Ihr möchtet euch mal wieder aufs Eis wagen und ein paar Runden drehen? Wir stellen euch die schönsten Orte zum Schlittschuhlaufen mit Kindern in Berlin vor.
Rein in die Schlittschuhe und rauf aufs Eis! Sucht euch hier eine der Eisbahnen in eurer Nähe aus und testet eure Eislaufkünste …
Folgenden Eisbahnen haben diese Saison geöffnet
Eisbahn Lankwitz
bis Mitte März 2025 geöffnet, Leonorenstr. 37, 12247 Berlin-Steglitz, eisbahn-lankwitz.de
Die familienfreundliche Eisbahn Lankwitz hat ihre Türen für alle Eisbegeisterten wieder geöffnet. Dort erwartet Groß und Klein in entspannter Atmosphäre ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm von Kinderdisco bis Eisstockschießen. Die ungewöhnliche Eislaufschule bietet sogar noch mehr.
Das Team der Eisbahn Lankwitz möchte den Spaß, den es selbst beim Eislaufen erlebt, mit allen Interessierten teilen. Anfänger:innen werden in vielen Disziplinen geschult, während Fortgeschrittene beim Entwickeln ihrer Technik Unterstützung erfahren.
Und wenn dann irgendwann der kleine oder große Hunger kommt, sorgen ein Imbiss und das Eiscasino für kulinarische Abhilfe.
Eiswelt am Neptunbrunnen am Alex
bis 30.12.2024, Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin-Mitte, berlinerweihnachtszeit.de
Natürlich darf auch die Eisbahn am Neptunbrunnen am Alexanderplatz bei einer Liste der Top-Eisbahnen in Berlin nicht fehlen! Die runde Eisbahn auf dem Platz vor dem Roten Rathaus strahlt dabei einen ganz speziellen Weihnachtszauber aus.
Während die Besucher:innen bei gemütlicher Stimmung mit Walzer- und Weihnachtsmusik Schlittschuh laufen, erglänzen im Hintergrund die Lichter der Weihnachtsmarkt-Stände und des Riesenrads. Eisbär Sven poliert stündlich in seinem Kostüm die Fläche und auch Übungsstunden werden hier für Anfänger:innen angeboten.
Die Eisbahn ist nur während des Weihnachtsmarktes geöffnet.
Eisstrand Friedrichshagen
bis 31.01.2025, im Seebad Friedrichshagen, Müggelseedamm 216, 12587 Berlin-Köpenick, eisbahn-berlin.de
Das Seebad Friedrichshagen ist auch in der Wintersaison einen Besuch wert, denn dann warten die schöne Eisbahn und ein Eiscafé auf Groß und Klein. Familien, Kinder und verliebte Pärchen schlittern dort vergnügt über die Eisbahn oder versuchen ihr Glück beim Eisstockschießen.
Weil die alten und jungen Eisläufer bei der Kälte schnell frieren, gibt es vor Ort reichlich Möglichkeiten zum Aufwärmen und Stärken. Zum Beispiel können die Besucher den wärmenden Glühwein und Kinderpunsch genießen, mit leckerer Suppe sowie Würstchen im Brot den Hunger stillen oder langsam am Kamin im dazugehörigen Veranstaltungssaal wieder auftauen.
Eisbahn Rübezahl am Müggelsee
bis März 2025, Müggelheimer Damm 143, 12559 Berlin, ruebezahl-berlin.de
Die Eisbahn in Köpenick am Müggelsee ist ein beliebtes Ausflugsziel, denn bei jedem Wetter lässt es sich hier überdacht und rundum verglast übers Eis gleiten. Zum Service gehören ein Schlittschuhverleih, ein Schleifservice und Verpflegung wie Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder Pommes von der Bärenalm.
Die gesamte Bahn kann tagsüber für Schulklassen oder Kitagruppen für bis zu 30 Kinder reserviert und gebucht werden. Auch Familienfeiern und Geburtstage werden auf der Eisbahn Rübezahl zum spaßigen Event.
Eissporthalle Charlottenburg „PO9“
bis 14.03.2025, Glockenturmstr. 14, 14053 Berlin-Charlottenburg, berlin.de
Um wirklich allen Besucher:innen eine entspannte Zeit auf dem Eis zu ermöglichen, sind in der Eissporthalle Charlottenburg bestimmte Zeiten nur spezifischen Gruppen vorbehalten. So gehört die Eisfläche am Montagnachmittag alleine Kindern bis sechs Jahren, die mit ihren Eltern oder Großeltern die Kufen schwingen.
