Theater der Dinge 2025 – Autonome Objekte
Internationales Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters vom 31.10.-05.11.2025 – „Theater der Dinge“ fragt in seiner Ausgabe 2025, wie sich der Mensch und seine gesellschaftlichen Systeme in einer Welt verorten, in der Dinge zunehmend als autonom handelnd erscheinen.
Ausgehend von den unterschiedlichsten Formen des Theaters mit Puppen, Robotern und Objekten entwickeln die beteiligten Kunstschaffenden vielfältige inhaltliche Zugänge und laden mit 18 Inszenierungen, Installationen, Tryouts und Workshops spielerisch ein, das Spannungsfeld digitaler Autonomie zu betreten.
Autonomie war lange Zeit dem Menschen vorbehalten: Nur wer über ein Bewusstsein verfügt und eigenständig Entscheidungen treffen kann, galt als selbstbestimmt und autonom. Nachdem zunächst einzelnen Tierarten Autonomie zugesprochen wurde, wird der Begriff seit ein paar Jahren auch auf Objekte übertragen: Die digitale Transformation hat Dinge und Systeme geschaffen, die ein gewisses Maß an Selbstverwaltung und Flexibilität aufweisen. Sie erfüllen Aufgaben und treffen eine Auswahl, sie lernen und entwickeln sich. Dabei handelt es sich natürlich nicht um echte Handlungsfähigkeit: Menschliche Programmierentscheidungen sind weiterhin zentrale Einflussfaktoren.
Alle Infos zum Festival und das detaillierte Programm – u.a. auch mit Terminen für Kinder und Jugendliche – findet ihr hier.