© tan4ikk, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 18.-20.07.2025

18.-20.07.2025 – Wie an allen Sommerwochenenden wird auch an diesem wieder ausgiebig gefeiert in Berlin. Neben all den Jubiläen und Festen gibt es dieses Wochenende aber auch tolle Mitmach-Angebote, eine Open Air-Premiere, viel Bewegung und spannende Geschichten.

Viel Spaß mit unseren Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

BÜHNE – Kleines Lehrstück über das Verzeihen

19.07., 11:00; 20.07.2025, 11:00, 16:00, ab 4 Jahren, Luftschloss Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos

Am Wochenende feiert das ATZE Musiktheater mit „Die Maus im Porzellanladen“ eine weitere Premiere im Luftschloss Tempelhofer Feld – dieses Mal mit einem Stück für alle ab vier Jahren.

Die Maus Im Porzellanladen Auf Der Sommerbühne Des Atze Musiktheaters // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): „Die Maus im Porzellanladen“ – eine musikalische Erzählung mit Tanz, nach dem Bilderbuch von Wolfdietrich Schnurre © Illustration: Aljoscha Blau

Moment mal, war das nicht der sprichwörtliche Elefant? Ja, den gibt es hier auch; aber keinesfalls als unheilvoller Tollpatsch, der Chaos anrichtet, sondern in der Rolle eines umsichtigen und sensiblen Besitzers eines Porzellangeschäfts.

Was, wenn der Elefant im Porzellanladen die Redewendung auf den Kopf stellt: Und gar nichts kaputtmacht, sondern das feine Geschirr hegt und pflegt?

Und wenn dann der große Scherbenhaufen dennoch kommt, verursacht durch eine kleine Maus – wird die Polizei dem Elefanten Glauben schenken?

FEST – Zu Ehren illustrierter Kindergeschichten

20.07.2025, 10:00-17:00, für alle, BUCHBOX! am Helmholzplatz, Veranstaltungsinfos

Die BUCHBOX! feiert wieder „Bilderbuchfest“! Von der Raupe Nimmersatt bis zum Grüffelo, vom Pixi- bis zum Wimmelbuch – jedes Kind hat und jede:r Erwachsene hatte eins: ein Lieblingsbilderbuch.

Bilderbuchfest Mit Buntem Programm, Buchbox! // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): Viel Spaß beim „Bilderbuchfest“ in und um die BUCHBOX! © Claudia Steigleder

Um diese bezaubernden Geschichten und Illustrationen gebührend zu feiern, lädt die BUCHBOX! wieder zum „Bilderbuchfest“ in die Lettestraße. Anstatt parkender Autos gibt hier den ganzen Tag über jede Menge Programm für Klein und Groß.

An mehr als 40 Ständen präsentieren sich alle wichtigen Bilderbuch-Verlage mitsamt ihrer Neuerscheinungen und Klassiker, die Tombola dreht sich und ein fröhliches Bühnenprogramm mit Live-Musik und Workshops sorgt für beste Unterhaltung.

Mit dabei ist dieses Jahr Musiker und Stimmungsmaschine Frederik Vahle.

BEWEGUNG – Auf die Sportplätze, fertig los!

20.07.2025, 11:00-17:00, für Familien, berlinweit, Veranstaltungsinfos

Heraus aus dem Olympiapark und hinein in die Bezirke: Seit 2021 findet das „Familiensportfest“ jedes zweite Jahr in den Berliner Kiezen statt. Hier präsentieren die Bezirkssportbünde und viele Sportvereine ihre Angebote direkt vor Ort. Am 20. Juli finden also an mehreren Standorten „Familiensportfeste im Kiez“ – sicher auch in eurer Nähe – statt.

Familiensportfeste Im Kiez, Dritte Juliwochenende // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): Freut euch auf tolle Mitmach-Angebote bei den „Familiensportfesten“ © Andreevaleksandar, Pexels

Besucher:innen können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez besuchen oder neu kennenlernen.

