Tag des Offenen Denkmals

09.09.2018 – Der zweite Sonntag im September ist seit 25 Jahren bundesweit der Tag des Offenen Denkmals. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz setzt sich dafür ein, dass an diesem Tag in ganz Deutschland rund 7500 Baudenkmäler, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen bleiben, die Türen öffnen. Viele der mehr als 300 heute zugänglichen Denkmäler in Berlin sind auch für Kinder interessant!

Graue Stadt

14.09.2018 – Der theaterarme Sommer liegt hinter uns, die Vorfreude auf die neue Spielzeit hat Kindertheaterfreunde bis September hingehalten. Nun ist es so weit: das Theater an der Parkaue eröffnet seine neue Saison mit vielen neuen Stücken. Darunter auch „Zinnober in der grauen Stadt“, einem Licht- und Puppenspektakel nach dem berühmten Bilderbuch.

internationales literaturfestival berlin

05.-15.09.2018 – Eine Stadt wie Berlin, in der es nichts gibt, was es nicht gibt, hat natürlich auch sein eigenes Literaturfestival. Und da Berlin – ein großer Segen – auch das junge Publikum mit der Gunst der Teilnahme am kulturellen Leben bedenkt, gibt es beim 18. internationalen literaturfestival berlin, kurz ilb, natürlich auch ein Kinder- und Jugendprogramm, das sich nicht verstecken muss.

Tubadur und Piccomoll

06.10.2018 – Das Format "Rapauke macht Musik", welches das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin seit einigen Jahren anbietet, hat sich als ein echter Erfolgsschlager herausgestellt. Die lustige Instrumenten-Vorführung für kleine Kinder hat nun ein Nachfolgeprogramm an die Seite gestellt bekommen, das ältere Kinder bedient: "Tubadur im Konzert" richtet sich an Sieben- bis Zehnjärige.

Ottos Mops schreibt

bis 14.09.2018 – Ernst Jandl dichtete einst in Kleinbuchstaben: "ottos mops hopst fort" und viele weitere Verse um das drollige Tier mit der Schnappatmung. Das Gedicht fehlt in kaum einem Schulunterricht als Beispiel für konkrete Poesie. Dass Literatur aber nicht nur Sachen mit O tun kann, beweisen jedes Jahr Berliner Kinder zwischen acht und 16 Jahren, wenn der Schreibwettbewerb des Georg-Büchner-Buchladens wieder Talente sucht: OTTOS MOPS schreibt.

Die tollen Bäume von Piotr Socha

06.10.2018 – Vielleicht hat der oder die ein oder andere mit einem guten Auge für schöne Bilderbücher bereits in der Vergangenheit den polnischen Illustrator Piotr Socha entdeckt. Sein letztes, so hinreißend liebevoll gestaltetes Werk über Bienen hat nun einen würdigen Nachfolger bekommen: Eine grafische Lobes- und Liebesreise in die Welt der Bäume. Eine Auswahl der beeindruckenden Bilder gibt es in der Buchhandlung, Galerie und Druckwerkstatt Krumulus zu sehen.

Es ist Spielzeit!

09.09.2018 – In der Geschichte vom Zauberer von Oz wirbelt ein Sturm das Haus des Mädchens Dorothy durch die Luft. Turbulent wird es auch für Kinder und ihre Familien beim Kinderfest in der Komischen Oper zugehen, wenn Musik, Theater, Maske und Mitmachaktionen das Opernhaus auf den Kopf stellen. Das Fest zur Spielzeiteröffnung steht ganz im Zeichen der neuen Kinderoper.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner