© Igor Tishenko, Depositphotos

Tipps für die erste Herbstferienwoche

20.-26.10.2025 – Und schon sind die Herbstferien da und mit ihnen viel Zeit zum Ausschlafen und gemütlich sein. Wenn ihr aktiv sein wollt, haben wir natürlich viele tolle Veranstaltungen für euch, die euch wunderbar die Freizeit vertreiben.

Habt eine tolle Zeit mit unseren Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43), denn auch in der Heimat lässt sich wunderbar Urlaub machen mit entspannten Ausflügen ins Umland oder Kultur und kreativen Workshops in der Stadt.

Tipps für die erste Herbstferienwoche im Überblick

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

MUSEUM – Wie klingen Gefühle?

20.-24.10., 10:00-18:00; 25./26.10.2025, 11:00-18:00, 3-11 Jahre, Labyrinth Kindermuseum, Veranstaltungsinfos

In den Herbstferien wird es im Labyrinth Kindermuseum kreativ, klangvoll und farbenfroh!

Kling, Klang, Kunterbunt, Herbstferien Im Labyrinth Kindermuseum // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): Gefühle klingen vielfältig und leuchten in vielen Farben! © Ragnar Schmuck

Unter dem Motto „Kling, Klang, Kunterbunt“ dreht sich alles um Klänge, Farben und Gefühle. Kinder können eigene Instrumente gestalten, Kugeln über die große Gefühle-Murmelbahn rollen lassen, Farben mit Emotionen verbinden und spielerisch ausprobieren, wie Töne und Rhythmen Freude, Wut oder Staunen hörbar machen.

Täglich warten tolle Mitmach-Aktionen rund um das Thema Gefühle und Klang auf euch. Dazu gehören Mitmach-Geschichten mit Instrumenten, Body-Percussion und kreative Bastelangebote, bei denen zum Beispiel Freude-Rassel-Armbänder, Wut-Trommeln oder Trauer-Regenmacher entstehen.

Das Herbstferienprogramm findet übrigens auch in der zweiten Ferienwoche statt! An Halloween gibt es ein besonderes Angebot mit extra langen Öffnungszeiten.

FILM – So schön herbstlich

21.10.2025, 10:00, ab 4 Jahren, Filmtheater am Friedrichshain, Veranstaltungsinfos

Im Oktober wird es mit vier bunten Filmen besonders herbstlich im Spatzenkino: Am Dienstag könnt ihr das cineastische Herbstsammelsurium im Filmtheater am Friedrichshain erleben.

Spatzenkino: Herbstsammelsurium, Kino Für Kinder // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): „Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab?“ im „Spatzenkino: Herbstsammelsurium“ © Spatzenkino

In „Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab?“ sammelt die Maus Blätter, das Grauhörnchen Eicheln. Und der kleine Hase? Der sucht eine ganz besondere Sammlung.

„Warum haben Eichhörnchen so buschige Schwänze?“ heißt ein kurzer Dokumentarfilm aus der „Sendung mit der Maus“, der euch diese Frage beantwortet.

Außerdem auf dem Programm: Der liebevolle Flachfigurenfilm „Der kleine Aston will nicht alleine sein“ und der Puppentrickfilm „Das Erntefest“.

FEST – Feiern unter Dinos

23.10.2025, 09:30-18:00, ab 4 Jahren, Museum für Naturkunde Berlin, Veranstaltungsinfos

Die Berliner Sparkasse lädt auch in diesem Jahr wieder zum großen Kinderfest „Kids im Museum 2025“ ins Museum für Naturkunde Berlin ein.

Kinderfest Im Museum Für Naturkunde Berlin // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): Feiern unter Dinos bei „Kids im Museum“ im Museum für Naturkunde Berlin © Thomas Rosenthal

Bei zahlreichen spannenden Mitmach-Aktionen könnt ihr alles über Dinosaurier, wilde Tiere und die Welt der Natur entdecken. Freut euch u.a. auf eine Museums-Rallye, auf eine Fotobox, auf Kinderschminken, eine Podcast- und Malecke und auf ein Glücksrad mit tollen Gewinnen.

Um 11:00 Uhr kommt der Kindermusiker „herrH“ auf die Bühne, um 15:00 Uhr sorgt Julian Janssen aka Checker Julian für viele Aha-Momente. Viel Spaß!

FERIEN – Staunen, schaudern, fragen

21.-24.10, 10:00-16:30; 25./26.10.2025, 12:00-18:00, ab 7 Jahren, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos

Ein Haus voller Labyrinthe, tanzender Skelette und Echos aus anderen Welten – in den Herbstferien wird es im FEZ-Berlin schaurig-schön: Bis 2. November (außer montags) erkunden Kinder ab sieben Jahren mit Neugier und Gänsehaut die geheimnisvollen „Geisterwelten“.

Berlins Beste Herbstferien Im Fez, Geisterwelten // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): Schaurig-schöne Herbstferien im FEZ © Oliver Wolff

Die „Geisterwelten“ sind eine Einladung, mit existenziellen Themen auf kindgerechte Weise zu spielen. Sie verbinden Grusel mit Fantasie, Poesie mit Sinnlichkeit, Ernst mit Spielspaß und befreiendem Lachen. Das Unheimliche wird zum Spiegel, in dem Kinder ihre eigene Stärke entdecken. Verkleiden ist ausdrücklich erwünscht!