Mitmach-Angebote reichen von Fun- und Trendsportarten, wie Floorball, Disc-Golf, Spikeball, Paddel-Tennis bis zu den traditionellen Sportarten Rugby, Bogenschießen, Hockey, Handball, Fußball und noch vielen weiteren. Selbstverständlich gibt es auch Angebote für Menschen mit Behinderung.

Am Standort Sportplatz Dominicus in Tempelhof-Schöneberg wird der Landessportbund mit dem Sportabzeichen-Team vor Ort sein. Hier besteht die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben und einzelne Prüfungen abzulegen. Umfangreiches Infomaterial über Sport, Bewegung und gesunde Ernährung liegt noch dazu bereit.

FEST – Theater Open Air

19.07.2025, 14:00-18:00, für Familien, Fellbacher Platz, Veranstaltungsinfos

Die „Bühnenfüchse Reinickendorf“ laden euch am Samstag zu einem bunten Theaterfest für die ganze Familie auf den Fellbacher Platz nach Berlin-Hermsdorf ein.

Bühnenfüchse Theaterfest Für Familien // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): Buntes Theaterfest in Berlin-Hermsdorf © Doro Huber

Neben Seifenblasen, Kinderschminken und Karikaturen-Zeichnen erwartet euch natürlich jede Menge Theater.

Die „Improvisionäre“ nehmen euch in ihrem Mitmach-Märchen auf eine fantasievolle Heldenreise mit. Das „Tur Tur Theater“ entführt euch mit „Orpheus und Eurydike“ in die Unterwelt.

Der Zauberer und Zeichner Ernesto jongliert mit Diabolos, Ringen und Zeichenutensilien, die Flamencotänzerin Bella Paloma ist mit ihren Kindertanzgruppen zu erleben und zum Abschluss bringt euch das Beatbox-Duo „Chlorophil und Bricks“ mit ihrer Beatbox-Show zum Staunen und Lachen.

AUSFLUG – Musik am Museum

19.07.2025, 16:00, für alle, Barnim Panorama, Veranstaltungsinfos

Wie wäre es am Samstag mit einem Ausflug nach Wandlitz? Beim „Familienkonzert auf der Festwiese“ des Barnim Panorama könnt ihr tolle Kindermusik und Natur gleichzeitig genießen.

Musik Am Museum – Familienkonzert Auf Der Festwiese Des Barnim Panorama // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): Musik am Museum – Familienkonzert auf der Festwiese des Barnim Panorama © Jeannine Schneider

Die Rebellin der Kindermusik – Suli Puschban –  ist zu Gast im Barnim Panorama. Sie ist ein Phänomen. Ein Unikat in der Musiklandschaft. Charmant, witzig, tiefgründig.

Gemeinsam mit ihrer „Kapelle der guten Hoffnung“ fliegt Suli mit ihrer Musik die ganze Familie ins Weltall und zurück. Viel Spaß!

Im Barnim Panorama begebt ihr euch auf eine Reise durch Landschaft, Natur und Agrargeschichte des Barnims. Beginnend mit der eiszeitlichen Wildnis und den ersten Besiedlungen lassen hunderte von Exponaten den Lebensalltag unserer Vorfahr:innen lebendig werden. Nicht verpassen solltet ihr außerdem den Panoramablick auf den Wandlitzer See sowie den Außenbereich mit Baumhaus, Entdeckerpfad und Schaugarten.

AUSSTELLUNG – Mumins, Monster und fliegende Busse

Ausstellung: 18.07.-05.10.2025, für alle, Nordische Botschaften, Veranstaltungsinfos
Familienfest: 17.07.2025, 17:30, für alle, Nordische Botschaften, Veranstaltungsinfos

Willkommen in der fantastischen Welt der nordischen Kinderbücher!

Klein, Aber Groß, Neue Ausstellung In Den Nordischen Botschaften // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): Die neue Ausstellung „Klein, aber groß“ zeigt die poetische Bilderwelt nordischer Kinderliteratur © Stina Wirsén

In einer einzigartigen Zusammenstellung präsentieren die Nordischen Botschaften Werke von dreizehn Illustrator:innen aus Dänemark, Finnland, den Färöern, Grönland, Island, Norwegen, Schweden und Åland. „Klein, aber groß. Kinderbuchillustrationen aus dem Norden“ ist vom 18. Juli bis 05. Oktober zu sehen.

