Märchenwelten 2023
42 Schüler:innen der fünften und sechsten Klassenstufe der Weddinger Gesundbrunnen-Grundschule bringen ihre eigenen Versionen der beiden beliebten deutschen Volksmärchen „Der gestiefelte Kater“ und „Das tapfere Schneiderlein“ auf die Bühne, unterstützt und begleitet von Theater- und Tanzpädagog:innen, Kostüm- und Bühnenbildner:innen und Musiker:innen. Kostenfrei.
Die Inszenierungen haben viele Facetten, ernste und komische, romantische und realistische, märchenhafte und aktuelle. Sie haben zahlreiche große und kleine Rollen, die die jungen Darsteller:innen – die größtenteils nicht mit der Sprache der Gebrüder Grimm aufgewachsen sind – mit einem Vergnügen ausfüllen, das ihrem Spiel anzumerken ist.
„Märchenwelten“ wird realisiert von der Initiative LUNA PARK in Zusammenarbeit mit der Gesundbrunnen-Grundschule und dem Hort der Gesundbrunnen-Grundschule, der von der Stiftung Pro-Gemeinsinn getragen wird. „Märchenwelten“ wird gefördert vom Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit. Das Zukunftspaket ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Anmeldung erbeten unter contact@lunapark.works.