
Nachhaltigkeit
Tipps und Ideen für ein nachhaltiges Familienleben, Umweltbildung und naturpädagogische Angebote für Kinder und Teenager.


Nachhaltige Fortschritte
Die Hauptstadt gilt als Ort für Vordenker:innen – hier entstehen neue Ideen und werden in die Tat umgesetzt. Ob Lebensmittel-Retter:innen, Zero Waste-Initiator:innen, Changing Cities-Aktivist:innen oder grüne Start-up-Gründer:innen – sie machen vor, an welchen Stellen wir alle ansetzen können, um unser Leben Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten.
Nachhaltiges Möhrengrün-Pesto selber machen
Das Grün von Bio-Möhren ist viel zu schade, um einfach auf den Kompost oder in die Biotonne zu wandern. Macht doch lieber ein leckeres Pesto daraus!
Bestens ausgerüstet
Zum Schulstart flattern stets lange Materiallisten ins Haus – dafür gibt es nachhaltigere Alternativen: Wo ihr umweltfreundliche Schreibwaren und Schulausrüstung in Berlin findet.
Was sich ändern soll – Kindermeinungen
Wir haben Kinder befragt, welche Umweltschutzthemen sie am meisten bewegen und was sich ihrer Meinung nach ändern sollte.
Rettet unsere Welt. Jetzt!
Wir haben unsere Autorin Sabine Neddermeyer losgeschickt: auf die Suche nach Kindern, die etwas ändern wollen. Genialerweise engagieren sich viele Kinder für die Umwelt. Zwei Portraits und drei Interviews zu einem der brisantesten Themen unserer Zeit.