Donnerstag 18.08.2022
Sommer Challenge der KiJuBi
Lest, schaut und hört so viele Medien, wie möglich, sammelt dafür Stempel und gewinnt! Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralen Landesbibliothek Berlin veranstaltet bis 20. August eine Sommer Challenge, in...
Sommerferienprogramm: Axolotl-Sockenhandpuppen gestalten und reparieren
In diesem Workshop könnt ihr mit Nadel, Garn, Wolle und bunten Knöpfen lustige Axolotl-Sockenhandpuppen basteln oder reparieren, keine Anm. erf.,
Sommerferienprogramm: kids.digilab.berlin entdecken
Entdeckt die digitale Welt von gestern, heute und morgen! In den Workshopräumen des kids.digilab.berlin gibt es verschiedenen digitale Tools: Roboter, Controller und weitere Geräte aus der Vergangenheit und Gegenwart. Im...
Planetenreise für Kinder
Warum ist der Mars rot? Begleitet das Planetarium auf einer Planetenreise und entdeckt dabei das Sonnensystem.
Sommerferienprogramm: Atmosph‘ Air – Die Spectrum Science Show
Im Sommer ist das Science Center Spectrum auch im Museumspark. Auf der Parkbühne wird es alles zum Thema Luft geben: Es wird puffen, knallen, flammen und dampfen, keine Anm. erf.,
Naturkundemuseum Potsdam: Sommerferienprogramm für Familien
Familien mit Kindern lernen in einer Kurzführung durch das Museum einige kuriose Lebewesen kennen, die im und am Wasser leben. Nach der Führung werfen die Museumsgäste an Forschungsstationen einen genaueren...
Offenes Sommerferien-Angebot: Klimazirkus am Tempelhofer Feld
Der Ferien-Klima-Zirkus bringt euch in Bewegung! In bunten und spannenden Angeboten treffen Klimawandel und nachhaltige Entwicklung auf Spaß, Zirkus und Kultur. Beim Klimazirkus könnt ihr ohne Anmeldung basteln, spielen und...
Sommerferienprogramm: kids.digilab.berlin entdecken
Entdeckt die digitale Welt von gestern, heute und morgen! In den Workshopräumen des kids.digilab.berlin gibt es verschiedenen digitale Tools: Roboter, Controller und weitere Geräte aus der Vergangenheit und Gegenwart. Im...
Bunter Familiennachmittag: Bastelstunde für die Kleinen
Kleine Kinder können mit den unterschiedlichsten Materialien basteln. Anm. erw.,
Sternstunde
Es ist Zeit für eine Tour durch das Universum! Wir fliegen mit euch hinaus in den Weltraum und bringen euch die Objekte und Sternbilder näher, die ihr aktuell am Berliner...
Online: Kurzvortrag für Kitaeltern – Bringen und Abholen
Das Wichtigste zum Thema „Bringen und Abholen“ und wie ihr diese täglichen Übergänge liebevoll und stressfrei gestalten könnt. Anm. erf.,
Freitag 19.08.2022
Sommerferien in der Biosphäre Potsdam
Den Regenwald erkunden, eine Abenteuerreise durch das Dickicht der Tropen unternehmen und dabei viele unbekannte Tiere entdecken - das Ferienprogramm der Biosphäre Potsdam ist immer wieder ein großes Abenteuer für...
Country Golf: Kindertage in den Sommerferien
Probiert aus, wie man kleine (Golf)Bälle, große (Fuß)Bälle oder bunte Frisbees ins Ziel bekommt. Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene sollen Spaß haben und Lust auf Golfspielen bekommen. Danach ist Zeit...
Eine Pizza-Reise nach Italien
Kommt ihr mit? Es geht nach Italien – und zwar kulinarisch! In diesem Kochworkshop könnt ihr ausprobieren, wie man eine Pizza klimafreundlich zubereitet und gleichzeitig auch noch ein paar Worte...
Ferienworkshop: Mode am Gehsteig
Betrachtet die schwarz-weißen Modefotografien von Sibylle Bergemann in der Berlinischen Galerie genauer. Untersucht ihre Komposition, die Posen der abgelichteten Personen und erfahrt mehr über die Entstehungsgeschichte der Bilder. Auf den...
Kinderkultursommer: Malen im Freien
Marina Stockhorst stellt euch Vorlagen, unterschiedliches Papier und Stifte zur Verfügung, sodass jede:r frei experimentieren kann. Bei schönem Wetter könnt ihr auch draußen in dem schönen Garten des Centre Bagatelle...
Klaistower Maislabyrinth
Das 25.000 m² große Maislabyrinth mit Gewinnspiel! Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege den Ausgang.
Sommer im Freilichtmuseum Düppel
In der rekonstruierten Dorfanlage des Freilichtmuseums können Familien in den Alltag der Landbevölkerung, die hier vor acht Jahrhunderten siedelte, eintauchen. Erkundet Wohnhäuser, Kornspeicher und Gärten. Auf dem Acker sprießt die...