Freitag 04.04.2025
Bastel-Workshop
Ihr sucht nach einer pädagogisch wertvollen Beschäftigung für euer Kind? Möchtet spielerisch die Feinmotorik und Konzentration fördern? Oder selber künstlerisch tätig werden? Kommt zum Klebefolien-Sandbilder basteln! Anmeldung vorab erforderlich!
Sorbische Ostereier
Mit Federkielen und anderen Werkzeugen entstehen durch Auftragen von Bienenwachs und mittels verschiedener Farbbäder Muster.
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
53. Berliner Frühlingsfest
Höhenrausch und Gänsehaut mit Highlight-Fahrgeschäften – Die dunklen Wintertage weichen endlich dem farbenfrohen Frühling und mit ihm startet die Volksfestsaison in Berlin! Und so verwandelt das „Frühlingsfest des Schaustellerverbands Berlin“...
Eltern-Kind-Kunstworkshop
An einem Sonntag im Monat wird bei CKOB ein Workshop für Eltern und Kinder angeboten, um gemeinsam in einer warmen Atmosphäre kreativ zu werden. Anm. erf.
Fit für die Schule – Lern- und Hausaufgabenhilfe
Keinen Plan von nix? Oder ihr möchtet euch in der Schule einfach verbessern? – Kommt in die Kurt-Tucholsky-Bibliothek zur kostenlosen Lern- und Hausaufgabenhilfe.
RETRO Gaming Friday
Mit legendären Konsolen-Klassikern aus dem letzten Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit dem Computerspielemuseum Berlin.
Vorlesestunde
Vorlesestunde mit freier Buchauswahl für Kinder von vier bis acht Jahren. Eintritt frei.
Die große Abenteuerreise durchs Sonnensystem
Der charismatische Entertainer Schiaparelli nimmt euch mit auf eine spektakuläre Reise durch Raum und Zeit! In seinem wundersamen Observatorium geht es von der glühend heißen Oberfläche des Merkur bis zu...
Die Woll-Lustigen: Offene Strick- und Häkelgruppe
Für alle Altersklassen: Für alle, die gerne stricken oder häkeln und Geselligkeit und Austausch suchen! Bringt gern euer eigenes Strick- oder Häkelprojekt mit.
Nacht der Bibliotheken – Bibliothek am Schäfersee
Escape-Game „In den Fängen der KI“ um 15:00 und 18:00 Uhr, Vorstellung der Lieblingsmedien um 16:30 Uhr und Quiz-Night um 19:00 Uhr.
Nacht der Bibliotheken – Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West
Bilderbuchkino „Der Mondscheindrache“ um 16:30 Uhr, Nachtlichter basteln um 17:00 Uhr und After-Work-Ausleihe.
Vorlesestunde – Wir lesen vor
Seit 2000 organisiert Lesewelt Berlin e.V. regelmäßig Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepat:innen für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren in ganz Berlin. Ziel ist es, in den Kindern die...
Dem Geheimnis unseres Körpergewichts auf der Spur!
Die Augen von Mama. Die Haarfarbe von Papa. Und das Körpergewicht? Das hängt vor allem davon ab, was wir essen und wie viel wir uns bewegen. Doch nicht nur. Hier...
Nacht der Bibliotheken – Bibliothek im Märkischen Viertel
Kuscheltierübernachtung (Bibliotheksabenteuer für euer Kuscheltier) und Filmvorführung um 17:00 Uhr von „Pettersson und Findus: Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“.
Nacht der Bibliotheken – Stadtteilbibliothek Frohnau
Kammerkonzert mit „Duo de Soleil“.
Bestiarium – Annina Mosimann
Varieté der vergessenen Tiere. Federn flattern, Türen knarren, Staub wird aufgewirbelt. Aus Bruchstücken von Figuren, Alltagsobjekten und Körperteilen erwacht aus einer alten Transportkiste ein szenisches Bestiarium vergessener Tiere.
Krug. Zerbrochen!
Ein Lustspiel frei nach Heinrich von Kleist. „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist ist Komödie und Gerichtsdrama zugleich. Es geht um nichts Geringeres, als um die Aufdeckung einer Tat...