Samstag 01.04.2023
Erlebniswelt orbitall
Faszination Raumfahrt: Unternehmt im „orbitall“ einen fantastischen Flug ins Universum. Ihr erfahrt, wie Astronauten sich auf den Flug vorbereiten und auf der Internationalen Raumstation leben, experimentieren und auch Spaß haben.
Hinter dem Reich der Schneekönigin
Das Kinder Musical Theater in Berlin e.V. präsentiert sein neuestes Stück. Das Ensemble freut sich, nach einer dreijährigen Pause endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Die Zuschauer:innen dürfen sich...
Familienkonzert: Mein Cello Umbra
Der vielseitige Cellist und Schauspieler Nikolaus Herdieckerhoff, den ihr aus der Video Serie „Die Musikfreunde“ kennt, spielt und stellt sein Instrument für euch vor: die Cello-Dame namens „Umbra“. Konzert von...
Hereinspaziert
Wirbelsonne vom Offenen Kunstverein Potsdam: Im Rahmen von RADAR – Festival für Junges Figurentheater. Mit dem Festival RADAR präsentiert das T-Werk seit 2020 ein neues Format, das Tendenzen und Formen des...
Bubble Jam: Rimini Protokoll
Eine Cloud-Performance mit Smartphones. Wer ist am anderen Ende des Internets? Wie funktioniert ein Algorithmus? Wer oder was erteilt uns da Anweisungen? Und was ist hier „fake“? Bubble Jam ist...
Was machen die Roboter nachts im Museum?
Taschenlampentour: Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach...
Linie 1 – Neuinszenierung
Von Volker Ludwig mit Musik von Birger Heymann und der Rockband „No Ticket”: Natalie kommt aus der Provinz nach West-Berlin und landet sechsuhrvierzehn am Bahnhof Zoo. Sie ist auf dem...
Romeo & Julia – Liebe ist Alles
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten: Das Kreativteam um Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die schon mit dem Musical „Ku’damm 56” 2022 das erfolgreichste deutsche Musical geschaffen haben, hat sich...
Sonntag 02.04.2023
Die Vogelwelt im Grunewald
Auf einem Spaziergang rund um das Ökowerk haltet ihr Augen und Ohren offen und erkundet gemeinsam die bunte Vogelwelt des Grunewalds. Anm. erf.
Kindergipfel 2023
Kinder fordern ihre Rechte ein! Das Deutsche Kinderhilfswerk veranstaltet im April einen großen Kindergipfel in Berlin, bei dem Kinder aus ganz Deutschland zusammenkommen, um über Themen, die sie bewegen, zu...
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Experimentierkurs: Glibberschleim
Das Glibber-Experiment ist ein Extaviums-Klassiker und begeistert Kinder in jedem Alter. Mit Hilfe von allerhand Laborutensilien mixt, rührt und schüttelt ihr einen Glibberschleim in eurer Lieblingsfarbe.
Feriencamp: Wir müssen reden!
Deutsch-polnischer Jugenddialog: Welche Rolle spielen Jugendliche in unseren Städten? Welche Räume gibt es für euch, wann und wie könnt ihr euch beteiligen und mitreden? Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der...
Feriencamp: Yes I can
Deutsch-polnisches Mädchencamp: Was braucht es eigentlich um sich so richtig wohl im eigenen Körper zu fühlen? Und was passiert mit dem Lebensgefühl, wenn es unserem Körper gut geht? Ihr ahnt...
Frühlingserwachen in Glienicke
Zum Saisonbeginn öffnet Schloss Glienicke seine Pforten! Prinz Carl liebte Italien. Was er dort sah und die Erinnerungstücke, die er von seinen dorthin Reisen mitbrachte, inspirierten ihn, gemeinsam mit dem...
Frühlingserwachen: Ferienprogramm im Freilichtmuseum
Auf ins frühlingshafte Freilichtmuseum! In den Osterferien gibt es dort täglich tolle Angebote für die ganze Familie. An Mitmach-Stationen könnt ihr Ostereier bemalen und Waschlappen weben. Vom Live-Speaker erfahrt ihr...
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.