Schreibende Schüler

18.08.2018 – Es juckt doch viele in den Fingern: Das müsste man jetzt mal aufschreiben! Was aber braucht ein guter Text, welche Themen sind spannend und wie gehe ich ihnen auf den Grund? Der Schreibende Schüler e.V. ist ein Verein, der jungen Menschen in Schreibwerkstätten, regionalen Schreibzirkeln und mit dem Schreibwettbewerb „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ kreatives Schreiben vermittelt. Diese Woche geht sein Ferienworkshop mit einer Abschluspräsentation zu Ende, zu der alle Neugierigen herzlich eingeladen sind.

Von Fußball bis Quidditch

19.08.2018 – Ein Sommerfest, bei dem nur gefuttert und rumgesessen wird, ist bei der jährlichen Zusammenkunft des Landessportbunds Berlin nicht zu erwarten. Im Olympiapark, da wo der Sport zu Hause ist, geht es an diesem letzten Ferientag beim Familiensportfest noch mal richtig rund.

Frei nach Shakespeare

18./19.08.2019 – Der große englische Poet hat immer noch nicht ausgedient. Nach wie vor versorgt Shakespeare nicht nur Anglistik-Studenten mit Hausaufgaben, sondern auch Theater-Ensembles in aller Welt mit Stoff für jede Menge Bühnenprogramm. Bei den Schirrhofnächten im Potsdamer T-Werk gibt es Shakespeare im Kinderformat mit "Die verhexte Sommernacht".

Sterne schauen und staunen

11.08.2018 – Am Himmel über der Kyritz-Ruppiner Heide leuchten die Sterne besonders hell, da das dünn besiedelte Gebiet eine Dunkelheit bietet, die alle Berliner ganz schön kieken lässt. Die Heinz Sielmann Stiftung lädt ein zum Sonnenuntergang über dem lilafarbenen Heideblütenteppich und zur Sternebeobachtung.

Ride, Berlin!

15.09.2018 – Sich auf dem Drahtesel über den Asphalt quälen, den Scherben ausweichen und ständig die Vorfahrt genommen kriegen? Es gibt eine bessere Art, Rad zu fahren: Fitness-Cycling bei lauter Musik macht nicht nur sportlich, sondern euphorisch. Wir laden euch zu ride.berlin ein, um es auszuprobieren.

Freibad-Kunst

bis 02.09.2018 – Die Freibadsaison ist in vollem Gange. Wer sonst im Sommerbad Humboldthain seine Arschbombe vom Einer macht und Erdnussflips auf dem Handtuch zerbröselt, könnte sich wundern: Hier ist mehr Kunst als in manch Galerie. Und das den ganzen Freibad-Sommer über.

Aus Lehm lernen

Bis 12.08.2018 – Neben jeder Menge Grün, Blumenmeeren und dem großen See gibt es im Britzer Garten auch Orte, an denen junge Besucher sich nicht bloß in Naturbetrachtungen ergehen, sondern sich auch aktiv beteiligen können. Dazu gehört auch das Lehmdorf Makunaima, das jungen Mithelfern ihr kreatives Potential entlockt.