Geschichte Maqam und Wirkung auf die Gesundheit II
Ein monatlicher musikalischer Austausch mit Instrumenten aus verschiedenen Kulturen. Eintritt frei.
Die Veranstaltung ist Teil der Serie „Dengên Darê / Klang der Bäume“. Die Serie richtet sich an Personen, die sich für Musikinstrumente und ihren Einfluss auf Kultur, Körper, Denken und Seele interessieren. Es können an jeder Veranstaltung maximal 15 Personen teilnehmen, BIPOC wird Vorrang gegeben.
Die somatische und spirituelle Heilwirkung von Musik ist seit langem kulturell und historisch belegt. In dieser Reihe monatlicher Begegnungen werden die Teilnehmer:innen in die Grundlagen der mesopotamischen Tanbur eingeführt; ein Instrument, das Achtsamkeit gegenüber den Bewegungen und Klängen der Natur vermittelt und gleichzeitig einen sozialen Raum der Zugehörigkeit schafft.
Die Serie lädt Teilnehmende ein, Instrumente und musikalische Traditionen der Kultur, der sie sich zugehörig fühlen, mitzubringen. In regelmäßigen Abständen werden kleine Konzerte veranstaltet, um verschiedene musikalische Traditionen vorzustellen.
10.01.2024 – Geschichte Maqam und Wirkung auf die Gesundheit II
14.02.2024 – Töne und Melodien aus dem Universum
13.03.2024 – Stimme der Frauen aus Kurdistan, Afghanistan, Iran und Armenien