Sonntag 06.07.2025
Workshop: Geldchecker der Zukunft
Taucht ein in die Welt des Geldes und entdeckt mit anderen kreativen Kids, wie ihr euer Geld clever verwalten und sogar vermehren könnt. Mit der einzigartigen Methode, die selbst in...
Aktionstag im Museum Ephraim-Palais
Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet euch ein kostenfreies buntes Programm zum regulären Eintrittspreis. Für Kinder, Jugendliche und viele weitere ist auch der Eintritt frei.
Aktionstag im Museum Knoblauchhaus
Auf zu einem Sonntag im Nikolaiviertel! Am Aktionstag erwartet euch ein kostenfreies buntes Programm zum regulären Eintrittspreis. Für Kinder, Jugendliche und viele weitere ist auch der Eintritt frei.
Aktionstag im Museum Nikolaikirche
Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet euch ein kostenfreies buntes Programm zum regulären Eintrittspreis. Für Kinder, Jugendliche und viele weitere ist auch der Eintritt frei.
Der Toddler – Familienflohmarkt
Noch einmal Sinneszauber, Freude und Kramuri. „Der Toddler“ hüpft 2025 in die nächste Runde und entspringt erneut dem Herrfurthplatz in Neukölln. Dort wird es dann noch lebendiger, als es eh...
Karower Familien-Flohmarkt
Großer Flohmarkt für die ganze Familie mit 180 Ständen – Die neue Flohmarktsaison steht vor der Tür und ihr seid wieder zum beliebten Flohmarkt entlang der Achillesstraße in Karow eingeladen.
Klaistower Maislabyrinth
Das Maislabyrinth ist wieder von Mitte Juli bis Oktober täglich für euch geöffnet. Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege...
MACHmit! Museum: schwitzen und frieren – heiter weiter
Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen zwei und zwölf Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung, Wetterphänomene, Klimawandel und Gefühlswelten. Alles ist immer in Bewegung. Unser Planet schleudert durch das...
Vokalhelden VoiceLab: Deine Stimme. Dein Sound
Anlässlich des „Jahr der Stimme“ laden die „Vokalhelden“ am 06. Juli in Kooperation mit der Al-Farabi Musikakademie Kinder und Jugendliche von zehn bis 13 Jahren zu einem besonderen Workshop-Tag rund...
BAUBAU – Ein Spielort für Kinder
Mit „BAUBAU“ hat die Künstlerin Kerstin Brätsch einen kostenlosen Spielort für Kinder gestaltet, in dem mehr erlaubt ist als verboten. Bunte Wandtapeten, Strukturen, Objekte und eine Reihe von „Loose Parts“...
Druckwerkstatt am KollwitzSonntag
Das Museum lädt zur kreativen Druckwerkstatt ein! Jeden ersten Sonntag im Monat stehen die Türen für die eigene Kreativität offen. Kommt vorbei, bringt etwas Zeit mit und taucht ins künstlerische...
Füchse Berlin – Kinder- und Sportfest
Mit einem zweitägigen Kinder- und Sportfest laden die Füchse Berlin zu sich in den Sportpark in Reinickendorf. Bei freiem Eintritt ist an den zwei randvollen Veranstaltungstagen mit vielen Attraktionen, Sportangeboten...
Kleine Bahn ganz groß!
Heute ist Betrieb auf dem Eisenbahnmodell Anhalter Bahnhof! Im Lokschuppen II steht ein detailreiches Architekturmodell des Anhalter Bahnhofs und Güterbahnhofs im Zustand von 1939, Maßstab 1:87.
Koscheres Streetfood Festival
Freund:innen kulinarischer Genüsse und alle, die schon immer wissen wollten, was „koscher“ ist: Aufgepasst! Die Jüdische Gemeinde zu Berlin lädt zum Probieren, Entdecken und Genießen koscherer Gaumenfreuden und Snacks ein....
Tag der offenen Tür im Konzerthaus
Vielfältiges Überraschungsprogramm für alle Altersgruppen mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und spannenden Gäst:innen. Eintritt frei.
TALENTOPIA – Die Ausstellung zum Mitmachen
Was steckt in dir? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen interaktiven Ausstellung „TALENTOPIA“ im Labyrinth Kindermuseum. Talente sind so individuell wie die Kinder selbst – und sie wachsen, wenn...
Tüftelei und Geistesblitz! Erstaunliche Erfindungen – Familiensonntag
Das KinderKünsteZentrum zeigt seine neueste Mitmach-Ausstellung für Kinder ab drei Jahren. Bei den Familiensonntagen taucht ihr ein in die Welt der Mitmach-Ausstellung und seid bei Kunst-Workshops, die von professionellen Künstler:innen...
Nature Journaling
Neugierig sein, neue Erkenntnisse gewinnen und die eigenen Wahrnehmungen zu Papier bringen und sich dann darüber austauschen, darum geht es beim „Nature Journaling“. Auf diese Weise entsteht ein Natur-Tagebuch, in...