Donnerstag 30.03.2023
Der Fuchs, die Feen und das Ei
Die große Fee Esterelle ist seit Anbeginn der Zeit die Hüterin des Waldes und seiner Geschöpfe. Sie gibt den beiden kleinen Feen ihr uraltes Wissen vom Zusammenspiel der fünf Elemente...
Ich bin Vincent und ich habe keine Angst
Ein starke Geschichte über Mobbing, Mut und Freundschaft. Nach dem Roman von Enne Koens. Vincent ist elf Jahre alt und Experte für das Überleben in der Wildnis. Ums Überleben geht...
Weiß ist keine Farbe
Im Haus ist ein Mädchen eingezogen: Sophie. Anna und Berkay wollen mit ihr spielen, aber die Neue hat keine Zeit. Sie muss „etwas Wichtiges“ erledigen, wobei ihr niemand helfen kann....
Aschewolken (Open Air)
Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin....
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
51. Berliner Frühlingsfest
Die Volksfestsaison eröffnet in diesem Jahr wieder mit dem Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz. Über 80 Attraktionen warten auf große und kleine Besucher:innen, darunter Deutschlands größte mobile Geisterbahn, die Achterbahn...
DIY-Donnerstag im TJP e.V.
Am Do-It-Yourself-Donnerstag, dem Nachmittag zum Tüfteln, Basteln und Forschen öffnet der TJP e.V. jede Woche seine Türen. Kinder, Jugendliche und Familien sind eingeladen, die vielfältigen Angebote zu nutzen. Der Eintritt...
Kreativ im Kindermuseum
An die Pinsel, fertig, los! Das Kindermuseum unterm Dach lädt euch ein, kreativ zu werden: Von der lustigen Tischdeko bis zur kunterbunten Müslischale – bei den Bastelaktionen kommt immer etwas...
Der Blick um die Ecke – Periskop
Ein Periskop erlaubt uns was zu gucken ohne gesehen zu werden! Mit diesem Instrument könnt ihr unbemerkt wie ein U-Boot hinter euch, nach oben und sogar um die Ecke blicken....
Bunter Familiennachmittag
Eltern können beim bunten Familiennachmittag immer Donnerstag mit ihren Kindern bei wechselnden, bunten Aktionen mitmachen. Es gibt zum Beispiel Bastelangebote, Vorlesenachmittage, gemeinsame Kochnachmittage und andere Spielangebote. Auch eigene Ideen sind...
Familiencafé
Ein offener Treff für Familien: Immer Donnerstags seid ihr eingeladen zum offenen Austausch. Bei Kaffee, Obst, Kuchen oder Keksen könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, mit anderen Eltern/Großeltern/Kindern ins Gespräch kommen...
Schäferführung am Hahneberg
Erfahrt bei einer 90-minütigen Führung mit Schäfer Alexander Beer viele spannende Details über die alte Hautierrasse Rauhwolliges Pommersches Landschaf und den Einsatz von Schafen für die Landschaftspflege am Hahneberg. Wofür...
Sensationen 2023 – Circus Rogall Berlin
Der Circus Rogall Berlin ist ein traditioneller Zirkus im Familienbetrieb mit langjähriger Geschichte. Bereits seit 1977 präsentiert die Artistenfamilie Rogall deutschlandweit in der Manege ihres Circus ein buntes Feuerwerk aus...
Willkommen! Museumsklub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Im wöchentlichen Turnus entdeckt ihr in anregender Atmosphäre und im Austausch mit anderen Kindern und Jugendlichen unbekannte Orte. Ihr sammelt neue Erfahrungen und übertragt diese mit Hilfe von Zeichnungen, Malerei...
Hinter dem Reich der Schneekönigin
Das Kinder Musical Theater in Berlin e.V. präsentiert sein neuestes Stück. Das Ensemble freut sich, nach einer dreijährigen Pause endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Die Zuschauer:innen dürfen sich...
Kritter
Eine spekulative Erzählung jenseits des Anthropozäns von Turbo Pascal: Was wäre, wenn Menschen, Tiere und Pflanzen sich näher wären? Was, wenn sie gar miteinander verwandt wären? Halb Löwenzahn, halb Mensch;...
Club Oval – Crossover Dance Battle
Hier sind Improvisationstalent und spielerischer Kampfgeist gefragt. Drei Teams aus den unterschiedlichsten Tanzszenen treten mit einer eigenen Choreografie an. Solist:innen haben genau eine Minute Zeit das Publikum vom Hocker zu...
Linie 1 – Neuinszenierung
Von Volker Ludwig mit Musik von Birger Heymann und der Rockband „No Ticket”: Natalie kommt aus der Provinz nach West-Berlin und landet sechsuhrvierzehn am Bahnhof Zoo. Sie ist auf dem...