Samstag 25.03.2023
Berliner Frühlingsturnier
Jugger-Turnier: Jugger ist ein toller Team-Sport mit Elementen aus Rugby und Fechten, wurde nach einem Science-Fiction-Film aus den 1980ern entworfen, ist sehr strategisch und macht allen viel Spaß! Interessierte Teilnehmer:innen...
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.
MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel
Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...
Netzwerk der Wärme
„Open Library“, ohne Service, ohne Personal, mit viel Raum für Austausch und Begegnung und abwechslungsreichem kulturellem Programm wie Bilderbuchkino, Erzählzeit, DIY-Workshops, Improvisation, Musik und Theater.
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Eröffnungstage im Museum Polyrama
Auf einer Fläche von rund 60 Quadratmetern präsentiert das Museum die Lebensgeschichten verschiedener Personen und Communities in aufeinanderfolgenden Ausstellungen. Zum Auftakt zeigt es einige Geschichten aus der Sammlung zum Thema...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander. In...
Kalligrafie, Lettering & Lithographie
Die Teilnehmenden werden von Christin Kosbab und Mila Albrecht in die Kunst des Lettering eingeführt. Die Motive werden auf Lithographie Steine übertragen und in kleinen Auflagen gedruckt. Es wird sowohl...
Tag der offenen Tür im Familienzentrum Friedenau und bei der Familienpflege
Seit Anfang des Jahres arbeiten die Mitarbeiter:innen des Familienzentrums Friedenau und der Ambulanten Familienpflege des Nachbarschaftsheims Schöneberg in neuen Räumlichkeiten. Aus diesem Anlass laden beide Einrichtungen gemeinsam interessierte Nachbar:innen, insbesondere...
51. Berliner Frühlingsfest
Die Volksfestsaison eröffnet in diesem Jahr wieder mit dem Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz. Über 80 Attraktionen warten auf große und kleine Besucher:innen, darunter Deutschlands größte mobile Geisterbahn, die Achterbahn...
Ausstellung: Schule – Soziale Gerechtigkeit / Teil 1
Die Fotoserie „Soziale Gerechtigkeit / Teil 1 Schule“ thematisiert die Institution Schule als zentralen Austragungsort sozialer Ungleichheit. Über drei Jahre – auch während der Schulschließungen im Zuge des Lockdowns in...
Bunte Paläste – Drop-In
Inspiriert von den Vorgängerbauten und Gestaltungsentwürfen für das Humboldt Forum lassen die Teilnehmer:innen dieses Workshops ihrer Fantasie freien Lauf. Sie beschäftigen sich auf kreative Art und Weise mit der Frage:...
Einfach Zirkus – Familienevent
Großes Familienevent zum Thema „Zirkus“, das richtig gute Laune macht und zum Mitmachen einlädt. Hier seid ihr nicht nur Zuschauer:innen, sondern mitten im Zirkus-Geschehen. Auf euch wartet ein feines kleines...
Erste Wildpflanzen sprießen sehen
... und den Frühling um die Nase wehen lassen. Auf einer Tour durch die Botanik in Garten und Wiese seht ihr euch nach den ersten Blattspitzen und Blüten um. Ihr...
Unendliche Weiten I: Dimensionen – Unser Planetensystem
Experimentierkurs: Ihr kennt euch gut aus in der Welt, die euch unmittelbar umgibt. Größen und Abmaße von Gebäuden, Menschen, Bäumen sind euch bekannt, weil ihr in und mit ihnen lebt....
Erlebniswelt orbitall
Faszination Raumfahrt: Unternehmt im „orbitall“ einen fantastischen Flug ins Universum. Ihr erfahrt, wie Astronauten sich auf den Flug vorbereiten und auf der Internationalen Raumstation leben, experimentieren und auch Spaß haben.
OZ – Der Zauber in uns
Erinnert ihr euch an Dorothy und ihre Freunde, die Vogelscheuche, den Blechmann und den Löwen? An die roten Schuhe, an die „yellow brick road“? Die Choreografin Joy Alpuerto Ritter erweckt...