
Stadtgestalten
Menschen und Institutionen, die Berlin für Kinder mitgestalten. Ideen und Initiativen für eine familienfreundlichere, gerechtere, umweltbewusstere Stadt.


Gut für Zunge, Kopf und Seele
Die Musikpädagogin und Sängerin Liza John weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll gemeinschaftliches Singen für das Selbstbewusstsein und das gegenseitige Vertrauen sein kann. Seit März leitet sie den Kinderchor „cOHRe“ in der EJF-Notunterkunft für Geflüchtete in der Bitterfelder Straße in Marzahn. In den neu eingerichteten Räumen ist Platz für Spaß und sorgenfreies Beisammensein – und vor allem für Freunde und Freundinnen von außerhalb.
Hier wird was ausgeheckt
Die Theaterpädagogin Marion Martinez leitet seit vielen Jahren das Galli Theater, in dem Kinder und Jugendliche nicht nur als Zuschauer in Märchenwelten eintauchen, sondern sich selbst im Spiel näher kommen können.
Im Wal, um den Wal und um den Wal herum
Kinder und Familien erwartet ab dem 13. April auf der IGA eine Vielfalt an Spiel- und Umweltbildungsangeboten, die im Zusammenarbeit mit der Grünen Liga Berlin und Grün Berlin entstanden sind. Die Landschaftsarchitektin Kristina Hack hat sich für die Konzeption der Spiellandschaften literarisch inspirieren lassen ...
Gutes Karma für alle
Im letzten Sommer hat Larissa Krause mit ihrem Verein Karma Kultur e.V. die Nutzungsrechte für eine Brachfläche in Rixdorf erkämpft, um dort einen Gemeinschaftsgarten für alle zu schaffen – nun werden weitere Mitstreiter gesucht, damit das Urban Gardening Projekt 2017 erste Früchte tragen kann.
In Berührung kommen
Die Journalistin, Filmemacherin und Kinderbuchautorin Myriam Halberstam hat mit dem Ariella Verlag den ersten jüdischen Kinderbuchverlag Deutschlands nach 1945 in Berlin gegründet und setzt sich für kulturelle Vielfalt ein.