Sonntag 05.02.2023
Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Die kleine, wissbegierige Maus Armstrong ist fasziniert vom Weltraum, besonders vom Mond. Bei klarer Nacht beobachtet er ihn mit seinem kleinen Fernrohr und möchte unbedingt mehr über ihn erfahren. Die...
Ausstellungsgespräche für Familien – Globale Streifzüge
Einfach mal das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst erkunden! Gemeinsam mit Vermittler:innen durch die neu eingerichteten Ausstellungsräume streifen und ausgewählte Objekte entdecken.
Berlinische Galerie – Family Tour
Durch Suchaufgaben und Zeichenübungen wird die Ausstellung „Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–1933“ spielerisch erkundet. Bei der Führung experimentiert ihr mit Formen und Farben, übt ungarische Vornamen auszusprechen und...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Familiensonntag
Im Rahmen des eintrittsfreien Museumssonntags könnt ihr kostenlos an einem Workshop teilnehmen. Dafür wird Recycling-Material genutzt. Wer Lust hat, kann vorher oder nachher auch noch auf Entdeckungstour in den Ausstellungen...
Ferienprogramm: Schnee- und Konfettikanonen
Holt euch das Wintervergnügen mit selbstgemachten Konfetti-Schneekanonen ins Haus und bereitet euch auch auf den Fasching vor.
Filmprogramm im Pei-Bau: Das fliegende Klassenzimmer
Erich Kästner gehört zu den beliebtesten Kinderbuchautoren des 20. Jahrhunderts. Seine Romane wurden unzählige Male in Deutschland und andernorts verfilmt. Im Rahmen eines Familienprogramms im Deutschen Historischen Museum bietet die...
Führung: Wo PASS ich hin?
Was ist ein Pass? Was ist eine Staatsbürgerschaft? Welche Rolle spielt das für mich? Wie wäre eine Welt ohne Staatsbürgerschaft? In einem dialogischen Rundgang sind Kinder eingeladen, diese Fragen in...
Kunst im Museum Barberini: Einführung für Familien mit Kindern
Erfahrene Kunstvermittler:innen zeigen an der Medienwand im Auditorium ausgewählte Kunstwerke aus der aktuellen Ausstellung oder der Impressionismus-Sammlung und erklären familiengerecht die Kunst und ihre Geschichten. Daneben sind Kinder und ihre...
Offenes Atelier Jugend Museum
Spielen, Basteln, Werkeln für die ganze Familie. Kommt mit euren Eltern, Großeltern oder Freund:innen ins Jugend Museum! In der Kreativwerkstatt unseres Offenen Ateliers wartet jedes Mal ein anderes spannendes Angebot...
Sternenmythen für Kinder
Bereits vor vielen Jahrhunderten erkannten die Menschen beim Blick in den Sternenhimmel Figuren und Muster. Daraus entwickelten sich über Generationen hinweg die berühmten Sternsagen. Wie kam die große Bärin mit...
Aktion für Kinder und Familien: Kurzführung Fotoreisen
Kommt mit auf eine Zeitreise von den Anfängen der Fotografie im 19. Jahrhundert bis heute! Lernt verschiedene Gebrauchsweisen, künstlerische Positionen, Techniken und auch Spielereien der Fotografie kennen. Anm. erf.
Die drei Räuber
Eine Inszenierung von Kay Dietrich nach dem Bilderbuch-Klassiker von Tomi Ungerer. Ein aufgeblasener Muskelprotz (Räuber Jajaja), ein ungepflegter Dickbauch (Räuber Fettsack) und ein piekfeiner Finsterling (Räuber Zwinkerauge) sind „Die drei...
Kinderfilm des Monats: Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
Dieser Film erzählt die Vorgeschichte zu der international erfolgreichen „Pettersson & Findus“-Filmreihe, die in bewährter Tradition als Realfilm mit animierten Charakteren realisiert wurde. So wie Fische das Wasser zum Leben...
Aktion für Kinder und Familien: Blaubuntgestreiftes
Ganz in Blau, durch ein Gitternetz oder rund – Fotos zeigen uns die Welt manchmal ganz verändert. Inspiriert von den Bildern der Ausstellung baut und erprobt ihr eigene Fotofilter und...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Der himmlische Zirkus
Zwei Engel machen unverhofft eine derbe Bruchlandung auf der Erde. Um die Gunst von „ganz Oben“ zu bekommen, begeistern sie die Erdenbewohner:innen mit poetischer und anmutiger Artistik, originellen Ideen, Witz...
Die Bremer Stadtmusikanten
Schauspiel mit Puppen und Musik, nach den Brüdern Grimm. Geschlagen! Gefeuert! Zu alt! Dieses gemeinsame Schicksal verbindet Esel, Hund, Katze und Hahn. Aber sie haben einen Plan, denn: „Etwas Besseres...