Freilandlabor Britz e.V.
Freilandlabor Britz e.V.Sangerhauser Weg 1 , Aktuell im Wirtschaftshof am Parkeingang Blütenachse
12349 Berlin-Neukölln
T: 7033020
Termine in Freilandlabor Britz e.V.
Nachts im Britzer Garten – Tour für Familien
Ausgerüstet mit Fledermausdetektoren und Taschenlampen geht Dirk Kuring auf eine abendliche Tour mit Familien und versucht Fledermäuse und andere nachtaktive Tiere aufzuspüren. Taschenlampen bitte nicht vergessen. Anm. erf.
Familie forscht: Jäger und Gejagte im Wasserreich
Sucht gemeinsam nach Wassertieren. Ob Insekten, Amphibien, Vögel oder Fische – mit Julia Müller taucht ihr ein in die Welt des Wassers und bestimmt, welche Tiere zu den Jägern und...
Zu den Wasservögeln
Der Britzer Garten bietet nicht nur landliebenden Vögeln Platz. Auch Wasservögel finden hier ein Zuhause. Interessierte (ab acht Jahren) beobachten mit Susanne Wastl Graureiher, Haubentaucher, Blässhühner und viele mehr.
Überleben in der wilden Natur
Kinder-Ferienworkshop: Kommt mit auf eine aufregende Entdeckungsreise bei der ihr z.B. lernt, wie man Spuren liest und sich Wildpflanzen zu Nutze macht. Wollt ihr das Abenteuer wagen? Anm. erf.
Überleben in der wilden Natur
Kinder-Ferienworkshop: Kommt mit auf eine aufregende Entdeckungsreise bei der ihr z.B. lernt, wie man Spuren liest und sich Wildpflanzen zu Nutze macht. Wollt ihr das Abenteuer wagen? Anm. erf.
Nachts im Britzer Garten – Tour für Familien
Ausgerüstet mit Fledermausdetektoren und Taschenlampen geht Dirk Kuring auf eine abendliche Tour mit Familien und versucht Fledermäuse und andere nachtaktive Tiere aufzuspüren. Taschenlampen bitte nicht vergessen. Anm. erf.
Barfuß im Park: Schmetterlinge im Britzer Garten
Renate Weidenhammer-Schwittay zeigt bei der Wanderung unterschiedliche Lebensräume und erklärt die Lebensweise der Schmetterlinge und welche Blüten ihnen Nahrung bieten.
Familie forscht: Kräutersalz und Feenbrause
Bei einem Streifzug durch die Wiese sucht Arabella Träger mit Familien Blüten und Kräuter. Anschließend werden daraus Feenbrause und Kräutersalz gezaubert. Anm. erf.
Wunderwelt der Wanzen
Jonathan Neumann geht mit Interessierten (ab neun Jahren) auf die Suche nach den verschiedenen Wanzenarten und erzählt Spannendes über die Lebensweise dieser Insektengruppe.
Färben mit Pflanzen
Beim Workshop mit Ursula Müller und Renate Weidenhammer-Schwittay werden Pflanzenfarben aus Blüten und Früchten hergestellt und schöne Bilder gemalt. Anm. erf.
Gefiederwechsel!
Nach der Aufzucht der Jungen ziehen sich die meisten Vogelarten zurück. Die Mauser steht an und es wird stiller in der Vogelwelt. Susanne Wastl sucht mit Interessierten (ab acht Jahren)...
Fruchtiges Sommerabenteuer: Kochen, Basteln und Genießen
Kinder-Ferienworkshop – Erlebt die bunte Welt der Früchte. Ein kreativer Spaß für alle Sinne. Macht mit bei diesem leckeren Fest! Anm. erf.