© Kruchenkova, Depositphotos

Tipps für die erste Osterferienwoche

14.-20.04.2025 – Frühling, Ferien, Ostern! Was will man mehr? Für die erste Ferienwoche und das Osterwochenende haben wir tolle bunte Veranstaltungen ins Osterkörbchen gepackt.

Viel Spaß mit unseren Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

Mehrtägige Osterferienkurse für Ferienkinder und Jugendliche – von Aktiv- bis Kreativkursen – haben wir euch in unseren Kurstipps zusammengestellt.

OSTERN – Frühlingserwachen und Osterbräuche

19.04.2025, 16:00-21:30, für alle, Britzer Garten, Veranstaltungsinfos
19.04.2025, ab 17:00, für alle, Volkspark Potsdam, Veranstaltungsinfos

Am Ostersamstag lädt das Freilandlabor Britz ab 16:00 Uhr zu allerlei Osterspaß und österlichen Überraschungen in den Britzer Garten ein.

Osterfeuer Und Osterspiele Für Familien Im Britzer Garten // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Osterfeuer im Britzer Garten © Ole Bader

Großes Highlight ist am frühen Abend das Entzünden des Osterfeuers. Country-Rock und Rock ’n’ Roll mit den „Blue Velvets“ sorgt für musikalische Untermalung – auch zum Warmtanzen für alle Besucher:innen. Hoch her geht es dann ebenfalls bei der großen Feuershow und einem Lichtertanz.

Das Osterwochenende beginnt auch im Volkspark Potsdam mit dem Osterfeuer. Der Bornstedter Feuerwehr Verein ist mit von der Partie, wenn das Feuer gegen 17:30 Uhr entzündet wird.

Kleine Besucher:innen können an der Feuerschale sitzen, sich die Feuerwehrfahrzeuge erklären lassen oder ein Foto mit echten Feuerwehrleuten in voller Montur machen.

OSTERN – Eier und Hase im Grunewald

18.04.2025, 13:30-15:00, ab 3 Jahren, Naturschutzzentrum Ökowerk, Veranstaltungsinfos
20.04.2025, 14:00-15:30, für alle, Naturschutzzentrum Ökowerk, Veranstaltungsinfos

Ein Familienausflug in den Grunewald ist nicht nur zu Ostern besonders schön! Das frühlingshafte Walderlebnis lässt sich wunderbar verbinden mit einem Abstecher zum Naturschutzzentrum Ökowerk.

Ostern Im Naturschutzzentrum Ökowerk // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Ostern im Naturschutzzentrum Ökowerk © Getty Images, Unsplash

An diesem Wochenende dreht sich hier – natürlich – alles um Ostern und Osterbräuche. Am Freitag seid ihr eingeladen zur „Eierfärberei und Osterbastelei“. In einem Sud aus Zwiebeln und Naturfarbstoffen färbt ihr die mit Pflanzen verzierten Ostereier und werdet kreativ beim Herstellen von Deko, Osternestern und kleinen Geschenken.

Am Sonntag geht es dann auf die Suche nach Pirschzeichen von Meister Lampe und seinen Verwandten: „Lebt der Osterhase auch im Grunewald?“ Wer weiß …

TIER UND NATUR – Osterzeit ist Draußenzeit

15./16.04.2025, 10:00-17:00, ab 6 Jahren, Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, Veranstaltungsinfos
18.-21.04.2025, 10:00-17:00, für Familien, Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, Veranstaltungsinfos

Im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen wird Ostern traditionell mit schönen Familienveranstaltungen in der Natur begangen. Ob in den beiden Osterferienwochen oder am langen Osterwochenende – das Team des Natur-Erlebniszentrums hat ein tolles Programm für euch vorbereitet.

Bei den „Familientagen in Wanninchen“ in der ersten und übrigens auch in der zweiten Osterferienwoche stehen an insgesamt vier Tagen verschiedene faszinierende Themen der Natur im Fokus.

Interessierte können alles Wissenswerte individuell erkunden oder gemeinsam mit anderen Teilnehmenden bei geführten Rallyes und Bastelaktionen erleben. Die Angebote sind während der Öffnungszeiten zugänglich und richten sich an Familien und Kinder ab sechs Jahren.

Am 15. April geht es um Verkleidungen in der Natur: „Mimikry und Mimese“. Der Familientag am 16. April dreht sich um die „Small Five“. Die zweite Ferienwoche widmet sich dann den Themen „Plastikfrei“ und „virtuelles Wasser“.

