Mittwoch 13.08.2025
Raumschiff Erde
Habt ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? Mit einem Countdown startet das Planetariums-Raumschiff und ihr saust in den Weltraum.
Mit Raketen zu Planeten
Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen Venus lernt Ihr auch den Mars kennen und erfahrt, warum...
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im „Offenen Museumsatelier“ liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor eurer Nase oder unter dem Mikroskop!
Mit Raketen zu Planeten
Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen Venus lernt Ihr auch den Mars kennen und erfahrt, warum...
Raumschiff Erde
Habt ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? Mit einem Countdown startet das Planetariums-Raumschiff und ihr saust in den Weltraum.
62. Berliner Volksfestsommer
Ein ganz besonderes Jubiläum wird in diesem Jahr gefeiert: Seit nunmehr 25 Jahren ist der Zentrale Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm das Herzstück der Berliner Volksfeste! Der 62. „Berliner Volksfestsommer“ bringt über...
Das kleine 1×1 der Sterne
Ein spannender 360°-Film für Kinder und ein Blick an den Nachthimmel – Die Kinder Mark, Nina und Tim beobachten den Sternenhimmel und suchen nach Sternbildern. Tim wünscht sich nichts sehnlicher,...
Familienführung: Prinz sein – ein Kinderspiel?
Wer erzog früher die Prinzen am Hofe? Wie wurde man eigentlich König und was musste man für diesen Beruf alles lernen? Diese und andere Fragen zu den adligen Altersgenossen werden...
Sommerferien-Programm im MfK
Sommerferien im Museum für Kommunikation Berlin: Das bedeutet Kreativität, Abenteuer und Spaß – für unvergessliche Erinnerungen mit der ganzen Familie. Anm. erf.
Sommerferienprogramm für Familien – Die Superkräfte der Tiere
Super schnell, super getarnt oder super intelligent – was Tiere alles können, ist unglaublich! Im Museum werden tierische Superhelden gesucht und anschließend ist Kreativität beim Basteln gefragt. Anm. erf.
Vorlesespaß unter freiem Himmel – mit der Bibliothek unterwegs
Lesung für Kinder, jeden Mittwoch in den Sommerferien, bei schönem Wetter im Ernst-Thälmann-Park. Eintritt frei.
Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Die kleine, wissbegierige Maus Armstrong ist fasziniert vom Weltraum, besonders vom Mond. Bei klarer Nacht beobachtet er ihn mit seinem kleinen Fernrohr und möchte unbedingt mehr über ihn erfahren.
Sommerferien-Programm im MfK
Sommerferien im Museum für Kommunikation Berlin: Das bedeutet Kreativität, Abenteuer und Spaß – für unvergessliche Erinnerungen mit der ganzen Familie. Anm. erf.
Magische Momente im Park – Freiluftkino Hasenheide
Das Freiluftkino in der Hasenheide verspricht auch diese Open Air-Saison wieder magische Momente. Los geht es täglich (bis 14. September) um 16:30 Uhr mit einem Familienfilm.
Podesthelden – ABC-Piraten: Die drei Schmetterlinge
Kamishibai – Drei Schmetterlinge bekommen schmerzhaft zu spüren was es bedeutet anders zu sein: Egal ob Mohn, Magarite oder Sonnenblume: Alle wollen nur dem Schmetterling Schutz vor dem Regen bieten,...
Die Chemie des Lebens
Das Unsichtbare in uns – Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die am wichtigsten sind. Kommt mit auf eine Reise in eine scheinbar unsichtbare Welt – die Welt der Moleküle...
Young Euro Classic – Ungdomssymfonikerne
Nach dem gefeierten Jubiläum im letzten Jahr startet „Young Euro Classic“ in diesem Sommer zum 26. Mal voll durch. 17 Abendkonzerte, fünf Ensemblekonzerte und ein Tag voller vielfältiger Angebote für...
Romeo und Julia – Liebe ist alles
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten: Das Kreativteam um Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die schon mit dem Musical „Ku’damm 56” 2022 das erfolgreichste deutsche Musical geschaffen haben, hat sich...