© Curated Lifestyle, Unsplash

Tipps für die zweite Herbstferienwoche

27.10.-02.11.2025 – Süßes oder Saures? Die zweite Ferienwoche steht natürlich ganz im Zeichen von Halloween. Was es außer gruseligstem Gruselspaß noch zu erleben gibt, erfahrt ihr bei uns!

Habt schöne Ferien mit unseren Tipps für die zweite Herbstferienwoche (KW 44), denn auch in der Heimat lässt sich wunderbar Urlaub machen mit entspannten Ausflügen ins Umland oder Kultur und kreativen Workshops in der Stadt.

Eine Auswahl allerschönster Halloween-Events gibt es hier.

Tipps für die zweite Herbstferienwoche im Überblick

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

TIER UND NATUR – Tierisch feiern

01./02.11.2025, ab 10:00, für Familien, Kinderbauernhof Marienhof, Veranstaltungsinfos

Der schöne Kinderbauernhof Marienhof in Nauen lädt euch auch in diesem Jahr wieder zum alljährlichen Hoffest ein und feiert damit das Ende der Saison.

Hoffest Zum Saisonende Auf Dem Kinderbauernhof Marienhof // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwoche (KW 44): Entdeckt die Tiere auf dem Kinderbauernhof! © Marienhof

Zwei Tage lang könnt ihr den Hof und die vielen Tieren erkunden und kennenlernen und euch außerdem auf Traktorfahrten, Ponyreiten, Lagerfeuer, Hüpfburgspringen, Flohmarkt und vieles mehr freuen.

Daneben gibt es viele hausgemachte Leckereien wie Stockbrot, (Kinder)glühwein nach Omas Lieblingsrezept, gegrillte Maiskolben oder Marshmallows, die euch den Tag versüßen. Solange der Vorrat reicht, stehen verschiedene Fleisch-, Geflügel- und Wurstsorten aus eigener Herstellung zum Verkauf.

AUSFLUG – Ferienspaß und Halloween-Party

27.10.-02.11.2025, 10:00-18:00, für Familien, Ziegeleipark Mildenberg, Veranstaltungsinfos
31.10.2025, 18:00-21:00, für Familien, Ziegeleipark Mildenberg, Veranstaltungsinfos

Bevor sich der Ziegeleipark Mildenberg, etwa eine Autostunde nördlich von Berlin, in die Winterpause verabschiedet, geht es noch einmal rund – und das nicht nur mit der Ziegeleibahn!

Ferienaktion Im Zigeleipark Mildenberg, Für Familien // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwochen (KW 44): Macht den Ziegeleibahn-Führerschein in Mildenberg © Susanne Wernicke

Für Herbst-Fans bietet sich zurzeit ein faszinierendes Farbspektakel der Natur im Park. In Verbindung mit den historischen Gemäuern ein absoluter Augenschmaus!

Während der gesamten Herbstferien entdecken Kinder das Industriegelände werktags zum halben Preis. Montags bis mittwochs können Kinder zudem den beliebten Ziegeleibahn-Führerschein machen, wofür ihr euch vorab kurz telefonisch anmelden solltet.

An Halloween lockt der Ziegeleipark dann mit einem feurigen Spektakel in den Abendstunden: Ab 18:00 Uhr startet die Party mit einer einstündigen Ziegeleibahn-Fahrt. Entlang der Strecke sorgen akrobatische Darbietungen, eindrucksvolle Feuereffekte und musikalische Begleitung für eine einzigartige Atmosphäre.

Die Künstlergruppe „Flying Flames“ präsentiert eine rund 60-minütige Feuershow und Kinder dürfen sich auf eine süße Halloween-Überraschung freuen. Viel Spaß beim gruseln und feiern!

WISSEN – Ausprobieren und Neues lernen

31.10./01.11.2025, 10:00-17:00, für Familien, Jugendkulturzentrum Königstadt, Veranstaltungsinfos

Die Berliner Medienkompetenzzentren laden Kinder und Familien zum jährlichen, großen Medienevent „Zocken, Tinkern, Tüfteln“ im Jugendkulturzentrum Königstadt ein. Dabei erwartet euch wieder viel Neues und Wissenswertes!

Medienevent Zocken, Tinkern, Tüfteln, Für Familien // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwochen (KW 44): Unter dem Motto „Zocken, Tinkern, Tüfteln“ gibt es ein umfangreiches Mitmach-Angebot © jugendnetz berlin

In lockerer, familiärer Atmosphäre ist Mitmachen und Kreativität an einer Vielzahl interaktiver Stationen angesagt. Ob eigene Spiele programmieren, Roboter bauen oder Musik komponieren, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Für Eltern gibt es Beratungsmöglichkeiten zur Medienerziehung und Mediennutzung. Expert:innen geben an den einzelnen Stationen fundierte Auskunft zum altersgemäßen und familiengerechten Umgang mit Medien.

Der Eintritt zum Medienevent ist frei. Meldet euch vor eurem Besuch hier an.

WORKSHOP – Witzig, gruselig und verträumt

28. und 30.10.2025, 13:00-16:00, für Familien, Haus Bastian, Veranstaltungsinfos

Passend zu Halloween geht es im Haus Bastian witzig, gruselig und verträumt zu beim Familienworkshop „Knetgeister auf der Museumsinsel“.

