Keine Frage – Kinder verändern das Leben, auch die sogenannte Erwerbsbiografie. Es gibt viele Fragen rund um den Wiedereinstieg nach der Elternzeit, der oft auch Anlass für eine berufliche Neuorientierung ist. Damit muss man sich aber nicht alleine herumschlagen – es gibt tolle Coaching-Programme, die helfen, den zu einem passenden Weg zu finden.
Wir kennen es selbst aus eigener Erfahrung – der HIMBEER Verlag existiert auch, weil die Gründerinnen sich damit Arbeitsplätze schaffen wollten, die zu ihren Fähigkeiten und Familienleben passten. Selbst zu gründen ist aber nur eine der zahlreichen Möglichkeiten für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder eine berufliche Umorientierung.
Von der Rückkehr an den alten Arbeitsplatz mit ggf. reduzierter Arbeitszeit bis zur Umschulung – es lohnt sich, sich rechtzeitig Gedanken zu machen und sich über Asprüche und Möglichkeiten zu informieren.
Im Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet ihr Infos rund um die rechtlichen Regelungen und finanziellen Hilfen zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit: familienportal.de
Job-Coaching-Programmme für Frauen
Gefördert werden auch verschiedene Coaching-Programme, die auf eure individuellen Bedürfnisse, Fragen und Vorstellungen eingehen können.
New Work
Start 12.03.2021, Dauer: 13 Wochen, kostenloser Kurs für nicht erwerbstätige, geringfügig beschäftigte oder in Elternzeit befindliche Frauen ab 25 Jahren, mit Wohnsitz in Berlin, modern-work-berlin.de
Der Kurs startet zunächst digital. Sollten die Pandemiebedingungen es ermöglichen, werden Präsenztreffen ab April angestrebt. Therorie-Workshops wechseln sich mit Praxis-Phasen ab.
Mehr Infos könnt ihr per Mail, während der telefonischen Sprechzeiten oder bei der digitalen Info-Sprechstunde per Zoom dienstags, 10:00-11:00 oder donnerstags, 14:00-15:00 erfragen: Modern Work Kontakt
Damit die Elternzeit nicht zum Stolperstein wird
19.03., 26.03., 02.07., 04.07.2021, jeweils 10:00-19:00, Workshop zu beruflichen Neuorientierung, KOBRA, kobra-berlin.de
laufend Einzel- und Gruppenberatungstermine rund um Elternzeitfragen, KOBRA, kobra-berlin.de
Das KOBRA Beratungszentrum ist für viele Anliegen eine gute Anlaufadresse – speziell für Eltern werden Beratungen zu allen Fragen rund um die Elternzeit angeboten.
Workshop „If you can dream it, you can do it!“
Der Workshop zur beruflichen Orientierung richtet sich an alle, die wieder einsteigen oder sich neu orientieren möchten. Im Workshop betrachtet ihr eure bisherige Berufs-/Biografie und leitet daraus eure Ressourcen ab. Ihr ermittelt mögliche Tätigkeiten udn Berufsfelder und bestimmt eure nächsten aktiven Schritte zum Ziel.
Wer Lust darauf hat, kann im Anschluss an den Workshop mit Unterstützung der jeweiligen Workshopleiterin ein Erfolgsteam gründen, in dem man mit anderen interessieren Teilnehmerinnen die Umsetzung der Ziele weiter verfolgt.
Elternstark und Elternclub – Zurück in den Beruf
Treptow-Köpenick, digitale Infotermine: 25.02., 11.03., 25.03.2021, 10:00, kostenlos, wortlaut, wortlaut.de
Die Projekte „Elternstark” (in Treptow-Köpenick) und „Elternclub“ (in Steglitz-Zehelndorf) der wortlaut Sprachwerkstatt richtet sich an alle Nichterwerbstätigen, Arbeitssuchenden oder Elternzeitnehmenden ab 25 Jahren mit Wohnsitz in Berlin, die nach der Elternzeit oder einer längeren Auszeit wieder zurück in den Beruf möchten. Die Teilnahme an dem Programm, das in vier-fünf Monaten Workshops, Beratung, Mentoring-Tage, Kiezspaziergänge und Hospitationen oder Praktika umfasst, ist kostenlos.
Wer sich beruflich in der Arbeit mit kleinen Kindern sieht, findet sein Job-Glück vielleicht bei einem der drei Projekte, die den Berufseinstieg im frühpädagogischen Bereich fördern:
- „Kinderheld:innen für Spandau“ (Spandau)
- „Bildungs- und Sprachmittler:innen (Marzahn-Hellersdorf)
- „Lichtenberger Aufsteiger:innen“ (Lichtenberg)
IT-Know how für den Wiedereinstieg
FrauenComputerZentrumBerlin, fczb.de
Das FCZB bietet eine Reihe an Weiterbildungen an, die sowohl für Wiedereinstieg als auch für eine berufliche Neuorientierung wertvoll sind. Der aktuelle Kurs des Projektes „IT-Know how für den Wiedereinstieg“ ist im Januar gestartet, unter Umständen kann man aber noch einsteigen.
LOS! Beruflich erfolgreich mit Kind
laufende neue Kursstarts, täglich, 09:00-13:00, goldnetz-berlin.org
Inspiration tanken. Ideen entwickeln. Potentiale umsetzen – mit Herz und Strategie. Das Projekt von Goldnetz begleitet Frauen mit kostenfreiem Job-Coaching auf ihrem Weg der beruflichen (Neu-)Orientierung.
Das modulare Angebot umfasst ein zweimonatiges Job-Coaching in Teilzeit im Präsenz- und Onlineformat. Mit Unterstützung von zertifizierten Coaches gestalten die Teilnehmer:innen anhand ihrer Stärken und Wünsche ihren individuellen beruflichen Weg. Falls Coronaauflagen weiterbestehen, kann der Kurs auch im reinen Onlineformat durchgeführt werden.