Sonntag 04.06.2023
Keramik Werkstatt
Workshop mit den Hedwig Bollhagen Werkstätten für Keramik. Hier könnt ihr unter Anleitung echte HB-Keramik bemalen. Anm. erf.
Kunst-Wiese im Park Sanssouci – Malen für alle im Welterbe
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihrer Kreativität auf der Kunstwiese freien Lauf zu lassen. Die vielfältigen Parkanlagen und historischen Bauwerke bieten eindrucksvolle Motive für selbst geschaffene Kunstwerke. Künstler:innen mit...
Museumssonntag: Druckwerkstatt – Drop-in-Angebot
Käthe Kollwitz war nicht nur eine großartige Zeichnerin und Bildhauerin, sie war auch eine Meisterin der Druckgrafik. Sie schuf ein umfangreiches grafisches Werk, bestehend aus Handzeichnungen, Radierungen, Lithografien und Holzschnitten....
Rein ins Studio! – Krach, Bumm, Bäng – Erzählt Geschichten!
Mit Bildern Geschichten erzählen ist eine Kunst. Entdeckt Bildgeschichten in Kunstwerken und Comics. Ihr taucht in Bildwelten ein und lernt deren Protagonist:innen in Lebensgröße kennen. Davon angeregt entwickelt ihr eigene...
Stimmen und Geräusche in der Natur
Welche Tierstimme ist das? Was verrät das Rascheln im Gebüsch? Mit Quiz und Experimenten dürft ihr die Stimmen der Natur erforschen und einfache Instrumente aus Naturmaterial basteln. Anm. erf.
Familienführung: Dinosaurier!
Bei dieser Führung lernen Museumsbesucher:innen Dinosaurier aus drei Erdzeitaltern kennen, wie den beeindruckenden T.rex Tristan, den 13 Meter hohen Giraffatitan sowie das berühmteste Fossil der Welt – den Archaeopteryx.
GPS-Erkundungstour im Grunewald
Neugierig auf die Geschichte (natürlicher) Sehenswürdigkeiten rund um das Ökowerk im Grunewald? Lust auf kleine Aufgaben und die Suche nach den richtigen Koordinaten? Mit GPS-Geräten ausgestattet begebt ihr euch auf...
Sternenmythen für Kinder
Bereits vor vielen Jahrhunderten erkannten die Menschen beim Blick in den Sternenhimmel Figuren und Muster. Daraus entwickelten sich über Generationen hinweg die berühmten Sternsagen. Wie kam die große Bärin mit...
Überblicks-Führung durch das Computerspielemuseum
In 45 Minuten wird euch ein Überblick über die Entwicklung vom spielenden Menschen zum Homo Ludens digitales vermittelt. Die Guides geben an ausgewählten Stationen in der Ausstellung mit kleinen Anekdoten...
Besuch im Sternenhaus
Was ist eine Sternwarte und wie funktioniert ein Fernrohr? Geht diesen Fragen nach und schaut euch eines der längsten Fernrohre der Welt gemeinsam an. Am großen Meteoriten staunt ihr darüber,...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Experimentierkurs: Glibberschleim
Das Glibber-Experiment ist ein Extaviums-Klassiker und begeistert Kinder in jedem Alter. Mit Hilfe von allerhand Laborutensilien mixt, rührt und schüttelt ihr einen Glibberschleim in eurer Lieblingsfarbe.
Familienführung im Museumspark
Der Museumspark des Deutschen Technikmuseums ist eine grüne Oase: Windmühlen ragen aus dem Blätterdach empor, Kaninchen hoppeln durch das Gebüsch und auf dem Museumsteich landet ab und zu ein Graureiher....
Ganz zu Ihren Diensten: Schlossgeschichten mit der Kammerzofe Sophie
Wer kennt den königlichen Hof besser als sie? Wer weiß so gut wie sie, wer einst durch die prachtvollen Säle und Kabinette schritt? Und wer könnte mehr über die Menschen...
Kiezsommerfest – Tempelhofer Kiezblock
Neben Marktständen, an denen sich die Geschäfte und gastronomischen Angebote des Kiezes vorstellen, wird es ein buntes Programm geben: der Chor und ein Gitarren/Gesangs Duo der Maria-Montessori Grundschule sowie mit...
Losrollen – Verkehrsparcours und Klackbänder gestalten
Mit außergewöhnlichen zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeugen könnt ihr durch den abwechslungsreichen Verkehrsparcours im Museumspark fahren. Die Fahrzeuge fordern und trainieren eure Koordination und euren Gleichgewichtsinn. Außerdem könnt ihr kreativ...
Sticken und Schwätzen
Wenn Menschen mit einer Nadel in Stoff stechen, passiert etwas. Etwas, das in ihrem Körper nachklingt. Die Künstlerinnen Helena Hernandez und Anna Kölle rufen dazu auf, sich bei den Kunstwerken...
TechLab: Going bananas – Computer steuern mit verrückten Sachen
Warum Computer nur mit dem Touchscreen und der Tastatur bedienen? Mit Obst Musik machen, mit Knete ein Videogame steuern, probiert es aus! In diesem Workshop experimentiert ihr mit leitfähigen Materialien...