Sonntag 21.08.2022
Sommerferien im FEZ: Inselabenteuer und Me(eh)r
Macht mit beim Inselhopping: Zirkus-, Abenteuer-, Survival- und Urzeitinsel warten auf euch im FEZ Sommerferiencamp! Da gilt es Dschungel und Wüste zu erkunden, bei der Forscherstation Nautilus mitzumachen, das Geheimnis...
GPS-Erkundungstour im Grunewald
Neugierig auf die Geschichte (natürlicher) Sehenswürdigkeiten rund um das Ökowerk im Grunewald? Lust auf kleine Aufgaben und die Suche nach den richtigen Koordinaten? Mit GPS-Geräten ausgestattet begeben wir uns auf...
TechLab: Going bananas – Computer steuern
Warum Computer nur mit Touchscreen und Tastatur bedienen? Mit Obst Musik machen, mit Knete ein Videogame steuern, probiert es aus! In diesem Workshop experimentiert ihr mit leitfähigen Materialien und entwickelt...
Sommerferienprogramm: Wie zeigt man Robotern ihren Weg?
Technikinteressierte Kinder können Roboter steuern und dabei ihr räumliches Orientierungsvermögen und logisches Denken trainieren, keine Anm. erf.,
Das hässliche Entlein
Mitspieltheater. Ein kleines Entlein erlebt sich selbst als hässlich. Aber auf seiner langen Reise zu sich selbst begegnet es vielen Tieren und merkt schließlich, dass es gar nicht hässlich, sondern...
Führung für Kinder: Frech wie Amor
Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet, schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt lässt sich die ausgelassene Horde auf königlichen Stühlen nieder oder schaut den Schlossbewohner:innen beim Essen...
Führung: Karl, Kapital und die Pinguine
Anhand von Alltagsgegenständen wird Kindern das Leben sowie das Werk von Karl Marx vorgestellt. Die Führung durch die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ bietet einen dialogischen Rundgang, der durch...
Jüdisches Museum Berlin: Sommerfest 2022
Live-Musik, Mitmach-Aktionen, Kinderprogramm, Kurzführungen und kulinarische Spezialitäten - zum Sommerfest gibt es viele Highlights: Fliegende Trommler bestaunen, den eigenen Namen auf Hebräisch schreiben, Selfies als Salondame machen oder erfahren, was...
Kunst im Museum Barberini: Einführung für Familien mit Kindern
Erfahrene Kunstvermittler:innen zeigen an der Medienwand im Auditorium ausgewählte Kunstwerke aus der aktuellen Ausstellung oder der Impressionismus-Sammlung und erklären familiengerecht die Kunst und ihre Geschichten. Daneben sind Kinder und ihre...
Öffentliche Familienführung: Geschichten aus Berlin und der Welt
Im Sauseschritt durch die Ausstellung Berlin Global: Jeder Raum verspricht einen neuen Blick auf Berlin und die Welt: Es gibt viel zu entdecken,
Queere Kunst- und Kulturtage
Die queere Online-Bühne PINK.LIFE veranstaltet die ersten Queeren Kunst- und Kulturtage. Gemeinsam mit dem Bezirk Lichtenberg ist ein ganzes Wochenende voll queerberliner Kreativität geplant. Moderiert von Drag Queen Margot Schlönzke...
Rein ins Studio! Sag’s durch die Blume!
Sonntags werden Familien und Kinder mit und ohne Behinderung kreativ. Sie experimentieren zu Themen der Museumsinsel. Gemeinsam erproben sie vielfältige Techniken und Materialien. Liebe, Glück, Enttäuschung und Neid: Pflanzen, vor...
Sommerferienprogramm: Atmosph‘ Air – Die Spectrum Science Show
Im Sommer ist das Science Center Spectrum auch im Museumspark. Auf der Parkbühne wird es alles zum Thema Luft geben: Es wird puffen, knallen, flammen und dampfen, keine Anm. erf.,
WolfKino präsentiert: Die schönsten Animationsfilme: Sing 2
Für die Sommerferien hat Wolf für euch ein Programm mit vielen zauberhaften Animationsfilmen zusammengestellt: Der heutige Film ist die Fortsetzung des legendären Animation-Musicals mit neuen Songs und Stars,
Ameley, der Biber und der König auf dem Dach
Ds Globe Ensemble Berlin nimmt erstmals ein Theaterstück für junges Publikum in den Spielplan auf. „Ameley, der Biber und der König auf dem Dach“ von Tankred Dorst entstand im Jahr...
Ein musikalischer Erlebnis-Parcours durch die Elemente
Für Sehende und Nichtsehende Menschen: Ihr seid eingeladen, circa eine Stunde spielerisch an verschiedenen Stationen den Elementen nachzuspüren, sie zu erfahren und neu zu entdecken. Wie nehmen nichtsehende Menschen ihre...
Familiensamstag im Haus am Waldsee
Am Familiensamstag können sowohl kleine als auch große Kundschafter:innen im Haus am Waldsee erste Schritte wagen. Unter Anleitung unserer Kunstvermittler:innen werden in kurzen Touren durch die Ausstellung einzelne Kunstwerke genauer...
Sommerferienprogramm: Wie zeigt man Robotern ihren Weg?
Technikinteressierte Kinder können Roboter steuern und dabei ihr räumliches Orientierungsvermögen und logisches Denken trainieren, keine Anm. erf.,