Parallel dazu öffnet die „Elternakademie“ ihre Türen. Am Wochenende geben Fachvorträge und Workshops Erwachsenen Orientierung im Umgang mit Verlust, Trauer und Tod – stets mit Blick darauf, wie Kinder altersgerecht begleitet werden können.

Alle Infos und das detaillierte Programm findet ihr hier. Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ hat wie immer ein tolles Bühnenprogramm für euch vorbereitet: Die Termine findet ihr in unserem Veranstaltungskalender – auch hier ist Gruseln erlaubt.

BÜHNE – Aus der Kleiderschatzkiste

21., 22.10., 10:30; 25., 26.10.2025, 16:00, 3-8 Jahre, Theater Jaro, Veranstaltungsinfos

Zwei Schwestern treffen sich auf dem Dachboden. In einer Kiste finden sie ein Tütü, eine Bäckerschürze, einen Astronautenhelm, einen Schlips … Welcher Beruf ist der beste?

Bäcker, Ballerina, Boss Oder Wie Weit Träumst Du?, Premiere Im Theater Jaro // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): „Bäcker, Ballerina, Boss oder Wie weit träumst du?“ © Theater Jaro

Das Theater Jaro hat die neue Theatersaison erst kürzlich mit der Premiere „Bäcker, Ballerina, Boss oder Wie weit träumst du?“ begonnen. In der ersten Herbstferienwoche könnt ihr euch von dieser fantasievollen Geschichte für Kinder ab drei Jahren begeistern lassen!

WORKSHOP – Faszinierende Archäologie

22.10, 14:00; 24.10., 11:00; 25.10.2025, 13:30, 6-12 Jahre, PETRI Berlin, Veranstaltungsinfos

Im Juni öffnete das PETRI Berlin erstmals seine Türen – entstanden ist ein toller neuer Vermittlungsort mit interaktiven Angeboten, der Berlins Museumslandschaft bereichert.

Der Münzschatz Vom Molkenmarkt, Herbstferien-Workshop Im Petri Berlin // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): Das noch recht neue PETRI Berlin ist ein spannender Ort für Entdeckungen © David von Becker

In den Herbstferien seid ihr eingeladen, Archäologie hautnah zu erleben: Der Drop-In-Workshop für Familien „Der Münzschatz vom Molkenmarkt“ lässt euch den aktuellen Sensationsfund vom Berliner Molkenmarkt entdecken und dabei kreativ werden.

Kommt einfach vorbei und legt los! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

BÜHNE – Gesunde Superkräfte

22.10., 10:00; 26.10.2025, 14:30, ab 5 Jahren, Prime Time Theater, Veranstaltungsinfos

Das kultige Prime Time Theater in Wedding hat seit einiger Zeit ein tolles Kinderstück auf dem Programm: Bei der „Nährstoffgeschichte“ geht es knallbunt und lustig zu – alles gespickt mit gemüsialen Superkräften.

Die Nährstoffgeschichte Im Prime Time Theater, Kindertheater // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): Gemüsiale Superkräfte im Prime Time Theater © Raphael Howein

In 50 Minuten, prall gefüllt mit Gags und Mitmach-Aktionen, erleben Kids im Kita- und Grundschulalter mit der Familie, ihrer Gruppe, Clique oder Klasse, wie die Nährstoffis rund um Vitamin Deee mit ihren Super- und Zauberkräften die fiese Lady Schrottsky besiegen und so ein Hoffest retten.

Das Theaterstück basiert auf dem erfolgreichen Buch „Die Nährstoffgeschichte“ von Maren Bucec und Carmen Eder, das mit zahlreichen Expert:innen aus Ernährungswissenschaft, Pädagogik und Pädiatrie entstand.

FEST – Ganz viel Power

25.10.2025, 10:00-19:00, für Familien, BMW Motorrad Welt, Veranstaltungsinfos

Beim Season Closing verwandelt sich die BMW Motorrad Welt in Spandau in einen interaktiven Spielplatz für alle Generationen. Besonders aufregend wird es für kleine Besucher:innen, wenn sie selbst auf große Motorräder klettern dürfen und sich dabei von der Fotobox ablichten lassen.

Saisonfinale Mit Buntem Familienprogramm In Der Bmw Motorrad Welt // Himbeer
Tipps für die erste Herbstferienwoche (KW 43): Neben den beeindruckenden Maschinen wartet ein buntes Programm auf die Kinder © BMW Motorrad Welt

Kinder und Jugendliche können basteln, malen, sich beim Kicker-Turnier messen oder an der Spielkonsole digitale Abenteuer erleben. Besonders rasant wird es am Mototrainer-Simulator, wo auch Kids eingeladen sind, mal virtuell Gas zu geben.

Das Event feiert nicht nur das Ende der Motorradsaison, sondern auch die Gemeinschaft – egal ob auf zwei Beinen, zwei oder vier Rädern, groß oder klein.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Saison für Naturerlebnisse

Halloween mit Kindern feiern

Theaterpremieren im Herbst

Consent Management Platform von Real Cookie Banner