Neben den berühmten Mumins begegnet ihr hier unter anderem drolligen Monstern, gewitzten Ziegenböcken oder fliegenden Bussen. Da gibt es viel zu entdecken!

Eine Leseecke mit einer umfangreichen Auswahl an Kinderliteratur aus dem hohen Norden lädt darüber hinaus zum Blättern und Schmökern ein, von bekannten Klassikern bis hin zu aktuellen Neuerscheinungen.

FEST – 80 Jahre Mumins

18.07.2025, 15:00-19:00, für alle, Buchhandlung Pankebuch, Veranstaltungsinfos

Wenn ihr von den zauberhaften Mumins nicht genug bekommen könnt, seid ihr beim jährlichen „Muminfest“ der Buchhandlung Pankebuch genau richtig.

Mumin-Fest Bei Pankebuch // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): Feiert gemeinsam bei Pankebuch die Mumins! © Moomin Characters™

In diesem Jahr werden sie übrigens 80 Jahre alt! Ihr seid eingeladen, zusammen mit dem Stadtteilzentrum Pankow diese wundervollen Wesen von Tove Jansson zu lieben und zu feiern – mit allem drum und dran.

Freuen dürfen sich alle großen und kleinen Fans auf Mumingeschichten, Musik mit Philipp Dienstag, Tanz, Muminkekse und wundervolle Bastelideen aus dem Stadtteilzentrum. Der Eintritt ist frei.

FEST – Eine runde Sache

20.07.2025, 13:00-18:00, für alle, Domäne Dahlem, Veranstaltungsinfos

Dahlem feiert ein besonderes Jubiläum: Der traditionsreiche Berliner Ortsteil blickt auf 650 Jahre Geschichte zurück.

Aus diesem Anlass laden die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem und die Stiftung Domäne Dahlem am Sonntag zu einem großen Festtag ein. Gemeinsam wird die bewegte Vergangenheit und die lebendige Gegenwart Dahlems gewürdigt.

Bei freiem Eintritt erwartet euch auf der Domäne Dahlem ein buntes Bühnenprogramm mit Redebeiträgen, musikalischen Darbietungen sowie weiteren künstlerischen Highlights. Zahlreiche Institutionen, Vereine, Initiativen und lokale Akteur:innen stellen sich mit Informationsständen und Mitmach-Aktionen vor.

Im Mittelpunkt steht die Vielfalt Dahlems: von Wissenschaft und Forschung über Kunst und Kultur bis hin zu gesellschaftlichem Engagement. Alle sind eingeladen, mitzufeiern, Dahlem zu erkunden und gemeinsam 650 Jahre Geschichte und Gegenwart zu erleben.

AKTION – Lesen, hören, sehen und gewinnen!

14.07.-13.09.2025, 8-12 Jahre, alle teilnehmenden Bibliotheken Berlins, Veranstaltungsinfos

Im Sommer ist es wieder Zeit für die „Sommer Challenge“ der öffentlichen Bibliotheken Berlins.

Sommer Challenge 2025, Lesen // Himbeer
Tipps für das dritte Juliwochenende (KW 29): Die Sommerferien bringen euch jede Menge Zeit zum Lesen! © Getty Images, Unsplash

Leiht euch Medien aus der Bibliothek aus und lest, schaut und hört so viele wie ihr schafft. Für jedes gelesene Buch, jedes gehörte Hörbuch und jeden geschauten Film erhaltet ihr einen Stempel in eurem Sommer-Challenge-Clubheft.

Teilnehmen könnt ihr alleine oder im Tandem mit zwei Personen. Die Clubhefte müssen bis zum 13. September in der jeweiligen Bibliothek abgegeben werden.

Im September wird die Aktion mit Abschlusspartys in den Bibliotheken gebührend gefeiert! Alle Infos findet ihr hier. Macht mit!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Aktive Sommerferienkurse für Kinder und Jugendliche

Die schönsten Brandenburger Badeseen

Sommerferienkurse im Museum für Kinder und Jugendliche 2025

Consent Management Platform von Real Cookie Banner