Freitag 26.05.2023
Warum der Hund das Fleisch über den Fluss trägt
Ein Schlichtungsparcours von Sebastian Mauksch und Team: Der Militärhund Clausewitz will den Frieden lernen. In der Tiefe des Waldes begegnet er den Fabeltieren. Die Tiere befinden sich im Streit, wie...
Karneval der Kulturen
Der Karneval der Kulturen ist ein freudvolles Statement für eine offene und interkulturelle Gesellschaft. Er spiegelt seit mehr als 20 Jahren wie kaum eine andere Veranstaltung die Vielfalt Berlins wider....
Lichtgestöber – Schneegefunkel – Theater Miamou
Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit. Alles wird weiß! … der Baum … der Wald … der Winterwald! Sehr dort, der Fuchs. Er springt durch den...
Wurzelgeflüster
Für alle Pflanzenflüster:innen – Habt ihr schonmal euer Ohr an eine Baumrinde gelegt und gelauscht? Mit Zimmerpflanzen gesprochen? Euch bei Unkraut entschuldigt, auf das ihr getreten seid? Nein, denn das...
Warum der Hund das Fleisch über den Fluss trägt
Ein Schlichtungsparcours von Sebastian Mauksch und Team: Der Militärhund Clausewitz will den Frieden lernen. In der Tiefe des Waldes begegnet er den Fabeltieren. Die Tiere befinden sich im Streit, wie...
Mitmachfest zum Tag der Nachbarschaft
Der Fokus des Festes vor dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg liegt auf dem Mitmachen. Es wird einen Kleidertausch geben und viele Kreativangebote für Kinder und Erwachsene wie gemeinsames Basteln, Upcyling, Kreidemalen...
Fest der Nachbarschaft
Ende Mai feiern in ganz Europa Menschen aus der Nachbarschaft gemeinsam Feste. Auch ihr seid herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit Musik eingeladen! Bringt etwas zum Teilen mit und kommt miteinander...
Tag der Nachbarschaft
Kommt zusammen, um gemeinsam zu spielen, entdecken, schlemmen und Spaß haben! Euch erwarten der Spielwagen des Spielkultur Berlin-Buch e.V. auf dem Hof, ein Bastelstand für die Kreativen, Waffeln und Getränke...
Fest der Nachbarschaft
Fest mit vielfältigem Angebote für Jung und Alt rund um das Nachbarschaftshaus. Für Kinder gibt es ein Erzähltheater und einen Workshop zum Thema Geschichten und Malen. Im Garten sorgen unterschiedliche...
„Nach der Natur“ – inklusive Führung in einfacher Sprache
Im Humboldt Labor wird die Ausstellung „Nach der Natur“ gezeigt. Die Humboldt-Universität hat die Ausstellung entwickelt: Hier geht es um Themen wie Klimawandel oder Demokratie. Die Führung in einfacher Sprache...
Buch-Upcycling: eine Lampe aus alten Büchern
Stimmungsvolle Leuchten aus Büchern basteln: Bücher sind nicht nur Wissensspeicher, sondern bilden zugleich Tore in andere Welten. Sie können uns mit ihren Geschichten erleuchten, verzaubern oder auch gruseln – doch...
Unendliche Weiten II: Licht
Experimentierkurs: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts? Lebt dort oben...
Science Show für Familien
Ein Abend für die ganze Familie: Erst könnt ihr das neugestaltete Extavium erkunden, dann beginnt auf der Bühne die Mitmach-Science-Show. Dabei lernt ihr ganz spielerisch und mit viel Spaß mehr...
Vogellauschen für Kinder auf dem Friedhof
Die Stiftung Naturschutz Berlin (SNB) fördert aus Stiftungsmitteln das Projekt „Be the first bird – Vogellauschen in St. Elisabeth“. Dieses lädt Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern dazu ein,...