Sonntag 04.06.2023
Museumssonntag im Freilichtmuseum
Bei freiem Eintritt bietet das Ausflugsziel im Grünen Führungen, Mitmachaktionen und viel Wissenswertes über das Leben im Mittelalter, über Nachhaltigkeit und Ökologie.
Thementag: Außergewöhnliche Materie
Fest, flüssig und gasförmig sind allgemein bekannte Aggregatzustände. Aber gibt es noch weitere? Kann etwas gleichzeitig fest und flüssig sein? Und was hat Alkohol mit kosmischer Strahlung zu tun? Antworten...
Umweltfestival am Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor steht im Zeichen des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes: die GRÜNE LIGA Berlin feiert das 28. Umweltfestival. Unter dem Motto „Nächste Ausfahrt: FAIRkehrswende!“ wird vielfältig informiert und diskutiert,...
Tanzworkshop für Jugendliche
Vier Tanzbotschafterinnen von PURPLE Tanzfestival und OfTa möchten mehr Jugendliche für Tanz begeistern. Der Workshop soll euch eine Möglichkeit geben, gemeinsam Tanz von zwei verschiedenen Stilrichtungen und zwei verschiedenen Menschen...
Tanzworkshop für Jugendliche
Die Tanzbotschafterinnen Celine, Mira, Valeria und Henriette von „PURPLE – Internationales Tanzfestival für junges Publikum“ haben im Rahmen der Offensive Tanz für junges Publikum ein zweiteiliges Workshopangebot für Jugendliche organisiert....
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Collage Werkstatt
Eigene Buchcover erfinden: Inspiriert von Wilhelm Klotzeks fiktiven Büchern in der aktuellen Ausstellung werden im Workshop eigene „Bücher“ erfunden und collagiert. Im Ausstellungsraum entwickeln die Teilnehmer:innen eine Buchidee: Eine Abhandlung...
Der Nussknacker
Gastspiel der Berlin School of Dance – Märchenballett zur Musik von P. I. Tschaikowski.
Familienflohmarkt
Auch in diesem Jahr lädt die Alte Fasanerie zum Flohmarkt für Kinder und Familien ein. Macht ein paar Schnäppchen, genießt Kaffee und Kuchen und herzhafte Speisen im Café und sagt...
Familienführung im Museumspark
Der Museumspark des Deutschen Technikmuseums ist eine grüne Oase: Windmühlen ragen aus dem Blätterdach empor, Kaninchen hoppeln durch das Gebüsch und auf dem Museumsteich landet ab und zu ein Graureiher....
Familienführung: Königskinder – Wie das Leben im Schloss wirklich war
Bei dieser Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Durften sie tun, was sie wollten? Gab es Kitas, Schulen und Spielplätze? Wie...
Family Day Retreat
An diesem Tag erwartet euch und euer Kind ein wunderschönes Programm aus klassischem Eltern-Kind Yoga, Brett-Yoga und verschiedenen Achtsamkeitsübungen für mehr Erdung und Verbindung. Nehmt euch eine Auszeit vom stressigen...
Führung: Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen...
Ich mach dich gesund, sagte der Bär
Die Sommerbühne vom ATZE Musiktheater: Eines Tages humpelt der kleine Tiger aus dem Wald, kann nicht mehr gehen und nicht mehr stehen, und fällt einfach um. Sofort ist der kleine...
Junior Workshop: Grasgrün und Himbeerrot
03.-04.06.2023 – Fotografische Suche nach bunten Welten: Unsere Welt besteht aus vielen Farben – lasst sie uns einfangen! In diesem Workshop experimentiert ihr mit vielen verschiedenen Techniken der Fotografie und...
Kleine Bahn ganz groß!
Betrieb auf dem Eisenbahnmodell Anhalter Bahnhof! Im Lokschuppen II steht ein detailreiches Architekturmodell des Anhalter Bahnhofs und Güterbahnhofs im Zustand von 1939, Maßstab 1:87. Seit Jahren arbeiten Mitglieder des Fördervereins...
Kreativangebot für Familien
Am ersten Sonntag des Monats seid ihr wieder bei freiem Eintritt ins Museum Ephraim-Palais eingeladen. Für Familien gibt es ein Kreativangebot zum Mitmachen.
Orgel für „pfiffige“ Kinder
Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen. Was ist eigentlich das allergrößte Instrument? Natürlich die Orgel, deshalb auch „Königin der Instrumente“ genannt. Im Großen Saal gibt es eine solche „Königin“. Wer...