Senioren ab 60 Jahren und Menschen mit Behinderung haben mittwochs zwei Stunden Zeit, um gemächlich und ruhig die Eisfläche auszunutzen. Selbstverständlich können sich Gäste Schlittschuhe ausleihen, am Imbiss etwas essen oder Eissportartikel kaufen.
Schlittschuhbahn im Strandbad Wendenschloss
bis 23.02.2025, Möllhausenufer 30, 12557 Berlin-Treptow-Köpenick, strandbad-wendenschloss.berlin
Die idyllische Eisbahn, eingebettet im Herzen des Waldes, bietet winterlichen Familienspaß für Groß und Klein. Inmitten der Natur können Kinder und Eltern in gemeinsam über das Eis gleiten und die klare Winterluft genießen.
Egal, ob Anfänger:innen oder erfahrener Eisläufer:innen – hier findet jede:r Freude am Schlittschuhlaufen. Schlittschuhe und kindgerechte Eislaufhilfen stehen zum Ausleihen bereit, sodass alle Besucher:innen die Bahn uneingeschränkt nutzen können. Also, Schlittschuhe schnüren und unvergessliche Momente auf dem Eis erleben!
Eisbahn im Sportforum Hohenschönhausen
bis auf Weiteres geöffnet, Konrad-Wolf-Str. 39, 13055 Berlin-Hohenschönhausen, form-dienstleistungen.de
Das Sportforum Hohenschönhausen ist mit dem dazugehörigen Wellblechpalast eine der berühmtesten Eishallen Berlins – immerhin haben hier schon Eislauf-Legenden wie Claudia Pechstein oder die Berliner Eisbären trainiert. Heute können in der Eisschnellaufhalle große und kleine Schlittschuhläufer ihre Runden auf den Eisbahnen drehen.
In dieser Saison werden die Eintrittskarten/Tickets vorrangig im Onlineshop zu erwerben sein. An der Tageskasse vor Ort werden von Montag bis Donnerstag noch Restkarten erhältlich sein. Die Tageskasse bleibt an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag allerdings geschlossen.
Horst-Dohm-Eisstadion
bis auf Weiteres geöffnet, Fritz-Wildung-Str. 9, 14199 Berlin-Wilmersdorf, icedout.berlin
Das Horst-Dohm-Eisstadion überzeugt kleine und große Gäste mit der größten Eisfläche in ganz Berlin. Dabei fand auf der 400 Meter langen Eisschnelllaufbahn damals unter anderem das deutschlandweit erste Weltcup-Rennen statt. Zudem ist der Schlittschuhverleih des Wilmersdorfer Eisstadions mit ca. 1000 unterschiedlichen Paaren ausgestattet, die Groß und Klein ausleihen können.
Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit, bereits vorhandene Schlittschuhe schleifen zu lassen oder ein neues Paar zu kaufen. Aber auch der Kiosk „Eisbärchen“ verschönert die spaßigen Stunden mit deftigem Fast-Food und durstlöschenden Getränken.
Eisstadion Neukölln
bis März 2025, Oderstr. 182, 12051 Berlin-Neukölln, berlin.de
Das Eisstadion Neukölln hat wieder geöffnet! Nach zweijähriger Renovierung öffnet die Bahn wieder seine Tore für Eisläufer:innen. Um die Ecke der Herrmannstraße kann sich auf einer großen Eisbahn ohne Dach bei winterlicher Atmosphäre ausgetobt werden.
Folgende Eisbahnen bleiben in dieser Saison leider geschlossen:
Erika-Heß-Eisstadion Wedding
bis auf Weiteres geschlossen, Müllerstr. 185, 13353 Berlin-Wedding, berlin.de
Keine Öffnung in Sicht! Das beliebte Eiszentrum mit familienfreundlicher Atmosphäre stammt aus den Sechzigerjahren und müsste dringend saniert werden. Aktuelle Auflagen können kurzfristig nicht erfüllt werden, was eine Nutzung in diesem Winter leider in weite Ferne rücken lässt.
Alles für schöne Wintertage und Weihnachtszeit mit Kindern:
FAMILIENLEBEN // Weihnachten