© fotosedrik, Depositphotos

Tipps für die Winterferienwoche

03.-09.02.2025 – In den Winterferien dürft ihr gerne auch mal etwas länger wach bleiben – gemütlich zu Hause oder (nacht)aktiv unterwegs. Aber auch tagsüber haben die Ferien viel zu bieten für alle, die viel erleben wollen.

Viel Spaß mit unseren Tipps für die Winterferienwoche (KW 06) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

Mehrtägige Winterferienkurse für Ferienkinder und Jugendliche – von Sport- über Museums- bis Kreativkurse – haben wir euch in unseren Kurstipps zusammengestellt.

MUSEUM/OUTDOOR – Durch die Dunkelheit

07.02.2025, 16:30-18:30, ab 6 Jahren, Freilandlabor Britz e.V. im Britzer Garten, Veranstaltungsinfos
08.02.2025, 18:00, 4-15 Jahre, Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim, Veranstaltungsinfos
07.02.2025, 17:30 bzw. 18:45, ab 6 bzw. 8 Jahren, Naturkundemuseum Potsdam, Veranstaltungsinfos
07./08.02.2025, 18:00 bzw. 20:00, ab 8 bzw. 10 Jahren, Museum für Naturkunde Berlin, Veranstaltungsinfos

In diesen dunklen Wintertagen gibt es zahlreiche Veranstaltungen in und um Berlin, bei denen eure Taschenlampen gefragt sind. Ob durchs dunkle Museum, durch den Park oder auf der Suche nach nachtaktiven Tieren – Licht an und los geht’s!

Verschiedene Taschenlampentouren Bringen Licht Ins Dunkle // Himbeer
Tipps für die Winterferienwoche (KW 06): Licht ins Dunkle! © Tima Miroshnichenko, Pexels

Das Freilandlabor Britz nimmt euch bei „Nachts im Britzer Garten“ mit auf eine abenteuerliche Suche nach Fledermäusen und anderen nachtaktiven Tieren. Auch das Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim stellt die nachtaktiven Tiere bei einer „Wildkatzen-Taschenlampenführung“ ins Scheinwerferlicht eurer Lampen.

„Nachtaktiv“ heißt auch die Taschenlampenführung durchs Naturkundemuseum Potsdam, die euch anhand leuchtender Tierspuren durch die dunklen Ausstellungsräume des Museums leitet. Und auch das Museum für Naturkunde Berlin nimmt euch mit durch die Dunkelheit des Museums, auf der Suche nach den Tieren der Nacht.

BÜHNE – Die Schönheit von Seifenblasen

08.02.2025, 15:00, 18:30, ab 4 Jahren, Urania, Veranstaltungsinfos

Am Samstag gastiert „The Underwater Bubble Show“ – inspiriert von der berühmten kanadischen Truppe „Cirque du Soleil“ – in der Urania Berlin.

Underwater Bubble Show Für Familien // Himbeer
Tipps für die Winterferienwoche (KW 06): Seifenblasenshow © Underwater Bubble Show

Mit Referenzen zu Märchenklassikern und zauberhafter Aufmachung ist die Show mit vielen Seifenblasen und einer ausgewogenen Mischung aus Schauspiel, Pantomime, Tanz und Magie ein Erlebnis für die ganze Familie.

Eines Tages, nach einer Menge Telefonaten, Besprechungen und beruflichen Problemen, findet Herr B. wie durch Zauberei ein Fischglas in seinem Koffer. Er staunt, als würde er in eine magische Kristallkugel blicken und findet sich plötzlich in einer farbenfrohen Unterwasserwelt wieder.

Auf diesem Weg entdeckt er, dass es möglich ist, zu lächeln und das Leben zu genießen, allen Stress und alle Ängste hinter sich zu lassen, viel Buntes zuzulassen und zu genießen.

Tickets für die beiden Showtermine gibt es hier.

WORKSHOP – Ferienzeit ist Bastelzeit

05.02.2025, 14:00-18:00, ab 4 Jahren, Kindermuseum unterm Dach, Veranstaltungsinfos
06.02.2025, 14:00-17:00, ab 5 Jahren, Kindermuseum unterm Dach, Veranstaltungsinfos

Das Kindermuseum unterm Dach ist – nicht nur in den Ferien – immer eine gute Anlaufstelle für abwechslungsreiche Workshops und Mitmach-Aktivitäten.

Kreatives Basteln Im Kindermuseum Unterm Dach, Kw 06 // Himbeer
Tipps für die Winterferienwoche (KW 06): An die Pinsel, fertig, los! © Anastasia Shuraeva, Pexels

Immer mittwochs heißt es dort „Wer schwimmt denn da?“. Auf den Basteltisch kommen Eierkartons, Klopapierrollen und viele weitere Materialien, aus denen ihr unter Anleitung die verschiedensten Wassertiere kreiert. An diesem Mittwoch geht es um Schildkröten.

Am Donnerstag dreht sich dann bei „An die Pinsel, fertig, los!“ alles um bunte Anhänger aus Holz. Bei der wöchentlichen Bastelaktionen kommt immer etwas Neues auf den Tisch, das ihr am Ende mit nach Hause nehmen dürft.

Beide Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung zu besuchen.

INFORMATION – Keine Likes für Lügen!

