Montag 05.06.2023
Ralf Karotte und das Totenerweckungssüppchen
Ralf, der Karotte, ist etwas schreckliches passiert! Seine Freunde wurden geerntet und jetzt will man aus ihnen Suppe machen. Ralf muss sie retten! Aber wie? Und wo? Auf der Suche...
Spielzeit
Spiel, Spaß und Action – Seit über 70 Jahren wird am 01. Juni der Internationale Kindertag gefeiert. Die Spandau Arcaden bieten allen Kindern und ihren Eltern ein abwechslungsreiches Programm, mit...
Winterreise
Eine Produktion des Jugendchores – In musikalischen Arrangements für Chor und Solist:innen widmen sich die jungen Sänger:innen dem berühmten Liederzyklus von Franz Schubert und suchen in einer szenischen Produktion nach...
Peter und der Wolf
Große Töne für junge Menschen – Kinderkonzert als musikalisches Märchen von Sergej S. Prokofjew. Ihr könnt sie zwar nicht sehen, nicht anfassen und nicht riechen – aber hören! Und eben...
Offenes Mikroskopieren im Museum: Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat möglich. In der frei zugänglichen Mikroskopierstation des Museums entdecken Kinder und ihre Eltern unter...
Dienstag 06.06.2023
Die Schöne und das Biest oder die Geschichte eines Kusses
Er ist in sie verliebt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr einen Kuss geben zu dürfen. Sie weiß nicht so richtig, was das überhaupt bedeuten soll: verliebt zu sein...
Gordon und Tapir
Ein Stück über Ordnung und Unordnung, und die Möglichkeit, jeden so zu mögen, wie er ist. Gordon und Tapir freuen sich an ihrer gemeinsamen Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel...
Meerjungfrauen rülpsen besser
Chormärchen vom zaungäste Kollektiv. Auf der Bühne feiert ein fünfköpfiger Chor eine Unterwasserparty. Sie erwarten einen Ehrengast: Die Meerjungfrau.
Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen
Der Bezirk Neukölln und der Förderverein der Lisa-Tetzner-Schule Neukölln laden vom 22. Mai bis 9. Juni 2023 ein zum 26. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen (NTT). Eröffnet wird das Festival im...
No Planet B – das Gericht der Kinder zum Klimawandel
Multimediale Inszenierung nach Idee und Buch von Thomas Sutter. Drei Jugendliche stellen sich vor, die Klimakatastrophe ist eingetreten und sie sitzen am Internationalen Gerichtshof der Kinder. Auf der Anklagebank: Ihre...
Spielzeit
Spiel, Spaß und Action – Seit über 70 Jahren wird am 01. Juni der Internationale Kindertag gefeiert. Die Spandau Arcaden bieten allen Kindern und ihren Eltern ein abwechslungsreiches Programm, mit...
Wo ist mein Hut?
Der Bär sucht seinen Hut. Irgendwer muss ihn doch gesehen haben … Doch weder Gürteltier, Frosch, Schlange noch Hase haben eine Ahnung.
Die Schöne und das Biest oder die Geschichte eines Kusses
Er ist in sie verliebt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr einen Kuss geben zu dürfen. Sie weiß nicht so richtig, was das überhaupt bedeuten soll: verliebt zu sein...
Zuckerland
Eine Tochter geht gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach einer Richtung für ihr eigenes Leben. Mit einem Vater voller Trostlosigkeit an ihrer Seite ist sie dabei alles auf...
Klimazirkus – Was wäre, wenn …?
Willkommen im Zirkus am Ende der Welten! Stellt euch vor: Eines morgens kommt kein Strom mehr aus der Steckdose. Autos fahren nicht mehr, denn es gibt kein Benzin. Und die...
Spiel- und Begegnungsstraße Barbarossa
Die Straße kreativ und bunt nutzen: Die Initiative Spielstraße Barbarossastraße sucht weitere Mitmachende. Jedes Engagement ist willkommen (von „wenig Zeit“ bis „Teil der Initiative sein“).
Vater-Kind Spiel und Spaß
Väter mit ihren Kindern bis zum 7. Lebensjahr sind eingeladen zum Spiel- und Bewegungsangebot „Vater-Kind Spiel und Spaß“. Die großen Räume im Nachbarschaftstreff und Theatersaal bieten Spiel- und Bewegungsangebote für...
Offener Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum
Kommt dienstags zum offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter könnt ihr auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Kälte trinkt ihr drinnen gemütlich Tee und probiert gemeinsam Spiele...