An Ostern selbst wird es nachhaltig-bunt, wild und natürlich kommt auch der Osterhase vorbei. Ob Oster-Gelände-Rallye, Osterspaziergang oder Ostereier nachhaltig färben – es wird auf jeden Fall abwechslungsreich.

ERLEBEN – Das goldene Ei im Bällebad

15.-17.04., 11:00-19:00; 18.04., 11:00-20:00; 19.04., 10:00-20:00; 20.04.2025, 10:00-18:00, für alle, The Upside Down Berlin, Veranstaltungsinfos

Das The Upside Down im The Playce am Potsdamer Platz hat sich für die erste Osterferienwoche eine besondere Osteraktion für euch ausgedacht: Der Osterhase war hier bereits unterwegs und hat goldene Eier im kunterbunten Bällebad versteckt – also rein ins Vergnügen und suchen!

Eiersuche Und Osteraktion Im The Upside Down Berlin // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Macht euch auf die Suche nach dem goldenen Ei! © The Upside Down Berlin

Hier dreht sich alles um Hasenkostümierungen und das goldene Ei im Bällebad. Ein Warm-up für die Ostereiersuche am Ostersonntag.

Auch alle, die sich als Mitglieder der Hasenfamilie outen, erhalten einen kleinen Gewinn. Für alle die im Hasenkostüm kommen und Osterstimmung versprühen, gibt es einen Milkshake on top und das The Upside Down lädt dazu ein, nach der Aktion noch Zeit im wohl süßesten Museumscafé Berlins zu verbringen.

Ein Ganzkörperkostüm ist übrigens nicht erforderlich – ein kleines Hasen-Accessoire oder eine aufgemalte Hasennase reichen bereits aus, um in den Genuss der kostenlosen Erfrischung zu kommen. Viel Spaß!

BÜHNE – Klassisches Ballett für Kinder

19./20.04.2025, 11:00, 14:00, ab 4 Jahren, Urania, Veranstaltungsinfos

„Mein Schwanensee“ in der Urania lässt Kinder in die Welt des klassischen Balletts auf unterhaltsame Weise eintauchen. Mithilfe eines Erzählers, interaktiven Elementen und einer verkürzten Handlung wird Tschaikowskys berühmtes Ballett von „Meine Ballettwelt“ speziell für junges Publikum adaptiert.

„Mein Schwanensee“ Für Kinder, Erste Osterferienwoche // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Mit „Mein Schwanensee“ tauchen Kinder in die Welt des klassischen Balletts ein © Juliette Baily

Professionelle Tänzer:innen tanzen die Geschichte von Prinz Siegfried und der verzauberten Prinzessin Odette, die in einen Schwan verwandelt wurde, und vermitteln die Schönheit des Balletts kindgerecht und liebevoll.

Nach dem Osterwochenende finden weitere Vorstellungen bis einschließlich 04. Mai statt.

OUTDOOR – Rund um die Natur

14.-18.04.2025, verschiedene Uhrzeiten, 6-12 Jahre, NAiMo Nachbarschaftstreff im Moselviertel, Veranstaltungsinfos

Unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“ hat das NAiMo Nachbarschaftstreff im Moselviertel ein buntes Osterferienprogramm für euch vorbereitet.

In der ersten Ferienwoche könnt ihr täglich bei tollen Outdoor-Aktivitäten rund um die Natur mitmachen: Vom gemeinsamen Pflanzen kaufen und Hochbeete bepflanzen über Ausflüge in die Schönower Heide und zum Naturschutzgebiet „Fauler See“ bis hin zu bunten Bastel- und Backaktionen gibt es jede Menge zu erleben!

EVENT – Sie laufen wieder

20.04.2025, ab 10:00, für alle, Rennbahn Hoppegarten, Veranstaltungsinfos

Die Renn-Saison ist eröffnet! Die traditionsreiche Rennbahn Hoppegarten lädt auch in diesem Jahr wieder zu spannenden Renntagen ein und gibt den Startschuss an Ostern.

Große Saisoneröffnung Zu Ostern Auf Der Rennbahn Hoppegarten // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Große Saisoneröffnung zu Ostern © Urszula Trojanowska, Unsplash

Startschuss für das erste Rennen der Saison am Ostersonntag ist um 11:15 Uhr, aber auch vorher gibt es viel zu erleben – vor allem für junge Besucher:innen. Gegen 13:00 Uhr startet die große Ostereiersuche auf der Entertainmentwiese. Auf der Rennbahn können Osterhasen und Osterlämmer gestreichelt werden und es wird auch eine Kinderwette geben.

