
Nachhaltigkeit
Tipps und Ideen für ein nachhaltiges Familienleben, Umweltbildung und naturpädagogische Angebote für Kinder und Teenager.


7 Fragen an … Anna Auerbach von minimals
Warum verwenden wir Kosmetikbehälter nicht einfach wieder, genauso wie Trinkflaschen oder Kaffeebecher? Anna Auerbach und Klaudia Redzisz-Alam suchten nach einer Lösung und gründeten die Refill-Kosmetikmarke minimals, um Plastikmüll im Alltag erheblich zu reduzieren.
Vom Feld auf den Tisch
Bio, regional, saisonal – Öko-Kisten und Lieferdienste aus dem Umland sind eine gute Idee für Familien, die sich nachhaltig und gesund ernähren möchten.
Finanziell unbeschwert mit EVERGREEN
Die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen kann ein befreiendes Gefühl sein. Dabei spielt auch das Thema Geldanlage eine wichtige Rolle. Durch gewissenhaftes Investieren kann das Ersparte nicht nur beständig wachsen, sondern auch einen positiven Mehrwert stiften.
Rund ums nachhaltige Essen
Klimaschutz ist zwar in aller Munde, aber noch nicht ganz in unseren Kochtöpfen und auf unseren Esstischen angekommen. Gut, dass es in Berlin einige Initiativen und Läden gibt, die euch dabei unterstützen, eure CO2-Bilanz zu reduzieren.
Auf die Stulle, fertig, los!
Im stressigen Familienalltag hat man oft keine Zeit, sich richtig um das Essen zu kümmern. Nabio hilft mit schnell zubereiteten Produkten, den Essensplan leicht, lecker und gesund zu gestalten.
Sauber waschen mit kleinen Streifen
Waschmittelstreifen? Funktioniert das? Wir wollten es wissen und haben die plastikfreien, veganen Waschmittelblätter von Kuno getestet. Mildreds Testbericht zeigt: Auch kleine Dinge können große Wirkung haben ...
7 Fragen an … Juliane Tietjen von simply love it
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Juliane Tietjen spricht aber nicht nur über das Thema, sondern zeigt mit ihrem Fair Fashion-Label simply love it auch, wie man nachhaltige Lieblingsstücke produziert, an denen man lange Freude hat.
Gut gekaut und nachgefragt
Woher kommt unser Essen? Wachsen Kartoffeln am Strauch? Macht Milch müde oder munter? Können wir eine Bananenstaude im Hof pflanzen? Wenn Kinder Fragen zum Essen stellen, bietet sich eine tolle Chance, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.