Donnerstag 06.07.2023
Aschewolken (Open Air)
Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin....
Ben and the Smugglers
Ein Stück vom Platypus Theater, in englischer Sprache. In der Badewanne fantasiert sich Ben in ein spannendes Abenteuer in Thailand: Er verfolgt zwei bewaffnete Tierschmuggler bis auf ihr Schiff und...
Die starke Wanja
Theater frei nach Otfried Preußlers Roman „Die Abenteuer des starken Wanja“, bearbeitet und gewürzt mit vielen Fragen an die heutige Lebenswelt. Hier soll sie nun mitarbeiten, die junge Wanja, und...
ElternzeitKultur: Mit dem Baby ins Museum
In der ElternzeitKultur kann BERLIN GLOBAL mit dem Baby erkundet werden. Ein:e Live-Speaker:in vermittelt in individuellen Kurzführungen spannende Hintergründe.
Kinder tanzen – Peter Pan
Seit über 100 Jahren treibt Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen wird, seine Spiele. In dieser Fassung der Kinder Ballett Kompanie Berlin erleben Michael, John und Wendy gemeinsam mit...
DraußenLauschen – Kathleen Rappolt
Erzählsommer in Mitte für Kinder und Familien und für alle die gern zuhören – Ab 19. Juni wandeln sich die Lesegärten der Stadtbibliothek Berlin-Mitte zu Erzählorten: Fünf Erzähler:innen sind dann...
Kinderfilm des Monats: Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch!
Basierend auf Paul van Loons beliebtem Kinderroman „Das Geheimnis von Lehrer Frosch“ erzählt dieser amüsante, liebevolle Sommerfilm einfühlsam und aus dem Blickwinkel der Kinder von Anderssein, Akzeptanz, Solidarität, Zusammenhalt und...
Klimazirkus – Was wäre, wenn …?
Willkommen im Zirkus am Ende der Welten! Stellt euch vor: Eines morgens kommt kein Strom mehr aus der Steckdose. Autos fahren nicht mehr, denn es gibt kein Benzin. Und die...
Repaircafé
Schenkt kaputten Dingen ein neues Leben und lasst sie reparieren: Jeden Donnerstag unterstützt euch ein:e sachkundige:r Techniker:in dabei, eure mitgebrachten, kaputten Geräte für die Weiterwendung selbst zu reparieren.
Bunter Familiennachmittag
Eltern können beim bunten Familiennachmittag immer Donnerstag mit ihren Kindern bei wechselnden, bunten Aktionen mitmachen. Es gibt zum Beispiel Bastelangebote, Vorlesenachmittage, gemeinsame Kochnachmittage und andere Spielangebote. Auch eigene Ideen sind...
Treffen für BPoC Eltern und ihre Kinder
Ihr habt Lust euch mit anderen queeren, Schwarzen und Eltern of Color zu vernetzen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Upcycling-Nähworkshop: Rucksack aus Werbebannern
Wenn ihr einen robusten und wasserdichten Rucksack wollt, dann kommt hier genau das Richtige: aus alten Werbebannern der BSR könnt ihr euren orangenen Rucksack selbst nähen. Mit der Nähmaschine solltet...
Willkommen! Museumsklub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Im wöchentlichen Turnus entdeckt ihr in anregender Atmosphäre und im Austausch mit anderen Kindern und Jugendlichen unbekannte Orte. Ihr sammelt neue Erfahrungen und übertragt diese mit Hilfe von Zeichnungen, Malerei...
Pigs
Eine interaktive Installation von Miriam Tscholl mit zwei Schauspieler:innen, 30 Expert:innen und 30 Monitoren zum Thema Schwein.
Säuglingspflegekurs
Was braucht ein Neugeborenes? Wie gehört die Windel an den Po? Wie möchte ein Baby auf den Arm genommen werden? Welche Pflegeprodukte braucht ein Baby? – Elternwerden bedeutet manchmal auch,...
Schwärmen – Das Junge RambaZamba im Humboldt Labor
In der Aufführung „Schwärmen“ inszeniert das inklusive Ensemble des Jungen RambaZamba-Theaters ein Stück über Gefühle im Angesicht der drohenden Klimakatastrophe. Die jugendlichen Ensemblemitglieder haben „Schwärmen“ selbst entwickelt.
Freitag 07.07.2023
Die starke Wanja
Theater frei nach Otfried Preußlers Roman „Die Abenteuer des starken Wanja“, bearbeitet und gewürzt mit vielen Fragen an die heutige Lebenswelt. Hier soll sie nun mitarbeiten, die junge Wanja, und...
Babysingen: „Babypsalm“
Gemein singen, Musik hören, in Klang- und Bewegungswelten eintauchen mit den Kleinsten! Es werden Lieder zu Natur und Jahreszeiten, zum Abend und Morgen, aus der kirchlichen Tradition und weltliche Kinder-...