07.02.2025, 09:00-16:00, ab 8 Jahren, Medienkompetenzzentrum Mitte – barrierefrei kommunizieren, Veranstaltungsinfos

Die EU-Initiative „klicksafe“ ruft im Februar zur Teilnahme am „Safer Internet Day 2025“ auf! Mit dem Schwerpunktthema „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” rückt „klicksafe“ Aufklärung und Empowerment in den Fokus des „Safer Internet Days“. Nie war der „Safer Internet Day“ wichtiger als jetzt!

Safer Internet Day Für Kinder Und Jugendliche // Himbeer
Tipps für die Winterferienwoche (KW 06): Safer Internet Day – Aktionstag für alle, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren © klicksafe/Maribelle Photography

Das Meko Mitte öffnet für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Familien am Freitag seine Türen rund um diese Themen mit verschiedenen Angeboten und Stationen im Programm.

Für die kostenfreie Teilnahme am „Safer Internet Day“ ist eine Zeitfenster-Anmeldung vorab notwendig. Weitere Infos bekommt ihr hier.

BÜHNE – Alles nur ein Spiel?

07./08.02., 18:00; 09.02.2025, 16:00, ab 8 Jahren, GRIPS Theater Podewil, Veranstaltungsinfos

Der Kinderclub „Rakete Jetzt!“ feiert an diesem Woche Premiere im GRIPS Theater Podewil mit seiner neuen Stückentwicklung „Stimme“. Wer hört uns? Wer wird nicht gehört? Wie können wir unsere Stimme nutzen?

Der Kinderclub hat seine Stimme auf unterschiedliche Art und Weise erforscht und seine Ideen, Fragen, Ansichten, Erfahrungen und Wünsche zu einem Stück zusammengeschrieben. Gezeigt wird, wann die Akteur:innen ihre Stimme benutzen wollen, was ihnen gefällt und was nicht.

Ist das alles nur ein Spiel oder wo und wann können Kinder mitbestimmen? Denn: Kinder haben Rechte!

FILM – Vorfreude auf Fasching

04., 06. und 09.02.2025, 10:00 bzw. 11:00, ab 4 Jahren, verschiedene Kinos in Berlin, Veranstaltungsinfos

Die Frage nach dem perfekten Kostüm für Fasching treibt die Protagonist:innen der drei Kurzfilme im Februar-Spatzenkino um.

Das Spatzenkino Im Februar Ist Kunterbunt // Himbeer
Tipps für die Winterferienwoche (KW 06): „Kleine Prinzessin: Ich will mich verkleiden!“ im Februar-Spatzenkino © Spatzenkino

Alle wollen sich zum kunterbunten Fest verkleiden, aber wie?! In „Kleine Prinzessin: Ich will mich verkleiden!“ soll bei der königlichen Faschingsfeier kein Kostüm doppelt vertreten sein. Nun ist der Ideenreichtum der kleinen Prinzessin gefragt.

Der Zeichentrickfilm „Pawo“ erzählt von einem freundlichen und wandlungsfähigen Wesen, das das Mädchen nach einer rasanten Skifahrt kennenlernt. In „Casper und Emma feiern Karneval“ freuen sich Casper und Emma auf die Karnevalsfeier im Kindergarten. Wenn sie doch nur wüssten, welches Kostüm das beste sein könnte …

BÜHNE – Freundschaft überwindet alle Hürden

09.02.2025, 11:00, ab 3 Jahren, ATZE Musiktheater, Veranstaltungsinfos

Nach dem erfolgreichen Stück „Kling Klang“ feiert an diesem Sonntag mit „Flick und Flack – Freunde werden“ eine weitere Stückentwicklung für alle ab drei Jahren im ATZE Premiere.

Theaterpremiere „Flick Und Flack“ Im Atze Musiktheater // Himbeer
Tipps für die Winterferienwoche (KW 06): „Flick und Flack – Freunde werden“ © Barbara Eismann

Die Darsteller:innen erzählen die Geschichte spielerisch-tänzerisch und werden dabei musikalisch begleitet. Fast ohne Worte, aber mit viel Bewegung zeigen sie, dass Freundschaft manchmal holprig sein kann, aber auch die Kraft besitzt, alle Hürden zu überwinden.

Weitere Termine gibt es im Februar und März. Im ATZE Musiktheater erwarten euch während der Winterferien übrigens täglich tolle Inszenierungen. Alle Vorstellungstermine findet ihr in unserem Kalender.

TIER UND NATUR – Tierisch gute Ferien

03.-07.02.2025, jeweils 09:00-15:00, 8-12 Jahre, Zoologischer Garten Berlin, Veranstaltungsinfos

In den Winterferien könnt ihr euch gemeinsam mit erfahrenen Guides auf eine Abenteuerreise durch den Zoo machen. Jeder Ferientag steht unter an einem anderen Motto und widmet sich den unterschiedlichsten Fragen aus der Welt der Tiere.

Winterferienprogramm Im Zoo Berlin Für Kinder // Himbeer
Tipps für die Winterferienwoche (KW 06): Entdeckt den Zoo in den Winterferien © Zoo Berlin

Begebt euch auf die „Spuren der Eiszeit“, schwebt „Über den Wolken“ und reist zum „Gefrierpunkt“ und zu den „kältesten Orten der Erde“. Und auch die tierischen „Verkleidungskünstler“ rücken in den Fokus.

Mit Blicken hinter die Kulissen, Experimenten und Bastelprojekten wird im Winterferienprogramm auch das eine oder andere Geheimnis gelüftet.

Die Tage sind einzeln buchbar. Ein Lunchpaket ist inklusive. Viel Spaß!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Mehr Wärme und Wohlwollen

Immersives Erleben

Feste und Festivals im Februar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner