviel müssen und wollen wir in Zukunft verbrauchen? Und auf welche Materialien sollten wir setzen?

TIER UND NATUR – Das Wochenende der offenen Tore

08./09.06.2024, verschiedene Uhrzeiten und Orte in Brandenburg, für alle, Veranstaltungsinfos

Brandenburg riechen, schmecken und entdecken heißt es bei der diesjährigen „Brandenburger Landpartie“ an diesem Wochenende.

Brandenburger Landpartie, Kw 23 // Himbeer
Tipps für das zweite Juniwochenende (KW 23): Raus zur „Brandenburger Landpartie“! © Fotokate, Depositphotos

Es ist Erntezeit! Regelmäßig zum Geburtstagswochenende der historischen Mark Brandenburg (11. Juni 1157) nutzen viele Ausflügler:innen die „Brandenburger Landpartie“ für ihre persönliche Entdeckungstour zwischen Uckermark und Lausitzer Seenland. Dann lassen sich viele regionale Produkte genießen und lokale Traditionen kennenlernen.

Landwirtschaft zum Anfassen ist das Zauberwort dieses Wochenendes. Ställe und Gärten, Höfe und Fischereibetriebe bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Landlebens.

Die direkte Begegnung mit den Erzeugenden macht dieses Wochenende so besonders – dort, wo die regionalen Spezialitäten heranwachsen, verarbeitet und in rustikalen Landgasthöfen, gut sortierten Hofläden oder gemütlichen Hofcafés zum Genießen vor Ort, aber auch zum Mitnehmen für daheim angeboten werden.

Alle Teilnehmer:innen findet ihr direkt bei der „Brandenburger Landpartie“. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Schlossgut Schwante oder zum Schloss & Gut Liebenberg im Löwenberger Land?

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

EM 2024 – Public Viewing mit Kindern

Feste und Festivals im Juni

Kreativer Einsatz für Kinderrechte

Consent Management Platform von Real Cookie Banner