Samstag 15.11.2025 11:00 - 15:00

5. Berliner Altsprachenfest

Für Eltern, Kinder und Interessierte: Erlebt die Welt der Antike auf dem „5. Berliner Altsprachenfest“! Von Tempel basteln über römische Spiele bis zur Tunika-Werkstatt – unter dem Motto „Entdecke die Antike!“ laden wieder 15 Berliner Gymnasien ein zum Altsprachenfest an der Humboldt-Universität. Eintritt frei.

Eltern, Kinder und Interessierte können in Workshops selbst aktiv werden und in Ausstellungen sowie Aufführungen die antiken Sprachen, Schriften, Musik, Alltagsleben und Wissenschaft erleben. Im vergangenen Jahr besuchten rund 1.000 Gäst:innen und Mitwirkende das Altsprachenfest.

In diesem Jahr warten auf die jüngeren Besucher:innen im Vorlese-Tipi Geschichten aus der Antike und ein Besuch beim Orakel. In einer Werkstatt können sich Kinder ihre eigene Tunika schneidern, sich in der Fotobox als Römer:in ablichten lassen oder einen eigenen Tempel basteln. Eine Ausstellung zeigt Comics zu römischen Mythen oder römische Inschriften in Berlin. Außerdem erwarten euch das Theaterstück „Somnia – Dreams“, das Musical „Heldinnen“ und eine Aufführung mit altgriechischer Musik.

Veranstalter des Altsprachenfestes ist der Dachverein Alte Sprachen für Berliner Schulen e.V., gemeinsam mit dem Institut für Klassische Philologie der Humboldt-Universität und der Papyrussammlung des Ägyptischen Museums in Berlin.

Der Dachverein fördert seit 2019 die Vermittlung altsprachlicher Bildung und vernetzt Berliner Schulen mit Latein- und Griechisch-Unterricht. Außerdem möchte er Einblicke in zeitgemäße Unterrichtsformen geben und den kulturellen Wert des antiken Erbes in unserer Gegenwart sichtbar machen. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist von Anfang Mitglied, das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster gehört zu den Gründungsmitgliedern des Dachvereins. Schüler:innen können hier ab Klasse 5 mit Latein und dann mit Griechisch beginnen oder ab der 7. Klasse Englisch und Latein erlernen. Auf dem Altsprachenfest gestalten rund 20 Schüler:innen des Gymnasiums die Tempel-Bastel-Station und eine Ausstellung der antiken Scherbensammlung der Schule.

Add to my Calendar


Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10117 Berlin-Mitte

Consent Management Platform von Real Cookie Banner