Zudem stehen wie immer im Frühjahr die dreijährigen Pferde als Hoffnungsträger im Rampenlicht. Freut euch auf Superstars auf vier Beinen, gute Unterhaltung und jede Menge Köstlichkeiten, kurz und gut: einen erlebnisreichen Tag an der frischen Luft.

TIER UND NATUR – Tierisches Osterferienprogramm

14.-17.04.2025, 09:00-15:00, 8-12 Jahre, Zoologischer Garten Berlin, Veranstaltungsinfos
14.-17.04.2025, 09:00-15:00, 8-12 Jahre, Tierpark Berlin, Veranstaltungsinfos

Ob „Kleine Pfoten, große Abenteuer“, „Im Reich der Riesen“ oder „Von Fühler bis Schuppen“ – das Osterferienprogramm im Zoo und Tierpark steht jeden Tag unter einem anderen Motto.

Osterferienprogramm Im Zoo Berlin // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Elefanten, Nilpferde und Co. stehen im Ferienprogramm im Mittelpunkt © Zoo Berlin

Macht euch gemeinsam auf die Suche nach tierischem Nachwuchs, taucht ein in die Welt der Reptilien und Insekten und erfahrt alles rund ums Ei. Wie jagen die tierischen Jäger und was vereint die „Riesen“ im Tierreich?

Die Tagesausflüge in Zoo und Tierpark beinhalten neben dem Eintritt und dem Programm auch ein kaltes Lunchpaket zum Mittag mit Getränk. Die Tage können einzeln gebucht werden und finden auch in der zweiten Osterferienwoche statt.

BÜHNE – Magisches Musical

19.04., 15:00; 20.04.2025, 11:00, 15:00, ab 4 Jahren, Theater am Potsdamer Platz, Veranstaltungsinfos

Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert euch die berühmte Geschichte von „Aladin und der Wunderlampe“ am Osterwochenende im Theater am Potsdamer Platz in einer temporeichen und modernen Version.

„Aladin – Das Musical“ Von Theater Liberi, Erste Osterferienwoche // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Ein Abenteuer voller Magie © Theater Liberi

Als Aladin das Geheimnis der Wunderlampe entdeckt und den mächtigen Dschinni befreit, entwickelt sich schnell eine echte Freundschaft. Aladins Probleme scheinen gelöst, denn wo ein Dschinni, da auch drei Wünsche.

Doch Magie allein wird nicht reichen, um der schönen Yasmin zu helfen und die finsteren Pläne des bösen Zauberers Dschafar zu durchkreuzen … Ein zauberhaftes Musical über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern.

OSTERN – Kleine Kunstwerke

14.-17.04., 13:00-17:00; 18./19.04.2025, 11:00-17:00, für alle, Späth’sche Baumschulen, Veranstaltungsinfos

Es sind kleine Kunstwerke, die wunderschönen sorbischen Ostereier, die Dorothea Tschöke vom Ostereiermuseum Sabrodt bei den „Eiertagen“ der Spät’schen Baumschulen präsentiert.

Eiertage Bei Den Späth'schen Baumschulen // Himbeer
Tipps für die erste Osterferienwoche (KW 16): Ostereier malen in sorbischer Tradition © Daniela Incoronato

Gekleidet in originaler wendischer Tracht zeigt sie euch mit weiteren Ostereier-Mal-Expertinnen, wie mit der beliebten Wachsbossier-Technik reich verzierte Kunstwerke entstehen. Neben der Möglichkeit, selbst kleine Eier-Kunstwerke herzustellen, erwartet euch auch eine erweiterte Verkaufsausstellung mit neuen Ostereier-Meisterwerken.

Umrahmt wird die Osterwoche von der großen Frühlingsschau bei Späth mit 300 Sorten Tulpen aus aller Welt, die liebevoll und mit Namen versehen auf der Festwiese aufgebaut sind. 60 Sorten Narzissen in allen Farben und Formen und Hyazinthen gehören ebenso dazu. Genießt die Blütenpracht zu Ostern!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Oster-Gewinnspiel: Tolle Gewinne fürs Osternest

Ausflüge zu Ostern nach Brandenburg

Der frühe Vogel sitzt in Oper und Konzert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner