Mittwoch 26.02.2025
An der Arche um acht
Ulrich Hubs witziges und pointiertes Stück über die kleinen und großen Fragen der Welt, Zusammenhalt und Freundschaft zählt zu den beliebtesten Kinderstücken der Gegenwart.
Auf Weltreise mit den Millibillies
Ensembleproduktion mit Liedtexten von Volker Ludwig, George Kranz, Rainer Hachfeld und Musik von Birger Heymann, George Kranz, Robert Neumann und den „fabelhaften Millibillies“. Fortsetzung der GRIPS-Parade mit den besten Hits...
Darüber spricht man nicht
In einer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es in der Inszenierung um Mädchen und Jungs, ums Liebhaben und Lusthaben, um Schamgefühle und darum, wie Kinder...
Licht
Materialtheater mit Live-Musik ohne Lautsprache von Ulrike Kley – Auf einmal ist da ein Licht. Es flackert, funkelt, surrt, schwirrt und brummt … Es kann groß sein oder klitzeklein. Und was...
Sasja und das Reich jenseits des Meeres
Uraufführung von Frida Nilsson – Wie ist es wohl dort drüben, im Reich jenseits des Meeres, fragt sich Sasja, seit seine Mama krank ist. Dort soll ja der Tod wohnen,...
Unterscheidet euch!
Ein Gesellschaftsspiel von Turbo Pascal. In ihrer interaktiven Performance macht das Theaterkollektiv für und mit einem jungen Publikum soziale Unterschiede und die Frage nach der eigenen Position spielerisch sichtbar und...
Wenn der Mond die Sterne trifft …
Eine Forschungsreise in die Welt der Schatten und Träume. Kommt mit auf eine Reise von unserem Erdenball über den Lichtspielplatz zur Sternenstraße 7. Und gleich weiter bis hinter den Mond...
جنية – Dschinnīya
Das Wesen der Wünsche – Die Produktion hat den Ikarus der Jugendjury 2024 erhalten. Gold! Macht! Bratwurst! Was passiert, wenn eine Dschinnīya – ein weiblicher Flaschengeist – aus der arabischen...
Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel
Rasant-amüsantes Figurentheater für Kinder und Erwachsene von Jost Braun nach den Brüdern Grimm. Das Theater im Globus ist immer wieder für Überraschungen zu haben und zeigt das Märchen, wie es...
No Planet B
Das Gericht der Kinder zum Klimawandel. Multimediale Inszenierung nach Idee und Buch von Thomas Sutter. Drei Jugendliche stellen sich vor, die Klimakatastrophe ist eingetreten und sie sitzen am Internationalen Gerichtshof...
Waschtag bei Familie Clown
Heute ist Waschtag! Karla Clown wäscht wie ein Clown die Kleiderstücke. Ihr Sohn Kalle Clown kocht wie ein Clown Eierkuchen. So bekleckert kann er nicht in die Kita, also ab...
An der Arche um acht
Ulrich Hubs witziges und pointiertes Stück über die kleinen und großen Fragen der Welt, Zusammenhalt und Freundschaft zählt zu den beliebtesten Kinderstücken der Gegenwart.
Hamsterrad
Was passiert, wenn wir unseren Käfig verlassen? ICH ist vierzehn. Oder so ähnlich. Den Namen verrät sie* erstmal nicht, doch auch abseits von Namen, Alter und Geschlecht, gibt ICH uns...
Auf Weltreise mit den Millibillies
Ensembleproduktion mit Liedtexten von Volker Ludwig, George Kranz, Rainer Hachfeld und Musik von Birger Heymann, George Kranz, Robert Neumann und den „fabelhaften Millibillies“. Fortsetzung der GRIPS-Parade mit den besten Hits...
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im „Offenen Museumsatelier“ liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor eurer Nase oder unter dem Mikroskop!
Schlittschuh Familientag
Familientag auf dem Eis im Strandbad Wendenschloss. Jeden Mittwoch sind Familien eingeladen, gemeinsam eine schöne Zeit auf der Eisbahn zu verbringen. Trefft Elsa und Olaf – ein tolles Erlebnis für...
Wer schwimmt denn da?
Bastelt kunterbunte Wassertiere! Fische und Frösche aus Klopapierrollen, Krebse und Wale aus Eierkartons – jede Woche könnt ihr andere Tiere basteln und eine eigene Wasserwelt zum Leben erwecken. Vielleicht kommt...
Offenes Atelier – Deine Kunstwerkstatt
Habt ihr Lust, euch kreativ auszutoben? Jeden Mittwoch öffnet das Atelier Bunter Jakob in der Berlinischen Galerie seine Türen für gemeinsames künstlerisches Experimentieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Offenes Atelier –...