Erinnerungen zum Anfassen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Die Fotografin Lina Grün fängt mit ihren Bildern all die kleinen Dinge ein, die eine Familie ausmachen und schafft dabei Erinnerungen, die man immer wieder anschauen möchte.

7 Fragen an… Béa Beste

Erst mehrere Schulen, dann eine Firma gründen, die Insolvenz anmelden, einen Blog und eine Eltern-Community auf Facebook betreiben, vor allem: weitermachen! Béa Beste ist Unternehmerin im klassischen Sinne. Sie ist kreativ, hat Ideen ohne Ende und unternimmt, was sie für richtig hält.

7 Fragen an… Familie Holland von LederGlück

Die Elternzeit mit den Kindern genießen und ganz nebenbei einen Familienbetrieb gründen? Das so etwas möglich ist, beweist Familie Holland, die aus einem praktischen Problem ein Geschäftsmodell entwickelte und mittlerweile seit drei Jahren individuelle Griffbezüge für Kinderwagen aus Echtleder anbietet. Wie aus einem Schaumstoffgriff die LederGlück Manufaktur wurde...

7 Fragen an… Deborah und Angelo von Druckrausch

Deborah und Angelo haben zusammen nicht nur eine Familie gegründet, sondern auch ihre kleine, feine und mobile Druckerei Druckrausch. Im Interview könnt ihr lesen, wie und wo das Paar aus Schöneberg am liebsten Zeit mit Tochter Lotte verbringt, welche Werte für sie in der Erziehung eine wichtige Rolle spielen und dass man auch gelassen über Konflikte hinwegsehen kann.

Gekommen um zu bleiben

Der Konflikt in Syrien wird wohl auf absehbare Zeit nicht gelöst werden und auch wenn es sich viele von ihnen wünschen, wird die Rückkehr in ihre Heimat solange nicht möglich sein – 1,1 Millionen Geflüchtete kamen 2015 nach Deutschland. Darunter Tausende Kinder und minderjährige Jugendliche.