Freitag 14.07.2023
Probier’s aus!
Musikinstrumente kennenlernen für Kinder und Familien – Es gibt so viele verschiedene Musikinstrumente, beinahe so viele wie Sand am Meer. Es gibt sogar verschiedene Instrumentenfamilien! Seid ihr Geigen-Queens, Tastenlöwen oder...
Skulpturen Werkstatt
Von 2D zu 3D: Die Gemälde und Skulpturen in der Ausstellung sind Inspirationsquelle für Formen und Muster jeder Art. Die Teilnehmer:innen halten ihre Ideen und Assoziationen im Ausstellungsraum in einer...
Buch-Upcycling: eine Lampe aus alten Büchern
Stimmungsvolle Leuchten aus Büchern basteln: Bücher sind nicht nur Wissensspeicher, sondern bilden zugleich Tore in andere Welten. Sie können uns mit ihren Geschichten erleuchten, verzaubern oder auch gruseln – doch...
Barfuß im Park: Rund um die Gewässer
Die Parkgewässer sind Lebensgrundlage für viele Lebewesen. Auf dem Barfußgang mit Renate Weidenhammer-Schwittay werdet ihr, neben Wasservögeln auch Amphibien mit etwas Glück auch Reptilien beobachten können. Anm. erf.
Botanische Nacht – Der Klang von Botania
Das Sommerfest im Botanischen Garten – Zur 14. Botanischen Nacht 2023 lädt der „Klang von Botania“ Besucher:innen zu einer wundervoll musikalischen Sommernacht im Botanischen Garten Berlin ein. Unzählige Lichter verwandeln...
Emil und die Detektive
Die Sommerbühne vom ATZE Musiktheater: Zum ersten Mal darf Emil Tischbein allein nach Berlin fahren. Seine pfiffige Kusine Pony Hütchen und seine Großmutter erwarten ihn vergeblich am Bahnhof Friedrichstraße. Denn...
Linie 1 – Neuinszenierung
Von Volker Ludwig mit Musik von Birger Heymann und der Rockband „No Ticket”: Natalie kommt aus der Provinz nach West-Berlin und landet sechsuhrvierzehn am Bahnhof Zoo. Sie ist auf dem...
Samstag 15.07.2023
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
Heidelbeer-Festival mit Jahrmarkt
Erlebt blaue Stunden mit köstlichen Heidelbeerspezialitäten wie Heidelbeer-Bratwurst, Heidelbeer-Bier, Heidelbeer-Likör, Heidelbeer-Muffins u.v.m. sowie jeder Menge gute Laune bei buntem Markttreiben, Kinderkarussells, Ballwerfen, Schießstand, Enten-Angeln und Riesenrad.
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.
Klaistower Maislabyrinth
Verirren ist menschlich – und macht Spaß! Versucht, alle Stationen im grünen Dschungel der mannshohen Pflanzen zu finden und die kniffligen Fragen zu beantworten, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Das Maislabyrinth...
Open Workshop Grande
In den Open Workshops haben Familien und Einzelpersonen die Möglichkeit, unter musikpädagogischer Anleitung verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Der Grande-Workshop richtet sich an ältere Kinder und Erwachsene: Hier kommen Blech- und Holzbläser,...
Tag der offenen Werkstatt – „kreative Auszeit“: Keramik selbst bemalen
Die HB-Werkstätten für Keramik laden nach Marwitz ein: In der Zeit von 10:00-18:00 Uhr kann die ganze Familie selbst Keramiken bemalen. Der offene Malworkshop dauert 60 Minuten. Bemalt eine der...
Unendliche Weiten III: Raketen
Experimentierkurs: Vögel, Insekten und Flugzeuge benötigen Luft, um fliegen zu können. Im luftleeren Weltraum braucht man einen speziellen Raketenantrieb und enorm hohe Geschwindigkeiten. Wir erforschen das Rückstoßprinzip und starten Raketen.
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Die drei kleinen Schweinchen
Die Sommerbühne vom ATZE Musiktheater: In der modernisierten Inszenierung des Regisseurs Stefan Kreißig und seines Ensembles verwandelt sich das beliebte britische Märchen in eine phantasievolle und interaktive musikalische Erzählung mit...
Führung für Kinder: Frech wie Amor
Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet, schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt lässt sich die ausgelassene Horde auf königlichen Stühlen nieder oder schaut den Schlossbewohner:innen beim Essen...