Knetgeister Auf Der Museumsinsel, Familienworkshop // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwoche (KW 44): Kreativ mit Knete arbeiten macht nicht nur Kindern Spaß © Pavel Danilyuk, Pexels

Modelliert aus bunter Knete Museumsgeister! Anschließend zieht ihr über die Museumsinsel, wo die historischen Mauern und geheimen Ecken eine perfekte Kulisse für eure kreativen Knetgeister bieten.

Setzt eure Geister eindrucksvoll in Szene und schafft mit Kamera, Tablet oder Smartphone magische, lebendige Bilder, die ihr anschließend ausdrucken könnt.

WISSEN – Auf in den Hörsaal!

01.11.2025, 10:00-14:00, für Familien, Anna-Seghers-Bibliothek, Veranstaltungsinfos

Mit dem „KULen Tag der Wissenschaft“ geht es wieder los: Bevor die KinderUni Lichtenberg am 8. November ins neue Semester startet, sind neugierige Kinder wieder zu einem besonders „KULen“ Tag eingeladen.

Kuler Tag Der Wissenschaft, Kinderuni Lichtenberg // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwoche (KW 44): Freut euch auf den „KULen Tag der Wissenschaft“! © Benjamin Pritzuleit, HOWOGE

Freut euch auf eindrucksvolle Experimente mit tanzenden Gummibärchen oder auf Tipps und Tricks für junge Daten-Profis. Was Farben bedeuten und wie Tiere die Kälte meistern, erfahrt ihr in zwei spannenden Vorlesungen.

Alle Kinder-Vorlesungen in diesem Wintersemester findet ihr außerdem hier.

BÜHNE – Ängste überwinden

31.10.2025, 17:00, ab 5 Jahren, Deutsche Oper Berlin – Tischlerei, Veranstaltungsinfos

„Tintenfischlady“ ist ein Musiktheater für Kinder ab fünf Jahren, das als Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin an den Komponisten Sidney Corbett und dessen Tochter, Librettistin Chiara Corbett, entsteht – und mit dem die erfolgreiche Reihe neuer, in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin uraufgeführter Musiktheaterwerke für Kinder und Jugendliche fortgesetzt wird.

Premiere Tintenfischlady In Der Deutschen Oper Berlin // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwoche (KW 44): „Tintenfischlady“ in der Tischlerei © Eine Figurine zu „Tintenfischlady“, Coline Meret Lola Jud

Elli sei alt genug, um alleine im Kinderzimmer zu schlafen. Das sagt ihre Mutter. Doch dort fühlt sich Elli nicht wohl. Woher kann sie wissen, dass im Dunkeln, wenn das Licht aus ist, alles so bleibt, wie es war, und sich die Dinge nicht verändern?

Eines nachts geschieht es. Elli gerät in das Haus der Tintenfischlady. Hier erwachen Türknauf, Wände und Boden zum Leben. Was dann geschieht? Seht selbst!

Nach der Premiere am Freitag finden viele weitere Termine im November statt!

OUTDOOR – Abenteuer im Park

30.10.2025, 16:30, für Familien, Volkspark Potsdam, Veranstaltungsinfos

Abenteuerlustige Spürnasen kommen am Donnerstag – einen Abend vor Halloween – im Volkspark Potsdam voll auf ihre Kosten.

Taschenlampenrallye Zu Halloween Im Volkspark Potsdam // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwoche (KW 44): Begebt euch auf Spurensuche durch den Park! © Logan Weaver, Unsplash

Schnappt euch euer gruseligstes Halloween-Kostüm, taucht ein in die Dunkelheit, folgt den geheimnisvollen Spuren und löst knifflige Rätsel. Mit der Taschenlampe in der Hand erlebt ihr eine fesselnde Geschichte. Start der Taschenlampenrallye ist am Grünen Wagen im Remisenpark.

BÜHNE – Weite, Wandel und Geborgenheit

02.11.2025, 15:00, ab 5 Jahren, Ballhaus Ost, Veranstaltungsinfos

Im Ballhaus Ost könnt ihr an diesem Wochenende die multisensorische Tanz- und Musikperformance „Der Ozean“ für Taube und hörende Erwachsene, mit und ohne Kind, erleben. Die Vorstellung am 2. November ist Teil der Reihe „Schrumpf!“ und damit eine Adaption des Stücks für ältere Kinder und Familien.

Schrumpf! Der Ozean, Multisensorische Tanz- Und Musikperformance // Himbeer
Tipps für die zweite Herbstferienwoche (KW 44): Eine multisensorische Tanz- und Musikperformance von „La Cage“ © La Cage

Inspiriert vom Bild des Ozeans – Sinnbild für Weite, Wandel und Geborgenheit, für eine imaginierte, unerschöpfliche mütterliche Quelle, aber auch als offenes, verbindendes Gewässer – nähert sich das Stück den Themen Elternrolle, Fürsorge und Abhängigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Die Performance taucht ein in die vielschichtigen und ambivalenten Erfahrungen des Eltern- und Kindseins – ein Geflecht aus Widersprüchen von Fürsorge, Erschöpfung und Zärtlichkeit.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Saison für Naturerlebnisse

Halloween mit Kindern feiern

Theaterpremieren im Herbst

Consent Management Platform von Real Cookie Banner