Sonntag 12.03.2023
Netzwerk der Wärme
„Open Library“, ohne Service, ohne Personal, mit viel Raum für Austausch und Begegnung und abwechslungsreichem kulturellem Programm wie Bilderbuchkino, Erzählzeit, DIY-Workshops, Improvisation, Musik und Theater.
Sonderausstellung „Reparieren!“
Ob Handy, Sneaker oder Fahrrad – etwas zu reparieren ist immer einen Versuch wert. Beim Reparieren verstehen wir, wie Dinge funktionieren, statt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen. Reparieren ist...
Von Monstern, Mäusen und Menschen. Axel Schefflers fantastische Briefbilder
Wenn Freund:innen von Axel Scheffler Post von ihm bekommen, kann es sich schon mal um ein kleines, sehr privates Kunstwerk handeln. Die Ausstellung zeigt eine umfassende Auswahl von Briefumschlägen, die...
97. rbbKultur Kinderkonzert
Wie Volksmusik ins Konzert kommt: Erlebt György Ligetis „Concert Românesc“ und Béla Bartóks „Rumänische Volkstänze“. Mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Moderation: Christian Schruff.
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Burtstag
Stück für sieben Kuscheltiere und eine Schauspielerin.
Das Meerschweinchen hat Geburtstag und freut sich auf Gäste und Geschenke. Doch was es sich am meisten wünscht, hat es niemandem verraten: „Gute...
Das schönste Ei der Welt – Theater Geist
Nach dem Kinderbuch von Helme Heine. Drei Hühner haben ein gewaltiges Problem, das auch manche Menschen umtreibt. Wer bloß ist die Schönste? Pünktchen hat ein toll gemustertes Federkleid, Latte schicke...
Das Tierhäuschen – gemeinsam sind wir stark
Farbschemen-Puppenspiel frei nach einer Tierfabel von Samuil J. Marschak: Vier Freunde – Frosch, Igel, Hahn und Maus – haben Unterschlupf gefunden in einem kleinen Haus im Wald. Sie kochen, backen...
Deutsches Technikmuseum: Familienführung
Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum. Von Schiffen über Eisenbahnen bis zu Flugzeugen – Ihr erhaltet einen Überblick über die spannenden...
Familienführungen: Wir entdecken das Konzerthaus
Ein so großes Haus wie das Konzerthaus Berlin mit seinen zahlreichen Räumen, Sälen und Fluren ist ganz schön aufregend. Jede:r hat sich bestimmt schon einmal gefragt, was hinter den Türen...
Kinderkunstaktion im Barberini Potsdam
Jeden Samstag und Sonntag können Kinder im Barberini in Potsdam die Welt der Kunst entdecken. In einer Führung erleben sie die Kunstwerke der Impressionismus-Sammlung im Original und erfahren dazu spannende...
Spatzenkino: „Vogelgezwitscher“
Überall wird gezwitschert, aber der kleine Vogel bringt keinen Ton heraus. Bis ein ganz besonderer Pfiff ertönt im Kurzfilm „Ohne Pfiff". In „Die Sendung mit der Maus: Vogelstimmenflöte" versucht Christoph...
Teens Workshop: Aus dem Nichts
Analog fotografieren und entwickeln. Fotografieren können fast alle, jedoch erst in der Dunkelkammer zeigt sich, wer wirklich kreativ ist! Vor allem hat der Prozess des analogen Bildermachens etwas Magisches. Die...
Überraschung! Der Zirkus ist da!
Der Elefant Helmut ist verschwunden! Und das ausgerechnet kurz bevor die Vorstellung beginnt. Der tollpatschige Detektiv Jonathan übernimmt die Ermittlungen und befindet sich unfreiwillig mitten im turbulenten Zirkusgeschehen. Er wird...
Wildbienen brauchen ein Zuhause – Bau von Nisthilfen
Aus Lehm, Stroh und angebohrten Holzscheiben zimmert ihr Nisthilfen für Wildbienen und andere Wirbellose. Dieses sogenannte Insektenhotel hat in jedem Garten und auf jedem sonnigen Balkon Platz. Anm. erf.
Zwei für mich, einer für dich
Eine musikalische Erzählung nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jörg Mühle. Drei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie gleich in der...
Nebelkammer
Mithilfe der Nebelkammer kann Radioaktivität nachgewiesen werden. Kondensstreifen machen dabei die natürliche Radioaktivität unserer Umwelt sichtbar. Die Hintergründe dieser Nachweismethode werden euch in dieser Vorführung erklärt.
Aschenputtel
Mitspieltheater. Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit...