Freitag 16.06.2023
Buch-Upcycling: eine Lampe aus alten Büchern
Stimmungsvolle Leuchten aus Büchern basteln: Bücher sind nicht nur Wissensspeicher, sondern bilden zugleich Tore in andere Welten. Sie können uns mit ihren Geschichten erleuchten, verzaubern oder auch gruseln – doch...
Roboter-Workshop
Im Rahmen des Digitaltag wird das Team der Bibliothek euch auf spielerische Weise verschiedene Roboter vorstellen und Kinder und Erwachsene zum Testen einladen. Eintritt frei, keine Anm. erf.
Eine Woche voller SAMStage
Die Sommerbühne vom ATZE Musiktheater: Das Sams, ein quirliges, respektloses Wesen, wählt sich den schüchternen Herrn Taschenbier zum Papa und wirbelt dessen wohl geordnetes Leben tüchtig durcheinander. So kommt er...
Präsentation Kinderclub
Ich– Du – Wir! Wir alle sind verschieden und das ist toll. Von welcher Gemeinschaft träumt ihr? Gründet zusammen einen Wohlfühlraum, in dem alle willkommen sind. Der Wohlfühlraum ist ein...
Roberta im Universum – Lesung und Workshop
Roberta nimmt euch mit ins Weltall, wo ihr gemeinsam mit ihr einige Abenteuer erleben könnt – und nebenbei Programmieren lernt. Hört eine spannende Geschichte, treibt eure Kreativität in neue Höhen...
Jugendliche ohne Grenzen – die Gala
Auf der Gala wird der Negativpreis „Abschiebeminister des Jahres 2023“ verliehen und vorbildliche Initiativen ausgezeichnet, die sich für das Bleiberecht von Geflüchteten einsetzen.
Vogellauschen für Kinder auf dem Friedhof
Die Stiftung Naturschutz Berlin (SNB) fördert aus Stiftungsmitteln das Projekt „Be the first bird – Vogellauschen in St. Elisabeth“. Dieses lädt Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern dazu ein,...
Samstag 17.06.2023
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.
Open Workshop Grande
In den Open Workshops haben Familien und Einzelpersonen die Möglichkeit, unter musikpädagogischer Anleitung verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Der Grande-Workshop richtet sich an ältere Kinder und Erwachsene: Hier kommen Blech- und Holzbläser,...
PXP Festival 2023 – Schule feiert Zukunft.
Das größte Musikfestival für Bildung: Workshops, Makerspaces, Zukunftsräume, Innovators- und Changemakers on Stage, Future Job Talks, Performances, zukunftsgewandte Gespräche mit Bildungsinnovator:innen, ein großes Abschlusskonzert in der Wuhlheide und vieles, vieles...
Unendliche Weiten II: Licht
Experimentierkurs: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts? Lebt dort oben...
Veganes Sommerfest Berlin
Bunte Bowls, Taschen aus Kaktusleder, Kochshows: Vom 16.-18. Juni feiert Berlin den veganen Lifestyle – auf dem größten Veggie-Festival Europas. Der Alexanderplatz freut sich auf alle Schlemmermäuler, Weltverbesserer und Neugierigen....
Vor nicht allzu langer Zeit – Theaterfestival
23. Theaterfestival der Erika-Mann-Grundschule Berlin: Schüler:innen spielen für Schüler:innen – Die Schüler:innen der theaterbetonten Erika-Mann-Schule stöberten in der Vergangenheit und entwickelten Szenen, Collagen und kleine Theaterstücke, die sie nun auf...
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Ausstellungsgespräch für Familien: Göttlich!
Welche Göttin war eine „Kopfgeburt“? Wer war als Gott der Reisenden und als Götterbote ständig unterwegs? Welche Attribute zeichnen Gött:innen aus? Ihr betrachtet Marmorstatuen und Tonfiguren und stellt Bezüge zur...
Berliner Bücherfest – #WEBOOKBERLIN
Nach 15 Jahren Pause wird das „Berliner Bücherfest“ erstmalig wieder stattfinden. Auf dem Bebelplatz in Berlin präsentieren sich 89 Verlage und 25 Buchhandlungen. Darüber hinaus wird der Platz mit über...